AW: D200 - Gott sei Dank kein Vollformat-Sensor
Die D700 macht einen sehr guten Eindruck. Leider sind für mich persönlich die Leistungsdaten der D3/D700 aber auch der D300 nicht der Gestalt, dass ich meine D200 dafür aufgeben wollte. Dafür fotografiere ich einfach zu schlecht, als dass meine Bilder mit einer D700 besser werden würden, und damit die Ausgaben für mich selbst gerechtfertig wäre.
Was mich auch an der D3/D700 noch abschreckt ist, das es für mein geliebtes 2.8/70-200VR keine analogon an FX gibt, da Nikon kein 2.8/100-300mm Tele auf dem Markt hat. 200mm an FX wären mir viel zu kurz und ich wäre gezwungen nur D700 auch noch das 2.8/300mm zu kaufen. Leider hätte ich kein Geld mehr, jemanden zu bezahlen, der das alles rumschleppt.
Für jemanden, der hauptsächlich im WW und Normalbereich fotografiert, und noch keine DSLR hat, ist die D700 sicherlich eine hervorragende Wahl.
Frithjof
Das ist gut, wenn Du nach langem Warten glücklich wirst.Seit ich den Thred gestartet habe, ist viel Zeit vergangen...
Jetzt hab ich eine Nikon D700!Mein Warten hat sich gelohnt.
DANKE an Nikon!
... das wollte ich nur mal loswerden und meinen Beitrag positiv abschließen ...
Die D700 macht einen sehr guten Eindruck. Leider sind für mich persönlich die Leistungsdaten der D3/D700 aber auch der D300 nicht der Gestalt, dass ich meine D200 dafür aufgeben wollte. Dafür fotografiere ich einfach zu schlecht, als dass meine Bilder mit einer D700 besser werden würden, und damit die Ausgaben für mich selbst gerechtfertig wäre.
Was mich auch an der D3/D700 noch abschreckt ist, das es für mein geliebtes 2.8/70-200VR keine analogon an FX gibt, da Nikon kein 2.8/100-300mm Tele auf dem Markt hat. 200mm an FX wären mir viel zu kurz und ich wäre gezwungen nur D700 auch noch das 2.8/300mm zu kaufen. Leider hätte ich kein Geld mehr, jemanden zu bezahlen, der das alles rumschleppt.
Für jemanden, der hauptsächlich im WW und Normalbereich fotografiert, und noch keine DSLR hat, ist die D700 sicherlich eine hervorragende Wahl.
Frithjof