• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D 300 geht in die letzte Runde

@mb124

was bist du eigentlich für einer?

Überlist du gerne Teile damit es nacher für dich wieder stimmt?

Ich schreibe ja "z.B".... und welchen Teil von "z.B." verstehst du nicht?

Sportveranstaltungen sind bereits auf einem gewissen Niveau an gewisse Rechte gestützt.
Als Fotograf muss man einer Agentur angehören mit Pressepass.
Filmrechte werden nochmals anders vergeben.

Nur spielt der Fotograf wohl mit seinem "eigenen Leben" wenn er das Gefühl hat, mit der Freiheit des Fotografen filmen zu müssen.

Gleiches gilt auch für Konzerte.
Da ist Filmen absolut tabu. Dennoch gibt es Kameras mit Videofunktion.
Nur sind wir mal ehrlich, der Autofokus wird im Nachfolgermodell ganz sicher nicht so Leistungsstark sein um im Liveview und, wenn es überhaupt kommt, mit AF-C überhaupt Konzerte aufzunehmen.

Wer solche Elemente versucht "von Hand" über das "Mäusekino" scharf zu stellen.
Naja... selber schuld. Veranstalter sehen bei Filmen wo 80% sowieso unscharf ist sogar noch hinweg, wenn solche Videos auf Youtube oder sonst wo erscheinen.

Werden aber Videos von guter Qualität gefunden, kann das, wie ich schon geschrieben habe, ziemlich teuer kommen.

Und da rede ich halt nicht von mir. Sondern wahrscheindlich eher von Veranstaltungen, wo auch solche Rechte vergibt.
Und dann ists halt leider so. Und hat nichts mit meinen Vorlieben oder sonst was zu tun.

Und bevor ich mir eine 5dmkII zulegen würde als "PROFI" für ins Studio, würde ich da eine 1D vorziehen.
Wie schon geschrieben... AF ist auch im Studio nicht ganz unnütz.
Und wenn ich gewisse anfroderungen profesioneller Natur habe, dann sorge ich wohl auch dafür dass mein Gerät über weite strecken diese beinhaltet.
Aber eben... Das bin ich.. jeder solls so machen wie ich. Eine 5d-MKII wrüde ich, und das ist meine Meinung, nicht als wirkliche Profi-Kamera bezeichnen. Aus den genannten Gründen.
 
Zurück zum Thema:

Mein Händler sagt mit heute, daß von Nikon direkt keine D300 mehr geliefert werden.
Kann das jemand bestätigen?

Gruß Otilas
 
@gabolas

Video wird sie bestimmt haben aber nur begrenzte Aufnahme wie die D90 und D5000 5min HD . Da es sonst auf die Camera ein anderer STeuersatz berechnet wird. Canon hat ja hat auch die Videofunktion auf 12 min begrenzt
 
@gabolas

Video wird sie bestimmt haben aber nur begrenzte Aufnahme wie die D90 und D5000 5min HD . Da es sonst auf die Camera ein anderer STeuersatz berechnet wird. Canon hat ja hat auch die Videofunktion auf 12 min begrenzt

Wenn ich mich recht erinnere waren es 29,9 min die erlaubt sind...
 
Bei der Nikon sind es aufjeden Fall 5 min.Wenn du die Auflösung runtersetzt dann ist es glaub unbegrenzt oder 30 min...
 
Meines Wissens wurde die Produktion schon vor einiger Zeit eingestellt.
Zwischenzeitlich wurden die Händler aus den (Rest-)Beständen der regionalen Vertretungen beliefert.
Diese sind jetzt auch erschöpft, so dass derzeit nur noch die vorhandene Bestände im Handel abverkauft werden.

Es wird / werden aber sicherlich noch eine oder mehrere Abverkaufsaktion(en) folgen, wo die weltweit vorhandenen Lagerbestände zusammengefasst, verteilt und unter die Leute gebracht werden, um Platz für den Nachfolger zu machen. Anlass hierzu ist meist die Vorstellung des neuen Modells / Nachfolgers.


Ja, schon seit ein paar Wochen.

LG

Martin
 
Zurück zum Thema:

Mein Händler sagt mit heute, daß von Nikon direkt keine D300 mehr geliefert werden.
Kann das jemand bestätigen?

Gruß Otilas
Schon seit Wochen.. Aber versuche es mal in der Schweiz - da läuft gerade seitens Nikon eine Aktion ( http://www.europe-nikon.com/news_ro...andwidth=broad&id=2224&type_index=2&universe=[universe:xx] ) ;)

Es scheint, als wolle Nikon noch vor der Neuankündigung platz schaffen - um das neue Modell schneller in den Handel zu bringen? *grübel*



Bei der Nikon sind es aufjeden Fall 5 min.Wenn du die Auflösung runtersetzt dann ist es glaub unbegrenzt oder 30 min...
eher unbegrenzt, denn die Cannot kann ja in 1080p kappe 30 min filmen...
 
naja... wenn ein neues Modell angekündigt wird, dann wird die auch schon seit längerem in der Produktion sein.

Es geht ja nicht, dass man morgen eine Kamera ankündigt, und übermorgen ausliefern kann.
Da braucht es Vorlaufzeit. Und für den Nachfolger, wird logischerweise dessen Vorgänger in der Produktion eingestellt.

Dass dies auf die Lagerbestände der D300 Auswirkungen hat, ist m.E. wiederum klar.
Wie ich auch schon geschrieben habe, könnte es ja auch damit zu tun haben, dass durch "diese" Verunsicherung, und vermeindliche Schnäppchenjäger
wiederum einige Leute jetzt zu einer D300 greifen. Und wenn die REstbestände von NIkon effektiv so gut kalkuliert wurden wirds auch keine "all zu Grosse"
Abverkaufs-Aktion geben. Natürlich wird es noch einpaar wenige geben.
Jedoch wenn sich die so stark in Grenzen halten, werden die sogar zu einem deutlich höheren Preis gehandelt als für viele angenommen.

Und wenn es wirklich so ist, dass Nikon bereits jetzt schon keine D300 mehrliefert kann, würde ich auch nicht mehr sonderlich auf einen starken Abverkauf spekulieren.
Immerhin ist der Nachfolger noch nicht mal angekündigt.
Und m.E. wird dieser auch erst auf Anfangs September angekündigt. Immerhin läuft die D300-Aktion in der CH noch bis Ende August.
Von daher vergeht doch noch einiges an Zeit bis dahin. Was wiederum dazu führt, dass einige nochmals zu einer D300 greifen.
Und dann ist noch nicht mal sicher, dass der Nachfolger effektiv auf Anfang September kommt.
Sondern da kann es auch Mitte oder Ende werden. Was wiederum Zeit für den Verkauf der Restbestände der D300 entspricht.

In den Abverkauf kann ein produkt auch erst gelangen, wenn der Nachfolger auch "flächendecken" auf dem Markt ist.
Und das geht meist nochmals ca. 2 Monate nach der Effektiven Markteinführung.
Also sprechen wird da vom Effektiven Abverkauf der D300 von Anfang nächstes Jahres.
Und ob es bis dahin, wenn sie schon heute auf Sparflamme fahren, noch so viele Bodies hätten, die man so in den Abverkauf schicken kann, werden wir dann sehen.

Ich bin also schon ziemlich gespannt wie das verläuft. Und vorallem was Nikon als Nachfolger überhaupt bringt.
 
Schon seit Wochen.. Aber versuche es mal in der Schweiz - da läuft gerade seitens Nikon eine Aktion ( http://www.europe-nikon.com/news_ro...andwidth=broad&id=2224&type_index=2&universe=[universe:xx] ) ;)

Es scheint, als wolle Nikon noch vor der Neuankündigung platz schaffen - um das neue Modell schneller in den Handel zu bringen? *grübel*

Genau, wie schon vorher von mir beschrieben:
Die genannten Zubehör-Aktionen sollen ja den darin enthaltenen und kaschierten Preisverfall (Mischkalkulation) der Kamera selbst verschleiern helfen, da nicht explizit ausgewiesen.

Das wird in der einen oder anderen Form, z.B. in Kombination mit Objektiven, auch anderweitig noch kommen.
Der damit vollzogene Preisverfall der D300 ist schon voll im Gange, aber eben nicht ganz so offensichtlich ...
 
...
Der damit vollzogene Preisverfall der D300 ist schon voll im Gange, aber eben nicht ganz so offensichtlich ...

Findst du?
Wenn das der Effektive Preiszerfall darstellen soll, wirds wohl nie so kommen wie bei der D200.

Ausserdem der Effektive Abverkauf startet wohl auch erst dann, wenn der eigentliche Nachfolger bereits "flächendecken" auf dem Markt verfügbar ist.
Und dieser quasi den Strassenpreis eingenommen hat.
Dann gehts für die Händler wohl nur ncoh darum, die "Ladenhüter" noch zu verramschen.
Tatsache ist aber, dass wenn die Ladenhüter genau so gut laufen, weil es dafür viele Käufer gibt, werden auch die Händler keine Grund sehen die Preise fallen zu lassen.

Warum soll ich, nur weils einen Nachfolger gibt, ein Produkt für 1000CHF anbieten, wenn sich dafür genügend Käufer finden lassen, die auch 1400CHF oder gar 1600CHF zahlen?

Klar, je länger ein Produkt nach der Einführung nicht verkauft wird, desto weniger wird es auch seinen effektiven Abnehmer finden, desto eher wird dort dann auch der Preis fallen.
Aber eben, stehen der zu Kaufenden Menge deutlich mehr Käufer gegenüber, wird auch ein Preiszerfall eher moderat ausfallen.

Und wegen 200...300CHF in 1 ganzen Jahr würde ich noch nicht wirklich von einem Preiszerfall sprechen.
 
Aber die Preise sind ja mal heftig...
2500 CHF für den Bodyund dann noch 50% auf den Batteriegriff der 460 CHF kosten würde -.-
Das sind umgerechnet in Euro:
1650 Euro für die Kamera und 50% auf den Batteriegriff der ohne Prozente 300 Euro kosten würde.
 
ähä... da kaufe ich aber lieber einen Body für 1800CHF plus BG für 400CHF und verzichte auf irgendwelche Nikonspezifische Aktionen, bei denen ich zwar 50% auf irgendwas erhalte, aber dafür überhöhte Preise für den Rest zahle.

Davon profitiert man ja auch nicht wirklich...
 
ähä... da kaufe ich aber lieber einen Body für 1800CHF plus BG für 400CHF und verzichte auf irgendwelche Nikonspezifische Aktionen, bei denen ich zwar 50% auf irgendwas erhalte, aber dafür überhöhte Preise für den Rest zahle.

Davon profitiert man ja auch nicht wirklich...

Ich habe keine Ahnung wie Fenrirwolf auf die 2500 CHF für den Body kommt
:confused:

Auf jeden Fall gibts die Nikon D300 Advantage für 1800 CHF und den BG für zusätzliche 230 CHF (oder NX2 gratis oder SB-900 für 299 CHF).


Gruss
 
Nikon D400

Hallo!

Weiß schon jemand wann die Nikon D400 nun definitiv erscheinen wird und welche technischen Spezifikationen sie haben wird?

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten!

LG Michi
 
Ich habe keine Ahnung wie Fenrirwolf auf die 2500 CHF für den Body kommt
:confused:

Auf jeden Fall gibts die Nikon D300 Advantage für 1800 CHF und den BG für zusätzliche 230 CHF (oder NX2 gratis oder SB-900 für 299 CHF).


Gruss

Auf der Nikon Seite:
http://www.nikon.ch/news_room/news.html?locale=de_CH&bandwidth=broad&id=2224&type_index=2&universe=[universe:xx]

Ganz unten ist die Offizielle Preisliste der Teile.
Dort wo ich meine gebrauchte D300 gekauft habe (Foto Fachgeschäft) wollten die auch 460.- für den BG. Da hab ich dann doch ziemlich deutlich abgewinkt, wenn man ihn für die Hälfte im Onlineshop erhält. So viel Service können die mir im Detailhandel nicht bieten, dass es diesen Preisunterschied rechtfertigen würde.

Wo hast du denn deine Preise her? Sind die dort garantiert?
 
Auf der Nikon Seite:
http://www.nikon.ch/news_room/news.html?locale=de_CH&bandwidth=broad&id=2224&type_index=2&universe=[universe:xx]

Ganz unten ist die Offizielle Preisliste der Teile.
Dort wo ich meine gebrauchte D300 gekauft habe (Foto Fachgeschäft) wollten die auch 460.- für den BG. Da hab ich dann doch ziemlich deutlich abgewinkt, wenn man ihn für die Hälfte im Onlineshop erhält. So viel Service können die mir im Detailhandel nicht bieten, dass es diesen Preisunterschied rechtfertigen würde.

Wo hast du denn deine Preise her? Sind die dort garantiert?

Aehm.... was genau soll der Trick, den offiziellen Listenpreis rauszukramen? Also unverbindliche Preisempfehlung? Wer zahlt denn den?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten