Gast_19480
Guest
Nun hat sie Phil endlich auch ausführlich analysiert:
http://www.dpreview.com/reviews/nikond200/
Gruß
Jim
http://www.dpreview.com/reviews/nikond200/
Gruß
Jim
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Jim_Dunlop schrieb:
ziagl schrieb:Canon ist einfach besser, da hilft kein herumdiskutieren mehr. Endlich ist es fix!
BernieF schrieb:Hm... Dynamikumfang bei 20D höher als bei 5D und D200?
Wer beste Schärfe (per Pixel Sharpness) haben will, soll sich eine 20D oder 5D kaufen?
Fotografiere zwar zur Zeit Canon; mir kommt das aber auch komisch vor. Das ließe sich doch auf der D200 mit einer besseren Linse deutlich vorteilhafter darstellen (Schärfe), oder?
ziagl schrieb:Canon ist einfach besser, da hilft kein herumdiskutieren mehr. Endlich ist es fix!
Cephalotus schrieb:Das Review hast Du aber schon gelesen ?
Klickmich schrieb:Mal im Ernst: Warum sehen die D200 jpeg´s gegenüber den Canon jpeg´s so grau aus? Das kann nicht an meinem Monitor liegen. In RAW geht es ja...
ziagl schrieb:Canon ist einfach besser, da hilft kein herumdiskutieren mehr. Endlich ist es fix!
Cephalotus schrieb:Was man bräuchte wäre die Kamera der D200, der Sensor der 5D, die features der E-330 und den AS der D7D.
Kusie schrieb:Die D200 ist zweifelsohne eine tolle Kamera, wenn ich mir die Vergleiche der Studioszene bezüglich Auflösung und Details ansehe kommt die gute alte 20D aber doch sehr gut weg - kein Grund darauf neidisch zu sein, auf den schönen Sucher schon![]()
BernieF schrieb:Ja, ich schon. Du aber offensichtlich nur selektiv.
Seite 22:
Dynamic Range:
Nikon D200, -5.0 bis 3.2
Canon 5D, -4.7 bis 3.5
Canon 20D, -5.1 bis 3.4
Zitat: "At lower sensitivities the D200 delivers almost exactly the same dynamic range as the Canon EOS 5D and just less than the EOS 20D"
Wer beste Schärfe (per Pixel Sharpness) haben will, soll sich eine 20D oder 5D kaufen?
Fazit: Vorteile gegenüber 20D kaum sichtbar, Vorteil der 5D deutlich sichtbar.
Cephalotus schrieb:Vorausgesetzt Din A2 Poster bei ISO 1600 und der Wunsch nach einem Kleinbildsensor stehen nach an erster Stelle bei der Kameraentscheidung.
Cephalotus schrieb:Interessant finde ich eher am rande noch, dass zumindets bei diesen Dynamikumfang Tests (ich weiß noch nicht so recht, wa sich davon halten soll), die Canon 5D keineswegs als die Überfliegerkamera daher kommt, als die sie immer gerne bezeichnet wurde.
Kusie schrieb:Grau? Wie grau? Wo grau? In den Samples? Mir ist nur aufgefallen, das mir die Bilder mit dem Suppenzoom 18-200 VR gar nicht gefallen, dageben sind die Bilder mit dem 17-55 2,8 und dem 50 1,8 sehr schön klar. Das 17-55 ist aber auch sehr teuer, oder?
Die D200 ist zweifelsohne eine tolle Kamera, wenn ich mir die Vergleiche der Studioszene bezüglich Auflösung und Details ansehe kommt die gute alte 20D aber doch sehr gut weg - kein Grund darauf neidisch zu sein, auf den schönen Sucher schon
Und bitte bitte lasst Doch Eure Polemik weg (ziagl)![]()
Tango schrieb:Nikon hat spätestens mit der D200 auch in der Amateurklasse wieder den Anschluß an Canon gefunden. Das sollte auch die Canon-User freuen. Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft.![]()
Ich hab absolut nichts gegen gute Nikon-Kameras.Tango schrieb:Endlich mal ein Test, der diesen Namen auch verdient!
Er bestätigt das, was viele ohnehin vermutet haben. Nämlich das die Unterschiede in der Bildqualität zwischen den getesteten Kameras gering sind. Nikon hat spätestens mit der D200 auch in der Amateurklasse wieder den Anschluß an Canon gefunden. Das sollte auch die Canon-User freuen. Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft.![]()
argus-c3 schrieb:Die 5D wird von der Bildqualität als klar besser beschrieben.