• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D200 - endlich das Review!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_19480
  • Erstellt am Erstellt am
argus-c3 schrieb:
Ist halt sowas wie früher die F100.

Also genau das Segment wo ich traditionell die Hauptstärke bei Nikon sehe.
:top:
 
Klickmich schrieb:
Ich meine die ersten jpeg´s:

http://www.dpreview.com/reviews/nikond200/page26.asp

Da sehen für mich die D200 Bilder grauer oder dunkler aus als bei der 20D.
Ist das bei euch nicht so???

Ja, doch... stimmt schon. Ist mir aber beim ersten Durchlesen nicht aufgefallen, weil ich nie auf die Totale schaue.

Ich persönlich behaupte ja immer, daß Nikons generell etwa 0,5 unterbelichten und Canons etwa 0,5 drüber. Jedenfalls ist das bei mir sehr deutlich zu sehen: Canon 20D/350D gegenüber Nikon D70.

Naja, streichen wir die Wertung. Ich weiß nicht welches wirklich korrekt belichtet, aber ich habe den Eindruck, daß ich zwischen meinen Nikons und Canons immer etwa 0,5 bis 1 Unterschied sehe.
 
Tango schrieb:
Nikon hat spätestens mit der D200 auch in der Amateurklasse wieder den Anschluß an Canon gefunden. Das sollte auch die Canon-User freuen. Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft. ;)

Wenn sie gut funktioniert ist sie hoffentlich auch so gut verarbeitet wie die 350D damit die Amateuere auch bei Nikon so was feines wie bei Canon in den Händen halten können.
 
argus-c3 schrieb:
die D200 ist aber mehr als Amateurklasse.

Von der Qualität her auf jeden Fall. Preislich wurzelt sie aber in der Amateurklasse. Und genau dieses hervorragende Preis-/Leistungsverhältnis zeichnet sie aus!
 
Cephalotus schrieb:
Ich sehs eigentlich ganz anders.

Die D200 scheint eine absolute Traumkamera zu einem für viele hier noch halbwegs "erschwinglichen" Preis zu sein, mit der man sicherlich viel Jahre glücklich sein kann.
Nur wer eben einen Kleinbildsensor haben möchte, oder viel bei ISO 1600 im Dunkeln fotografiert, der wird lieber eine Canon nehmen.

Wer viel im Dunkeln fotografiert sollte auch mit einer 20D/30D gut klar kommen.

Aber mehr eine Traumkamera wäre wenn der 20D Sensor in der D200 steckt. Das wäre in meinen Augen das Nonplusultra. Die Bildqualität der 20D und die Technik der D200 das wäre einfach genial. Aber sowas gibts leider nicht.
 
ziagl schrieb:
Wenn sie gut funktioniert ist sie hoffentlich auch so gut verarbeitet wie die 350D damit die Amateuere auch bei Nikon so was feines wie bei Canon in den Händen halten können.

Deinem Kommentar entnehme ich, das du die D200 noch nie in den Händen hattest.
 
-Silvax- schrieb:
Aber mehr eine Traumkamera wäre wenn der 20D Sensor in der D200 steckt. Das wäre in meinen Augen das Nonplusultra. Die Bildqualität der 20D und die Technik der D200 das wäre einfach genial. Aber sowas gibts leider nicht.

Was hast du an der Bildqualität der D200 auszusetzen?
 
Tango schrieb:
Deinem Kommentar entnehme ich, das du die D200 noch nie in den Händen hattest.

Doch hatte ich. Aber nicht sehr lange so dass ich den grad der Abnutzung nicht bestimmen kann. Meine 350D sieht aber noch einem 1 noch sehr gut aus. Die 200D ist schon frühzeitig wieder von mir gegangen...
 
ziagl schrieb:
:confused: Ok das Bedienkonzept bei Nikon ist eindeutig schlechter, aber zurechtgefunden habe ich mich trotzdem. Motivprogramme verwende ich nicht...

*hüstel* .. äähmm, das hätte ich an deiner Stelle jetzt auch gesagt. :)
 
*Horst* schrieb:
Er hat ihn wohl auch verstanden...

glaub ich nicht. Allein zum Bedienkonzept schreibt Phil Askey ja sehr eindeutig, daß es bei der Nikon besser ist als bei Canon.

Ich glaub das muß erstmal von englisch auf deutsch übersetzt werden und dann in irgendeinen speziellen Slang der da in dem Dorf wo der ziagl herkommt, gesprochen wird. Aber ob in dem Dialekt der Wortschatz hoch genug ist, damit der arme überhaupt den ganzen review verstehen kann, ist noch nicht raus :)
 
argus-c3 schrieb:
Ich glaub das muß erstmal von englisch auf deutsch übersetzt werden und dann in irgendeinen speziellen Slang der da in dem Dorf wo der ziagl herkommt, gesprochen wird. Aber ob in dem Dialekt der Wortschatz hoch genug ist, damit der arme überhaupt den ganzen review verstehen kann, ist noch nicht raus :)

Bitte keine Diskriminierung der Österreicher in diesem Forum! :D
 
Tango schrieb:
*hüstel* .. äähmm, das hätte ich an deiner Stelle jetzt auch gesagt. :)


Verstehe gar nicht, warum hier schon wieder gestritten wird. Das ist doch endlich mal ein seriöser Test, der eben klar macht, daß keine Welten zwischen D200 und 20D und auch 5D und D2X liegen.

Bin eigentlich ganz zufrieden mit dem Ergebnis, was mich auch nicht wirklich überrascht.

Als Fazit kann man nur ziehen, daß bei Nikon alles etwas teurer ist als bei Canon, insbesondere bei vergleichbaren Objektiven. Dafür ist bei Nikon alles etwas wertiger verarbeitet (sieht man dem Ergebnis aber kaum an).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten