michineubauer
Themenersteller
Hallo,
Bin momentan am überlegen welche Kamera ich mir zulegen soll.
Mein Einsatzgebiet ist vielseitig... Makro-, Architektur- und auch (mal) Sportaufnahmen.
Habe bis her "nur" mit einer Bridge fotografiert (Lumix FZ50).
Doch langsam stößt sie an ihre Grenzen und daher soll nun eine Spiegelreflex her.
Habe mir schon die ganze NIKON Palette angeschaut und so richtig passend für mich fand ich eigentlich eher die größeren Kameras wie D200 oder D300. Die D80 o. D90 sind für meine Hand einfach zu klein und da ich das "Handling" einer Kamera seh wichtig finde...
Nun kommen allerdings die Technischen Aspekte dazu, da ich ja nun noch keine Erfahrungen mit SLR habe, habe ich die Befürchtung das ich die 3 Stelligen eigentlich nicht brauche und nur wegen dem besseren Handling ist der Aufpreis natürlich enorm.
Habe gelesen kann man bei der D200 und D300 keine "Automatik" Einstellungen vornehmen kann (also dieses lustige Rädchen mit den Symbolen), bin zwar bereit und auch motiviert mich da rein zulesen und alles selbst einzustellen, aber naja, ich hoffe ihr habt verstanden was ich meine?!
Anderseits möchte ich mir auch nicht in einem Jahr schon wieder eine neue bessere Kaufen....
Also, was kann man da tun? Eigentlich brauche ich "nur" die Fähigkeiten einer D80 oder D90 aber das Gehäuse einer D200 bzw. D300. In wie weit läßt sich das "Handlingproblem" mit einem Powerpack lösen?
p.s.: ein weiterer Punkt ist natürlich auch das ich mir noch anständige Linsen kaufen muß.... und mein Geldbeutel ist leider auch nicht auf endlos Schleife gestellt ;-)
Bin momentan am überlegen welche Kamera ich mir zulegen soll.
Mein Einsatzgebiet ist vielseitig... Makro-, Architektur- und auch (mal) Sportaufnahmen.
Habe bis her "nur" mit einer Bridge fotografiert (Lumix FZ50).
Doch langsam stößt sie an ihre Grenzen und daher soll nun eine Spiegelreflex her.
Habe mir schon die ganze NIKON Palette angeschaut und so richtig passend für mich fand ich eigentlich eher die größeren Kameras wie D200 oder D300. Die D80 o. D90 sind für meine Hand einfach zu klein und da ich das "Handling" einer Kamera seh wichtig finde...
Nun kommen allerdings die Technischen Aspekte dazu, da ich ja nun noch keine Erfahrungen mit SLR habe, habe ich die Befürchtung das ich die 3 Stelligen eigentlich nicht brauche und nur wegen dem besseren Handling ist der Aufpreis natürlich enorm.
Habe gelesen kann man bei der D200 und D300 keine "Automatik" Einstellungen vornehmen kann (also dieses lustige Rädchen mit den Symbolen), bin zwar bereit und auch motiviert mich da rein zulesen und alles selbst einzustellen, aber naja, ich hoffe ihr habt verstanden was ich meine?!
Anderseits möchte ich mir auch nicht in einem Jahr schon wieder eine neue bessere Kaufen....
Also, was kann man da tun? Eigentlich brauche ich "nur" die Fähigkeiten einer D80 oder D90 aber das Gehäuse einer D200 bzw. D300. In wie weit läßt sich das "Handlingproblem" mit einem Powerpack lösen?
p.s.: ein weiterer Punkt ist natürlich auch das ich mir noch anständige Linsen kaufen muß.... und mein Geldbeutel ist leider auch nicht auf endlos Schleife gestellt ;-)