Wo hast du denn deine Preise her? Sind die dort garantiert?
Da zur Zeit keine Händler genannt werden dürfen:
Der erste Händler in 6003 Luzern auf der Liste der teilnehmenden Händler.
w w w.d***-d***.ch
Ja, die Preise sind garantiert.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wo hast du denn deine Preise her? Sind die dort garantiert?
Aber die D300-User werden, selbst beim Nachfolger, nicht Haupt-Ansprechs-Segment sein. Sondern wohl eher, diejeningen, welche noch eine D80/D200 haben, welche sich sowieso jetzt bald admit auseinander setzen MÜSSEN, wenn sie weiter Fotografieren wollen.
Habe mir eben mal meine D200 genauer angeschaut und kein Mindesthaltbarkeitsdatum auf dem Gehäuse erkennen können.
das siehst DU völlig falsch. wer will denn auf eine D300 umsteigen, die so etwas von veraltet ist. ich warte da lieber auf das Nachfolgemodell der D400 oder noch besser dessen Nachfolger, weil die doch noch vieelllll besser sein muss als der Nachfolger der D400, die, wenn sie auf den Markt kommt, schon veraltet ist.Diverse Foren zeigen mir immer wieder, daß man mit der D300 genauso schlechte Bilder machen kann wie mit der D200.
Wozu also umsteigen?
ja, lieber @RINO81, Du hast völlig recht: Du spekulierst über vieles unter anderem, dass D80/D200 Besitzer sich auseinander setzen MÜSSEN, wenn sie weiter Fotografieren wollen.Sondern wohl eher, diejeningen, welche noch eine D80/D200 haben, welche sich sowieso jetzt bald admit auseinander setzen MÜSSEN, wenn sie weiter Fotografieren wollen.
Ich selber spekuliere sowieso nicht auf den Abverkauf der D300.
Ich bin immernoch der Meinung, dass dieser moderater ausfallen wird, als von vielen hier erhofft.
Wenn also der Nachfolger der D300 erscheint, kann man mit der D80/D200 nicht mehr fotografieren?
Habe mir eben mal meine D200 genauer angeschaut und kein Mindesthaltbarkeitsdatum auf dem Gehäuse erkennen können.
Da ich auch keiner von denen bin, die von jedem Motiv 30 oder mehr Bilder machen müssen, damit wenigstens ein gutes dabei ist welches man daheim per EBV vergewaltigen muss, damit man es dann in irgendwelchen Galerien präsentieren kann, wird mir meine D200 noch lange erhalten bleiben.
Diverse Foren zeigen mir immer wieder, daß man mit der D300 genauso schlechte Bilder machen kann wie mit der D200.
Wozu also umsteigen?
das siehst DU völlig falsch. wer will denn auf eine D300 umsteigen, die so etwas von veraltet ist. ich warte da lieber auf das Nachfolgemodell der D400 oder noch besser dessen Nachfolger, weil die doch noch vieelllll besser sein muss als der Nachfolger der D400, die, wenn sie auf den Markt kommt, schon veraltet ist.
Über Antikmodell wie die D200 reden wir nicht mehr. Denn:
ja, lieber @RINO81, Du hast völlig recht: Du spekulierst über vieles unter anderem, dass D80/D200 Besitzer sich auseinander setzen MÜSSEN, wenn sie weiter Fotografieren wollen.
Natürlich hast Du völlig recht. Die D80/D200 ist eigentlich ein Schandfleck. Ich schäme mich auch immer: wenn ich mit ihr fotografiere, werde auch immer mitleidig angesehen. Ja ich MUSS mich wirklich damit "auseinander setzen", wenn ich "weiter Fotografieren" will. So kann das nicht weiter gehen, wenn ich mich nicht lächerlich machen will. Mein Bilder sind auch in den letzten Jahren immer schlechter geworden. Nikon ist sicherlich auch ein dieser Billigmarken, bei der die Kameras sowieso nicht lange halten
Daher meine Entscheidung: mit einer veralteten D400 halte ich mich da gar nicht erst auf. Ich warte auf dem Nachfolger des Nachfolgers der D400, mit eingebautem HD Video, iPhone, 24MP 20fps, Rauschverhalten einer D3 bei ISO werden, von der die D3 selbst nichts weiss, und einer AF Einheit, das die D3 alt dagegen aussieht. Solange dies Kamera noch nicht auf dem Markt ist, werde ich weiter mit der D200 fotografieren ... heul..
Viele Spass beim weiter spekulieren.
Ihr zwei Clowns... sorry, aber anders kann mans nicht ausdrücken.
Dennoch, ich bin mir absolut bewusst, dass meine D200 nicht "ewig" halten wird.
Und wer natürlich 300 Fotos pro Monat macht, wird eine Kamera wie die D200, wo der Verschluss ca. 100'000 Auslösungen erleben kann, diese schnell mal über "Jahre" halten.
Dennoch, wird wohl auch Nikon damit rechnen, dass "Mehrheitlich" Fotografen solch ein Gerät dieser Klasse zulegen, die mehr als 1000 Fotos pro Jahr machen.
Also das geht ja gar nicht!da ich bis vor kurzen noch mit dem Museeumsstück D70s fotografierte
Da hast Du also ein Auslaufmodell gekauft!und dachte, jetzt mit der Modernisierung auf D90 endlich wieder up to date zu sein!
Up-to-date-sein ist doch im Normalfall gar nicht nötig und bei den meisten (mir eingeschlossen) eher rausgeschmissenes Geld (wenn ich mir so manche Bilder in der Galerie anschaue, die aus einer D300 oder ähnlich kommen)...Also, ich darf mich demnach eigentlich gar nicht zu Word melden, da ich bis vor kurzen noch mit dem Museeumsstück D70s fotografierte, und dachte, jetzt mit der Modernisierung auf D90 endlich wieder up to date zu sein!
Na da bin ich ja dann mal gespannt...shaka schrieb:Und in 2 Wochen wissen wir mehr. Eigentlich erfahre ich nächste Woche schon einiges aber dürfte hier nichs posten![]()
naja... wenn ein neues Modell angekündigt wird, dann wird die auch schon seit längerem in der Produktion sein.
Es geht ja nicht, dass man morgen eine Kamera ankündigt, und übermorgen ausliefern kann.
Da braucht es Vorlaufzeit. Und für den Nachfolger, wird logischerweise dessen Vorgänger in der Produktion eingestellt.
Ja, das habe ich mir auch vorgenommen. Hoffentlich halte ich das auch durch, bis meine S5 von einem hinsichtlich Dynamikumfang besseren aktuellen Modell ersetzt werden kann.Ich kaufe erst eine neue Nikon, wenn der Kontrastumfang deutlich erhöht wird.
Na ja, ich könnte mir auch andere Gründe vorstellen. Aber im Grundsatz sind wir uns wohl einig: Eine neue Kamera sollte man eigentlich nur dann kaufen, wenn sie die Bildergebnisse signifikant (!) verbessert.Ich kaufe erst eine neue Nikon, wenn der Kontrastumfang deutlich erhöht wird. Alles andere ist für mich kalter Kaffee.
Ihr zwei Clowns... sorry, aber anders kann mans nicht ausdrücken.
Ein Kamerabody hält halt auch nicht für ewig.