• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D200 - endlich das Review!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_19480
  • Erstellt am Erstellt am
Jim_Dunlop schrieb:
Verstehe gar nicht, warum hier schon wieder gestritten wird. Das ist doch endlich mal ein seriöser Test, der eben klar macht, daß keine Welten zwischen D200 und 20D und auch 5D und D2X liegen.

Bin eigentlich ganz zufrieden mit dem Ergebnis, was mich auch nicht wirklich überrascht.

Sehe ich auch so. Der Test zeigt, das die aktuellen Kameras, auf hohem Niveau, gleich auf liegen und das in der näherer Zukunft keine großen Entwicklungssprünge zu erwarten sind.
 
Tango schrieb:
Sehe ich auch so. Der Test zeigt, das die aktuellen Kameras, auf hohem Niveau, gleich auf liegen und das in der näherer Zukunft keine großen Entwicklungssprünge zu erwarten sind.
Welchen Zeitraum meinst Du, wenn Du "nähere Zukunft" sagst?
 
Tango schrieb:
Sehe ich auch so. Der Test zeigt, das die aktuellen Kameras, auf hohem Niveau, gleich auf liegen und das in der näherer Zukunft keine großen Entwicklungssprünge zu erwarten sind.

Jetzt gehts erst wirklich los. Das waren sozusagen die Erstschläge, die wirklichen Errungenschaften der Digitaltechnik kommen erst auf uns zu. Bin gespannt ob Nikon jetzt noch genug Power hat um in der nächsten Generation noch ordentlich nachzulegen. Canon wird wird wohl in einem Jahr den Markt wieder ganz extrem aufmischen!
 
Tango schrieb:
Bitte keine Diskriminierung der Österreicher in diesem Forum! :D

Soll er uns ruhig beleidigen, zur Strafe werden dann die Deutschen Urlauber hier wieder richtig abgezockt :D
 
ziagl schrieb:
Jetzt gehts erst wirklich los. Das waren sozusagen die Erstschläge, die wirklichen Errungenschaften der Digitaltechnik kommen erst auf uns zu.

Du wirst uns über die Entwicklungen sicherlich auf dem laufenden halten, und ggf. erklären!?
 
Seriöse Tests gibt es auch noch in Deutschland! Nach der Einstellung von "computer foto" ist "DigitalPHOTO" als unabhängige und objektive Fachzeitschrift lesenswert (Tester :Tobias F. Habura).Die Testergebnisse für die Bildqulität :
Nikon F200 91,66 %
Canon 20D 93,91%
Je höher der Wert ist , desto besser hat eine Kamera abgeschnitten!:lol: :lol: :lol:
 
Tango schrieb:
Einen im Durchschnitt um 1-2 Blenden erhöhten Objektkontrast und Rauschverhalten bei ISO 6400 wie heute bei 1600.
Ja, da gebe ich Dir recht. Aber das wird wohl eher 4 Jahre brauchen.

Wenns aber dann soweit ist, wäre damit auch ein Crop-Sensor mit 25 MPixeln möglich, bei gleichem Rauschen wie es die aktuellen Sensoren zeigen.

Aber, wir kommen wieder mal ziemlich vom Thema ab.
 
kaha300d schrieb:
Ja, da gebe ich Dir recht. Aber das wird wohl eher 4 Jahre brauchen.
Wenns aber dann soweit ist, wäre damit auch ein Crop-Sensor mit 25 MPixeln möglich, bei gleichem Rauschen wie es die aktuellen Sensoren zeigen.

Meine 2 Jahre sehe ich als Minimum. 25 MP brauche ich nicht wirklich. Mir reichen jetzt schon meine 10 und 12 MP. 25 MP würde auch gigantische Bilddateien zur Folge haben.
 
k.h schrieb:
Seriöse Tests gibt es auch noch in Deutschland! Nach der Einstellung von "computer foto" ist "DigitalPHOTO" als unabhängige und objektive Fachzeitschrift lesenswert (Tester :Tobias F. Habura).Die Testergebnisse für die Bildqulität :
Nikon F200 91,66 %
Canon 20D 93,91%
Je höher der Wert ist , desto besser hat eine Kamera abgeschnitten!:lol: :lol: :lol:

Also ich hätte mindestes 92,32% erwartet, wenn nicht sogar 92.324 %. Ich bin schwer entäuscht.

Was ist eigentlich der Referenzwert 100% und wieviele % bekommt eigentlich ein 39MP Rückteil?

Das kann ja dann maximal 6,09% beser sein als eine 20D, ob sich das wohl rentiert ?

Fragen über Fragen....
 
Die Innovationen der nächsten Jahre werden sicher - neben Erhöhung der Sensordynamik und Rauschfreiheit - auch verstärkt kamerainterne Bildbearbeitungsprozesse sein, um ggf. Objektivfehler wie Vignettierung, Verzeichnung und CAs schon in der Kamera zu eliminieren, darüberhinaus könnte die Dynamik mittels Auto-DRI auf Basis eines RAWs schon kameraintern durchgeführt werden. Ich denke da sind wir noch gaaaanz am Anfang.

Was wir im Moment erleben ist die "DSLR-Steinzeit". Was da in 5-10 Jahren auf uns zu kommt ist schwer abzusehen.
 
Cephalotus schrieb:
Also ich hätte mindestes 92,32% erwartet, wenn nicht sogar 92.324 %. Ich bin schwer entäuscht.

Was ist eigentlich der Referenzwert 100% und wieviele % bekommt eigentlich ein 39MP Rückteil?

Das kann ja dann maximal 6,09% beser sein als eine 20D, ob sich das wohl rentiert ?

Fragen über Fragen....


Einfach den Test lesen!!:lol: :lol: :lol: Heft 2/06
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten