georg.strauch schrieb:
Hi Hi Hi, die Bildchen, die Thomas Grund uns hier als (verrauschte) Referenz für die D200 anbietet, haben 800x 536 Pixel und sind 30000 bytes groß. :wall:
Ja, nee, is klar!
Oder meint er das Vollformatpic? Daran gibts m.E nix zu bemängeln, die Flecken auf dem Rücken sind Artefakte von der jpeg-Kompression!
Grüße
Georg
Ob es Dir gefällt oder nicht, das IST SensorGrieß und keine jpg-Artefakte.
Habe genügend Aufnahmen meiner 300D/20D in jpg und KEINE Artefakte an vergleichbaren Stellen im Studio ohne Lcht auf Hauttönen.
Mir drängt sich der Verdacht auf dass "EINIGE" Nikonianer eklatante Ignoranten sind.
Kannst es wohl nicht wahrhaben. Aber das Bild ist ein Witz.
_________________________________________________________
Mi67 schrieb:
.....und möchte noch hinzufügen: die bessere Performance bei sehr hohen ISO-Werten ist gleichzeitig ein ziemlich zuverlässiger Hinweis auf höhere Dynamikreserven bei mittleren ISO-Werten. Dies wird oft vergessen und unkritisch gesagt: "Ich will nicht weniger Rauschen, ich will höhere Dynamik". Eine hohe Dynamik (aka: Signal/Rauschabstand) ist weitestgehend durch geringeres Rauschen bedingt. Eines geht mit dem anderen parallel.
DU sprichst mir aus der Seele.
___________________________________________________
Da hat noch jemand gekotzt dass man auf eine D200 kein 18-200-VR klemmt.
...........
Schau mal auf meine Linsen da sind einige nicht ganz billige Teile dabei.
Das Nikon Gummizoom wäre halt schön für nen nicht so wichtigen "Ausflug"
mit leichter Ausrüstung.
_________________________________________________________
Ich werde mir die 5D kaufen, oder den Nachfolger der 20D, mal sehen.
An der 20D regt mich auf:
1. Farbwiedergabe von blauem Himmel (war bei der 300D absolut geil)
2. der höhere iso100-Gries als bei der 300D
(Da bereue ich, dass ich die 300D verkauft hab)
3. Die geringere Grundschärfe (pro-pixel) als bei der 300D
4. Der Autofokus ist nicht wirklich besser als der der 300D
5. Es gibt kein Suppenzoom das was taugt, so wie das 18-200-VR
Die D200 würde nur punkt 4 und 5 beheben, die 5D behebt 1 bis 5, also muß die her ..... früher oder später.
Ob ich es brauche ... NEIN, ich verdiene kein Geld damit....... und......
Ob ich es brauche ... JA , ich find die Bilder aus der 5D einfach saugeil
und ich habe einige 100cm X 70cm in meiner Bude hängen, und da sieht man
den Gries einer D200 DEUTLICH ab iso 400. Punkt. Ist halt so
Hatte die D200 und die 5D beide schon zum testen da und der Unterschied ist
......GEWALTIG
Die D200 handelt sich saugeil und und und aber es kommt halt immer noch auf das ERGEBNIS das BILD an und die sind ab iso800 bei der D200 sorry "Schrott"
.......nicht im vergleich zu analog aber im vergleich zur 5D
und im vergleich zur 20D würde ich es mal "entteuschend" nennen.
Ach ja die 5D handelt sich genauso geil. Von der 300D zur 20D der Unterschied in der Autofokus-performance ist nicht spürbar, aber der Autofokus der 5D ist der hammer. Sogar mit meinem labrigen 28-135-IS
sitzt er immer topgenau auf den Augen. Auch wenns hektisch zugeht.
Im übrigen ist das 28-135-IS an der 5D überraschend gut. Genauso gut wie
an der 300D. Ist ja auch logisch, die Pixel der 5D sind sogar gößer als die der 300D, also nicht so stressig für die Linse. Die 20D und die D200 haben beide
sogar kleinere Pixel als die 1Ds MKII, wer da keine topscharfe Linse hat, hat verspielt.
Ach ja noch zum Schluß
..... Hätte ein Nikon-fuzzi das Selbe über die 5D ins Canonforum
als neuen Thread über die 5D geposted, so hätte er nur eine Antwort .... nämlich lautstarkes Gelächter geerntet.
..... noch Fragen?
Gruß Tom!