• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D200 - endlich das Review!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_19480
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_19480

Guest
Nun hat sie Phil endlich auch ausführlich analysiert:

http://www.dpreview.com/reviews/nikond200/

Gruß

Jim
 
Jim_Dunlop schrieb:
Nun hat sie Phil endlich auch ausführlich analysiert:

http://www.dpreview.com/reviews/nikond200/


Hm... Dynamikumfang bei 20D höher als bei 5D und D200?
Wer beste Schärfe (per Pixel Sharpness) haben will, soll sich eine 20D oder 5D kaufen?

Fotografiere zwar zur Zeit Canon; mir kommt das aber auch komisch vor. Das ließe sich doch auf der D200 mit einer besseren Linse deutlich vorteilhafter darstellen (Schärfe), oder?
 
ziagl schrieb:
Canon ist einfach besser, da hilft kein herumdiskutieren mehr. Endlich ist es fix!

Ich sehs eigentlich ganz anders.

Die D200 scheint eine absolute Traumkamera zu einem für viele hier noch halbwegs "erschwinglichen" Preis zu sein, mit der man sicherlich viel Jahre glücklich sein kann.
Nur wer eben einen Kleinbildsensor haben möchte, oder viel bei ISO 1600 im Dunkeln fotografiert, der wird lieber eine Canon nehmen.

Was man bräuchte wäre die Kamera der D200, der Sensor der 5D, die features der E-330 und den AS der D7D.
 
BernieF schrieb:
Hm... Dynamikumfang bei 20D höher als bei 5D und D200?
Wer beste Schärfe (per Pixel Sharpness) haben will, soll sich eine 20D oder 5D kaufen?

Fotografiere zwar zur Zeit Canon; mir kommt das aber auch komisch vor. Das ließe sich doch auf der D200 mit einer besseren Linse deutlich vorteilhafter darstellen (Schärfe), oder?

Das Review hast Du aber schon gelesen ?
 
ziagl schrieb:
Canon ist einfach besser, da hilft kein herumdiskutieren mehr. Endlich ist es fix!

Aber das wussten wir doch vorher schon - da hätte sich Phil das review auch sparen können...:rolleyes:

Mal im Ernst: Warum sehen die D200 jpeg´s gegenüber den Canon jpeg´s so grau aus? Das kann nicht an meinem Monitor liegen. In RAW geht es ja...
 
Cephalotus schrieb:
Das Review hast Du aber schon gelesen ?

Ja, ich schon. Du aber offensichtlich nur selektiv.


Seite 22:
Dynamic Range:
Nikon D200, -5.0 bis 3.2
Canon 5D, -4.7 bis 3.5
Canon 20D, -5.1 bis 3.4

Zitat: "At lower sensitivities the D200 delivers almost exactly the same dynamic range as the Canon EOS 5D and just less than the EOS 20D"

Seite 27:
Zitat: "the EOS 5D's image looks much more detailed and crisper"
Zitat: "Equalizing the sharpening a little things are closer, but the EOS 5D still exhibits an advantage in resolving fine detail (see the tree on the Bailey's label)"

Seite 29:
Zitat: "Here we have about as neutral a comparison as is possible, and as you can see while there is a slight advantage in detail from the D200 it's really quite minor."


Fazit: Vorteile gegenüber 20D kaum sichtbar, Vorteil der 5D deutlich sichtbar.

Im RAW Vergleich D200 und 5D: "Again not a huge difference between ten and twelve megapixels either, however the EOS 5D does seem to exhibit more 'texture' and a better per pixel sharpness."
 
Klickmich schrieb:
Mal im Ernst: Warum sehen die D200 jpeg´s gegenüber den Canon jpeg´s so grau aus? Das kann nicht an meinem Monitor liegen. In RAW geht es ja...

Grau? Wie grau? Wo grau? In den Samples? Mir ist nur aufgefallen, das mir die Bilder mit dem Suppenzoom 18-200 VR gar nicht gefallen, dageben sind die Bilder mit dem 17-55 2,8 und dem 50 1,8 sehr schön klar. Das 17-55 ist aber auch sehr teuer, oder?

Die D200 ist zweifelsohne eine tolle Kamera, wenn ich mir die Vergleiche der Studioszene bezüglich Auflösung und Details ansehe kommt die gute alte 20D aber doch sehr gut weg - kein Grund darauf neidisch zu sein, auf den schönen Sucher schon ;)

Und bitte bitte lasst Doch Eure Polemik weg (ziagl) :grumble:
 
ziagl schrieb:
Canon ist einfach besser, da hilft kein herumdiskutieren mehr. Endlich ist es fix!

Ziagl, kannst Du das "Österreich" aus Deinem Profil nehmen? Das verleitet die Leute hier zu Pauschalurteilen.


--
Spritz was g'scheites.
 
Cephalotus schrieb:
Was man bräuchte wäre die Kamera der D200, der Sensor der 5D, die features der E-330 und den AS der D7D.

dann noch das Design der Pentax LX dazu... schwärm :) ich würd wieder, wie früher, 15 Jahre keine neue Kamera mehr kaufen :)

Abgesehen vom Sensorformat halte ich die D200 für die in Preis-Leistung absolut beste allround DSLR auf dem Markt. Sowas wie früher die F100. Nah genug an der Profi-Qualität, aber deutlich günstiger und vor allem: nicht so ein riesiger Klotz.

(bevor ich wieder 1000 flames bekomme: "beste" ist natürlich immer auch ein subjektiv eingefärbter Begriff, jaja.)
 
Kusie schrieb:
Die D200 ist zweifelsohne eine tolle Kamera, wenn ich mir die Vergleiche der Studioszene bezüglich Auflösung und Details ansehe kommt die gute alte 20D aber doch sehr gut weg - kein Grund darauf neidisch zu sein, auf den schönen Sucher schon ;)

Sie hat vor allen Dingen eben Features, die den Alltag freundlicher machen.
- Der große Sucher
- Die Gitternetzlinien
- Das Bedienkonzept, obwohl man sich wirklich an alles gewöhnt
- ISO im Sucher, und zwar ohne Knopfdruck
- Ein/Ausschalter oben beim Zeigefinger
- Sinnvolle Batterieanzeige (naja, böserweise muß man sagen: das hat sie auch nötig)
- Gutes Handling alter AI Objektive (Fokuskontrolle und Belichtung)

Dazu sieht man jetzt auch so richtig innovatives bei Nikon, wie etwa das Makro mit VR.

Die Canon Vorstellungen zur PMA sind dagegen erbärmlich. Spotmessung ist etwas was keiner braucht und jeder will. Dieser Spotmessung heult man bei Canon aber bitteschön schon seit EOS 10 Zeiten nach. Der große Bildschirm hätte bereits in die 20D gehört. Die ISO Anzeige ist ein Softwarehack billigster Art.
EF-S 17-55/2.8 - bitte um Himmelswillen, wer soll das kaufen und darum gibts so etwas nicht einfach EF als Ablöse des 16-35? Chuck Westfall spricht von L Qualität - ja, warum heißt das dann nicht L?
EF 85/1.2 ist mit 2000 EUR ein Nischenobjektiv, paßt aber in Canons Strategie der kontinuierlichen Objektivverbesserung (wie von Westfall im Interview erklärt).
 
BernieF schrieb:
Ja, ich schon. Du aber offensichtlich nur selektiv.


Seite 22:
Dynamic Range:
Nikon D200, -5.0 bis 3.2
Canon 5D, -4.7 bis 3.5
Canon 20D, -5.1 bis 3.4

Zitat: "At lower sensitivities the D200 delivers almost exactly the same dynamic range as the Canon EOS 5D and just less than the EOS 20D"

Man kann das auch ganz anders lesen:

Zitat: "At lower sensitivities the D200 delivers almost exactly the same dynamic range as the Canon EOS 5D and just less than the EOS 20D...

Zitat: "the EOS 5D's image looks much more detailed and crisper"

Und wenn man sein weiteres Review liest, dann läuft es genau auf diese Sichtweise raus.

Pixelpeeping Phil hat natürlich hier riesengroße Mühe, seine Leser davon zu überzeugen, dass eigentlich eh kein nennenswerter Unterschied zwischen 8MP oder 10MP oder zwischen 10MP oder 12MP betseht, obwohl er das ca. ein halbes Dutzend mal beteuert.

Ich seh das genauso, nur bei Phil wirkst halt jetzt arg seltsam, wenn sich einer seitenweise über die mangelnde "Pixelschärfe" einer Pentax oder einer Olympus auslässt und nun plötzlich erklärt, dass 2MP hin oder her ja eigentlich garnicht wirklich tragisch sind.

Aber zurück zum Thema.

Du hast geschrieben:

Wer beste Schärfe (per Pixel Sharpness) haben will, soll sich eine 20D oder 5D kaufen?

Kannst Du mir erklären, wieseo man sich für "beste Schärfe" eine 20D kaufen soll und keine D200 ?

Ist es so schwierig, das im Kameramenü einzustellen ?

Die Pixelpeeper nehmen doch (zu Recht) eh alle RAW, da spielt es dann überhaupt keine Rolle mehr.


Fazit: Vorteile gegenüber 20D kaum sichtbar, Vorteil der 5D deutlich sichtbar.

Im RAW Vergleich D200 und 5D: "Again not a huge difference between ten and twelve megapixels either, however the EOS 5D does seem to exhibit more 'texture' and a better per pixel sharpness.

Wer Wert auf Sensorqualität legt wird zur 5D greifen, aber gewiss nicht zur 20D, außer das Hauptaugenmerk liegt auf ISO 1600 und darüber.

Ansonsten ist die D200 doch eigentlich überall überlegen.

Und wenn selbst Pixelpeeping Phil schon mehrmals (vergeblich) beteuert, dass man im Ausdruck eigentlich eh absolut nichts mehr davon sieht, tja, was bleibt da dann noch... ?

Vielleicht sein Fazit: Die D200 ist eine kleine D2X.

Sehe ich genauso und angesichts dieser Tatsache erscheint mir persönlich das Preis/Leistungsverhältnis dann wirklich sehr gut zu sein. Vorausgesetzt Din A2 Poster bei ISO 1600 und der Wunsch nach einem Kleinbildsensor stehen nicht an erster Stelle bei der Kameraentscheidung.

So, und jetzt lasse ich dann doch lieber die Nikon und Canon Leute sich gegenseitig die Köpfe einschlagen, meine eh unbedeutende Meinung hab ich ja jetzt zur Genüge kund getan.

---
Interessant finde ich eher am Rande noch, dass zumindets bei diesen Dynamikumfang Tests (ich weiß noch nicht so recht, wa sich davon halten soll), die Canon 5D keineswegs als die Überfliegerkamera daher kommt, als die sie immer gerne bezeichnet wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
beim Pixelpeepen räumt Phil Askey allerdings auch endlich mal mit dem öfter zu lesenden Vorurteil auf, die D20 würde "weichgespülte" Bilder produzieren:

http://www.dpreview.com/reviews/nikond200/page26.asp

"With default image parameters ('image optimization') the D200's 20% megapixel advantage isn't obvious. In this comparison the EOS 20D appears to resolve at least as much detail with better 'per pixel sharpness'. Turning up the in-camera sharpening to a level which better matches the EOS 20D brings the D200 very slightly out in front, while not a giant leap in resolution there are some areas of the image which exhibit finer detail. It's clear however that there's not a huge resolution advantage in moving from eight to ten megapixels."

Auf der nächsten Seite liest es sich im Vergleich zur 5D ähnlich. Die 5D wird von der Bildqualität als klar besser beschrieben.

ansonsten kann ja jeder sich die dort gezeigten Bildbeispiele anschauen. Da sehe ich die 20D als faktisch gleichwertig zur D200 und die 5D als eindeutig besser und verstehe auch einfach nicht, wie es Leute geben kann, die der Nikon einen Qualitätsvorteil in der Sensorqualität gegenüber Canon zusprechen können.

Aber das kommt natürlich drauf an, ob das Glas nun halbvoll oder halbleer ist.

Unter dem Strich ist die Sichtweise, daß die 10 MP oder 12 MP so oder so eine sehr hohe und in der Praxis völlig ausreichende Größe sind, die einzig richtige. Der 5D-Vorteil wird nur bei ein paar Grenz-Anwendungen und da speziell beim Thema high ISO richtig eklatant. Und ansonsten ist die D200 sicher die bessere Kamera.

Vielleicht ist das mal ein Konsens, auf den man sich einigen kann :)
 
Cephalotus schrieb:
Vorausgesetzt Din A2 Poster bei ISO 1600 und der Wunsch nach einem Kleinbildsensor stehen nach an erster Stelle bei der Kameraentscheidung.

Ja, so wie bei mir... das mit den A2 Postern
Die richtige Kamera wäre für mich daher das Rückteil von PhaseONE mit 39MP - würde man die Preise ignorieren.

Cephalotus schrieb:
Interessant finde ich eher am rande noch, dass zumindets bei diesen Dynamikumfang Tests (ich weiß noch nicht so recht, wa sich davon halten soll), die Canon 5D keineswegs als die Überfliegerkamera daher kommt, als die sie immer gerne bezeichnet wurde.

Das ist für Canon User tatsächlich das interessanteste aller Fazits... insbesondere da offenbar die 20D besser dasteht als die 5D.

In einem anderen Test zeigt jemand eindrucksvoll, daß der Dynamikumfang bei D2x wesentlich und sichtbar (auch in kleiner Vergrößeren bei dunklen Bereichen) besser ist als bei D200.
 
Kusie schrieb:
Grau? Wie grau? Wo grau? In den Samples? Mir ist nur aufgefallen, das mir die Bilder mit dem Suppenzoom 18-200 VR gar nicht gefallen, dageben sind die Bilder mit dem 17-55 2,8 und dem 50 1,8 sehr schön klar. Das 17-55 ist aber auch sehr teuer, oder?

Die D200 ist zweifelsohne eine tolle Kamera, wenn ich mir die Vergleiche der Studioszene bezüglich Auflösung und Details ansehe kommt die gute alte 20D aber doch sehr gut weg - kein Grund darauf neidisch zu sein, auf den schönen Sucher schon ;)

Und bitte bitte lasst Doch Eure Polemik weg (ziagl) :grumble:

Ich meine die ersten jpeg´s:

http://www.dpreview.com/reviews/nikond200/page26.asp

Da sehen für mich die D200 Bilder grauer oder dunkler aus als bei der 20D.
Ist das bei euch nicht so???
 
Endlich mal ein Test, der diesen Namen auch verdient!

Er bestätigt das, was viele ohnehin vermutet haben. Nämlich das die Unterschiede in der Bildqualität zwischen den getesteten Kameras gering sind. Nikon hat spätestens mit der D200 auch in der Amateurklasse wieder den Anschluß an Canon gefunden. Das sollte auch die Canon-User freuen. Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft. ;)
 
Tango schrieb:
Nikon hat spätestens mit der D200 auch in der Amateurklasse wieder den Anschluß an Canon gefunden. Das sollte auch die Canon-User freuen. Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft. ;)

die D200 ist aber mehr als Amateurklasse. Gottseidank schreibt auch das Phil sehr schön z.B. auf der conclusion Seite am Ende des Tests.

Ist halt sowas wie früher die F100.

Also genau das Segment wo ich traditionell die Hauptstärke bei Nikon sehe.
 
Tango schrieb:
Endlich mal ein Test, der diesen Namen auch verdient!

Er bestätigt das, was viele ohnehin vermutet haben. Nämlich das die Unterschiede in der Bildqualität zwischen den getesteten Kameras gering sind. Nikon hat spätestens mit der D200 auch in der Amateurklasse wieder den Anschluß an Canon gefunden. Das sollte auch die Canon-User freuen. Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft. ;)
Ich hab absolut nichts gegen gute Nikon-Kameras.
 
argus-c3 schrieb:
Die 5D wird von der Bildqualität als klar besser beschrieben.

Klar besser? Irgendwie gehen bei der Diskussion über englischsprachige Tests immer alle Massstäbe verloren. Ich finde an keiner einzigen Stelle solche absoluten Werturteile.

Aber egal, interessiert mich eigentlich nicht wirklich. Schön wird die Diskussion, wenn DPReview ersten Chip mit 1 Billion Megapixel vorstellt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten