Daedalus_AT
Themenersteller
Hallo Forum,
nachdem ich immer öfter bei Hochzeiten zum Handkuss als Fotograf komme, spiele ich dzt. mit einem Gedanken an die Fuji S5.
Mit Erscheinen der D300 hab ich mir aber gleich mal die neue Nikon besorgt und bin im Grunde relativ zufrieden.
Ich habe in den letzten Tagen und Wochen aber einige interessante Angebote für eine S5 bekommen und da.... ist es wieder, das Kamerakaufvirus.
Andererseits sollte sowieso ein Zweitbody zur D300 her, also treffe ich meine Entscheidung zwischen D200 und S5.
Jetzt kommt die Gretchenfrage:
Die D300 wirbt mit D-Lighting, die S5 mit erweitertem Dynamikumfang.
Was ist besser?
Wo ist der Unterschied?
Wenn ich - grob gesagt - ein wenig unterbelichte und das aktive D-Lighting benutze, wird die Dynamik doch auch größer. Oder?
Vielleicht hat ja jemand beide Kameras (D300 & S5) und kann etwas dazu sagen.
nachdem ich immer öfter bei Hochzeiten zum Handkuss als Fotograf komme, spiele ich dzt. mit einem Gedanken an die Fuji S5.
Mit Erscheinen der D300 hab ich mir aber gleich mal die neue Nikon besorgt und bin im Grunde relativ zufrieden.
Ich habe in den letzten Tagen und Wochen aber einige interessante Angebote für eine S5 bekommen und da.... ist es wieder, das Kamerakaufvirus.

Andererseits sollte sowieso ein Zweitbody zur D300 her, also treffe ich meine Entscheidung zwischen D200 und S5.
Jetzt kommt die Gretchenfrage:
Die D300 wirbt mit D-Lighting, die S5 mit erweitertem Dynamikumfang.
Was ist besser?
Wo ist der Unterschied?
Wenn ich - grob gesagt - ein wenig unterbelichte und das aktive D-Lighting benutze, wird die Dynamik doch auch größer. Oder?
Vielleicht hat ja jemand beide Kameras (D300 & S5) und kann etwas dazu sagen.
