• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

D200 Entäuschung brauche Rat bitte

  • Themenersteller Themenersteller Gast_53998
  • Erstellt am Erstellt am
Wahrscheinlich muss sich jeder DSLR-Einsteiger diesbezüglich erstmal eine blutige Nase holen, wenn ich mir die ganzen "Hilfe, meine Bilder sind unscharf"-Threads hier so ansehe.

Eine DSLR stellt auch an die Objektive höhere Ansprüche. Ein Dia auf einer Leinwand 180x150 cm groß aus fünf Metern abstand betrachtet sieht, sofern richtig fokussiert, recht scharf aus. Aber geh mal auf einen Meter oder näher ran. Zu Hause sitzt Du direkt vor dem hochauflösenden Monitor und wunderst dich, wie schlecht die Bilder der Digitalen sind. :eek: Nimmst Du allerdings ein Objektiv, das hervorragende Abbildungseigenschaften hat, bekommst Du auf einmal auch scharfe Bilder. Immer vorausgesetzt, Du beherrschst Deine Kamera und nicht umgekehrt. Ich behaupte das eine "günstige" Kamera mit einer guten Optik bessere Qualität liefert als eine Spitzenkamera mit Billiglinse. Eine D200 verlangt nach hervorragenden Objektiven und da kann es sein, das ein Kitobjektiv einfach durchfällt. Früher kosteten gute Objektive mehr als eine Kamera und hatten häufig nicht mal eine Zoomfunktion. Ein gutes Objektiv das im Brennweitenbereich eines Kitobjektives spielt, kostet halt mal um die 400-500 Euro. Und je hochwertiger eine Kamera desto größer ihre Ansprüche an die Optiken.
Gruß Fotoboy
 
Früher kosteten gute Objektive mehr als eine Kamera
Daran hat sich in den letzten Jahren nichts geändert. Wenn ich ein AFS 28-70/2,8 an die D200 schraube macht das gleich gute Bilder als an meiner alten F501, bei der 501 fehlt nur der AFS. Die optische Leistung des Objektives bleibt unverändert gut. Die meisten Umsteiger auf DSLR sparen an der Optik und kaufen sich einen teuren Body und eine billige Linse(siehe 18-70) und wundern sich über die schlechte Leistung. Bei 10MP bringt der Chip die optische Leistungsfähigkeit gnadenlos zu Tage, das unterschätzen die Einsteiger. Bestes Beispiel ist doch Canon, die 16MP-VF-Sensoren lösen deutlich mehr auf als ihre besten L-Linsen.
 
Ich behaupte das eine "günstige" Kamera mit einer guten Optik bessere Qualität liefert als eine Spitzenkamera mit Billiglinse. Eine D200 verlangt nach hervorragenden Objektiven und da kann es sein, das ein Kitobjektiv einfach durchfällt.
Das die Optik natürlich einen noch höheren Stellenwert haben sollte, als der Body ist eigentlich nicht zu diskutieren.

Warum verlangt ausgerechnet eine D200 nach hervorragenden Objektiven ? Gilt das nicht generell für alle Kameras ?
Ich würde da keine modellspezifischen Unterschiede machen.

Letztendlich gibt es aber nur eine wirklich entscheidende Komponente, das 'Gerät' ca. 20 cm hinter dem Sucher ;)
 
@ Dynax 79
Genau so ist es, das unterschreibe ich Kommentarlos.
Dann wird über die Preise von Zeiss Optiken gemeckert, aber niemand der Meckernden hat Bilder gesehen, die damit gemacht wurden. Ich hatte einmal eine Contax 167 Mt mit einem 1.8 50mm T* von Zeiss und ich habe nie mehr was schärferes gesehen. Ich könnte mir heute noch vor Wut in den A.... beissen, das ich diese Kombination verkauft habe.
Gruß Fotoboy
 
magnum61;1499561 Warum verlangt ausgerechnet eine D200 nach hervorragenden Objektiven ? Gilt das nicht generell für alle Kameras ? Ich würde da keine modellspezifischen Unterschiede machen. [/QUOTE schrieb:
Wenn Du unter Modellen Marken versehst gebe ich dir recht. Anderenfalls ist es so wie Dynax 79 es richtig sagte. Je besser eine Kamera um so gnadenloser geht sie mit fehlern von Optiken um und legt diese offen. Das gilt für alle kameras in dieser und in höheren Liegen. Je hochwewertiger die Kamera um so höher die Messlatte der zu verwendenden Objektive

Gruß Fotoboy
 
Als ich dann daheim am PC die geschossenen Bilder betrachtete, traf mich der Blitz. Die bilder der D200 waren nicht scharf und haben einen Rotstich. Die Qualität isgesamt nicht schlecht aber auch nicht viel besser wie die Bilder der D70s eines Bekannten.

Stimmt, deshalb hab ich irgendwann meine D200 verkauft und bin zu Canon gekommen. Natürlich hören das die Nikonfans nicht so gerne und wehren sich mit Händen und Füßen. Das Problem dabei ist: Die meisten von ihnen haben nie eine Canon ausprobiert. (Aber pass auf, gleich werden sich die ersten melden und natürlich aus voller Überzeugung behaupten, sie hätten... Warts ab. :lol: )
 
Stimmt, deshalb hab ich irgendwann meine D200 verkauft und bin zu Canon gekommen. Natürlich hören das die Nikonfans nicht so gerne und wehren sich mit Händen und Füßen. Das Problem dabei ist: Die meisten von ihnen haben nie eine Canon ausprobiert. (Aber pass auf, gleich werden sich die ersten melden und natürlich aus voller Überzeugung behaupten, sie hätten... Warts ab. :lol: )

Ich bin Minoltarianer und will es auch bleiben. Doch ich glaube nicht, das man in dieser Preisklasse qualitative unterschiede feststellen kann. Egal welche Kamera. Das ist dann die Frage, was liegt mir mehr/besser und mit welcher bedienung komme ich besser klar. Mir ist prinzipiell egal was vorn drauf steht. Wichtig ist wer dahinter steht. Sollte die D200 wirklich einen Rotstich haben, würde ich den Weisabgleich so einstellen, das sie ihn nicht mehr hätte. Schließlich hat die kamera ihn dafür. Und da ich eh nur im Raw Format fotografiere ist mir ein Farbstich eh egal, ich mache meinen Weisabgleich immer in der EBV

Gruß Fotoboy
 
Stimmt, deshalb hab ich irgendwann meine D200 verkauft und bin zu Canon gekommen. Natürlich hören das die Nikonfans nicht so gerne und wehren sich mit Händen und Füßen. Das Problem dabei ist: Die meisten von ihnen haben nie eine Canon ausprobiert. (Aber pass auf, gleich werden sich die ersten melden und natürlich aus voller Überzeugung behaupten, sie hätten... Warts ab. :lol: )
Na, ich denke jeder hat so seine persönlichen Bedürfnisse.
Die EOS 5D hatte ich ein paar Tage einschließlich des 24-105L und war von der Bildqualität des VF-Chips durchaus angetan. Wenn diese grausame Vignettierung nicht gewesen wäre hätte ich sie behalten. Leider war sie so für mich nicht zu gebrauchen da ich Kunden habe die oftmals ein Bild direkt aus der Kamera wollen weil sie es eilig haben. Und dafür ist die 5D gänzlich ungeeignet.
Und Rotstich hat meine D200 bis heute keinen.
 
Warum verlangt ausgerechnet eine D200 nach hervorragenden Objektiven ? Gilt das nicht generell für alle Kameras ?
Ich würde da keine modellspezifischen Unterschiede machen.
Das gilt selbstverständlich für alle Kameras egal ob ASLR oder DSLR.
Allerdings stellen die DSLR mit 10MP oder mehr viele auf Film wirklich guten Linsen ob der höheren Auflösung bloß.
Schlimmer wird das ganze noch bei VF-Chip. Schau dir mal Bilder von den Canon-VF an. Die Vignettierung ist wirklich sehenswert, vor allem im WW-Bereich.
 
Stimmt, deshalb hab ich irgendwann meine D200 verkauft und bin zu Canon gekommen.
Schön für Dich und jetzt suchst Du wohl noch Anhänger. :rolleyes:
Natürlich hören das die Nikonfans nicht so gerne und wehren sich mit Händen und Füßen.
Manche benutzen auch den Kopf. ;)
Das Problem dabei ist: Die meisten von ihnen haben nie eine Canon ausprobiert.
Auch das stimmt nicht und nur für Dich ein Bild im Anhang, natürlich mit einer Canon. :p
(Aber pass auf, gleich werden sich die ersten melden und natürlich aus voller Überzeugung behaupten, sie hätten... Warts ab. :lol: )
Was bist Du doch für ein ... :confused: und man kann nur staunen was es hier doch für Fachmänner gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das Bild farbstichig war, tippe ich hier auf einen falschen Weißabgleich: Handelte es sich vielleicht um Kunstlicht dort, wo die Bilder aufgenommen wurden? Damit haben viele DSLR-s Probleme.

Da würde ich nicht ganz mitgehen, der automatische Weißabgleich der D200 ist sicherlich weit mehr als zufriedenstellend. - Ich belasse es mittlerweile immer auf Automatik, und "knipse" in kritischen Fällen mit RAW. An dem Kamera-Display kann ich kaum Fehler bei der Einstellung des Weißabgleichs erkennen. Also: Ein paar Bytes mehr speichern, und zu Hause nachbearbeiten.

@alle: Ich würde es super finden, die N vs. C Debatte auf sachliche Punkte zu begrenzen.

Grüße - Jo
 
Stimmt, deshalb hab ich irgendwann meine D200 verkauft und bin zu Canon gekommen. Natürlich hören das die Nikonfans nicht so gerne und wehren sich mit Händen und Füßen. Das Problem dabei ist: Die meisten von ihnen haben nie eine Canon ausprobiert. (Aber pass auf, gleich werden sich die ersten melden und natürlich aus voller Überzeugung behaupten, sie hätten... Warts ab. :lol: )
Ist tatsächlich so! Hatte auch schon zwei Canon und einige L-Objektive. Und bin jetzt tatsächlich mit Nikon glücklich. Würde allerdings nie behaupten, dass eine der Marken besser als die andere ist. Das überlasse ich eher den Fotokids wie Dir ;)
 
Hoppla

Ich lag am Boden und hatte mich fast tot gelacht wegen der C versus N Debatte hier. (Ehrlich gesagt habe ich mir für fast 50? die aktuelle deutsch und französischsprachige Fachpresse reingezogen) Aber ich finde es sehr amusant was aus dem Thread geworden ist. Es sind aber auch einige für mich aufschlussreiche Antworten dabei gewesen die sogar zu Entscheidungen geführt haben. Vielen Dank an alle dafür !
1: Werde jetz erst recht eine Digitale SLR kaufen.
2: Budget auf 2k? raufgeschraubt (mit Glas) +-10%.
3: Zeitpunkt nach hinten verschoben und dieses nette und informationsreiche Forum weiterhin durchgrasen.
4: keine Sony, werde meine "alten" Minolta Linsen verkaufen und einen digitalen Neuanfang durchziehen.
5: Wegen der Haptik wird es eher eine D200 aber ich werde mir die Fuji S5 Pro SEHR genau anschauen. Rauschen, Dynamik.
6: Ich werde mich über die Pentax K10 informieren ob die an die Bildquali der D200 rankommt ?

Fazit: Es bleiben 3 DSLR's übrig: D200; S5 Pro; K10D

Und noch eine Frage: Nachdem jetzt klar ist dass die von mir beanstandete Bildleistung der D200 eigenverschulden ist, ist es möglich mit dem entsprechenden dazugelernten Wissen die Kamera (D200) so einzustellen dass meine liebe Frau mit einerm von mir abgespeicherten Profil ohne lange rumzumachen ein schnelles in der Qualität besseres Bild als mit der Canon G2 schiessen kann ? Boeh was für ein Satz !!! Hat ihn jemand verstanden ?

Gruß
John
 
Hoppla

Ich lag am Boden und hatte mich fast tot gelacht wegen der C versus N Debatte hier. (Ehrlich gesagt habe ich mir für fast 50? die aktuelle deutsch und französischsprachige Fachpresse reingezogen) Aber ich finde es sehr amusant was aus dem Thread geworden ist. Es sind aber auch einige für mich aufschlussreiche Antworten dabei gewesen die sogar zu Entscheidungen geführt haben. Vielen Dank an alle dafür !
1: Werde jetz erst recht eine Digitale SLR kaufen.
2: Budget auf 2k? raufgeschraubt (mit Glas) +-10%.
3: Zeitpunkt nach hinten verschoben und dieses nette und informationsreiche Forum weiterhin durchgrasen.
4: keine Sony, werde meine "alten" Minolta Linsen verkaufen und einen digitalen Neuanfang durchziehen.
5: Wegen der Haptik wird es eher eine D200 aber ich werde mir die Fuji S5 Pro SEHR genau anschauen. Rauschen, Dynamik.
6: Ich werde mich über die Pentax K10 informieren ob die an die Bildquali der D200 rankommt ?

Fazit: Es bleiben 3 DSLR's übrig: D200; S5 Pro; K10D

Und noch eine Frage: Nachdem jetzt klar ist dass die von mir beanstandete Bildleistung der D200 eigenverschulden ist, ist es möglich mit dem entsprechenden dazugelernten Wissen die Kamera (D200) so einzustellen dass meine liebe Frau mit einerm von mir abgespeicherten Profil ohne lange rumzumachen ein schnelles in der Qualität besseres Bild als mit der Canon G2 schiessen kann ? Boeh was für ein Satz !!! Hat ihn jemand verstanden ?

Gruß
John
Hi John,
zur S5 pro.: Fuijifilms Wabensensor ist wie erwartet in den D200-Body verbaut worden.. was sicher eine seehr gute Entscheidung war.

Allerdings macht Nikons D200 (mit Sonys Sensor) 5 Bilder/ Sekunde.. und dem vernehmen nach liefert der Fuijifilm-Sensor bei höheren ISO-Werten mit zugeschalteten Dynamikbereich möglicherweise keine 2stelligen Bildraten mehr!

Wenn dir das weniger wichtig ist.. und die Abbildungsleistung zählt... dann .. weil du je eh noch was warten willst (kannst!).. schau dir unbedingt Sigmas SD14 an!!!

Für Reportage und Sport ist Sigmas neuester Wurf (kommt wie die S5 wohl erst zur P.M.A.) wohl (LEIDER!) wieder mal nix.. aber anhand der Bilder vom Pressetag der Photokina kann ich nur sagen: für Studio und Stilllife ist der Output sensationell und "kackt" gewissen 16,7 MB-Sensoren mit Bayer-pattern was vor die Füsse.
Von da her könnte sogar was an den Gerüchten mit dem Truecolor-Sensor im C-Lager was dran sein.. it´s welcome!

Ob deine Frau damit klarkommt..??? Wenn ein Mann das kann.. dann eine Frau ganz sicher ;-)

Gerd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten