Eine Frage: warum führst Du "kaum Verbesserungen" bei Canon an, wenn Du selber mit nahezu den gleichen marginalen Verbesserungen von D300 zu D400 zufrieden wärst?
Bei der Konkurrenz wird das traditionell seit Jahren als angeblich zu wenig Verbesserung zum Vorgänger negativ dargestellt ("Facelift"), im eigenen Lager "reizt" es einen, wenn ebenfalls nur ein paar MP mehr drauf kommen, das Rauschen etwas besser wird, oder zum Zeitpunkt der Erneuerung übliche, beim kleineren Modell bereits bekannte, Features wie Video etc. dabei kommen.
Irgendwie ist das schon eine etwas komische Haltung, oder?
Ich denke, die DSLR heutigen Standards sind nahezu ausgereizt. Kein Hersteller wird mehr bringen als Facelifts. Da muss schon was kommen wie neue AF-Methoden, top elektronischer Sucher, Schärfentieferoutinen etc. , bevor wieder von einem Sprung nach vorne geredet werden kann.
Schon interessant deine Haltung.
Würde jeder so denken wie du, würden wir noch heute mit Motoren mti 18%-Wirkungsgrad herum fahren. Und Alternativen würden sowieso nicht in Betracht gezogen werden.
Also... was mich z.B. bei Canon stört ist, dass eine 50d gegenüber der 40d keinerlei "Verbesserungen" brachte. Zwar mehr Megapixel.
Aber die Kamera selber bügelt m.E. Details gnadenlos weg um diese Auflösugnserhöhung ohne wirklicher Physikalischer Verbesserung (wie auch in solch einer Kurzen Zeit) zu kaschieren.
Dazu kommt, dass die Framerate sogar noch langsamer wurde.
Und der AF hat auch Gefühlsmässig überhaupt keinen wirklichen Schritt an Besserung gewonnen. Mir scheint, dass z.B. Canon bei den Zweistelligen das gleiche abzieht wie bei der 5d und 5dMKII.
Alles bleibt, nur einwenig Facelifting... im Gegenteil... in gewissen Punkten vermag es Canon sogar noch abzuschwächen zum Vorgänger.
Ob ich das Hinnehme? Ob das überhaupt dann zu vergleichen ist?
Nein ist es in meinen Augen nicht.
Nikon bringt zwar nicht ständig was neues. Dafür bringt ein neues Modell in vielen Punkten eine "Verbesserung".
Ob die für dich jetzt Marginal erscheinen oder nicht ist ein anderes Thema.
Ich selber komme von der Entwicklung. Und ich weiss wie schnell etwas gehen kann um eine "Neuerung" zu bringen.
Es sollte wohl auch jedem klar sein, dass Nikon einfach nicht 10 Jahre sich im Stillen Kämmerchen verkriechen kann um etwas zu Pröbeln und das Gefühl haben, dass sie noch Kunden haben die die Revolution dann nehmen.
Ausserdem würde sich solch ein Verhalten auch nicht wirklich Finanzieren lassen.
So macht halt NIkon Zwischenprodukte.
Sind wir aber mal ehrlich. Ob der "Nachfolge" D300s oder D400 oder sonst was heisst ist doch egal.
Ich selber halte es jedoch nicht für klug satte 2 Jahre auf sich warten zu lassen und dan effektiv Marketingtechnisch lediglich ein "Faceliftig" anzubieten.
Nochmals...die Digitale Welt ist noch lange nicht am Ende. Und ausgereift ist wohl ein ziemlich verfehlter Begriff.
Da geht m.E. noch einiges. Ob das auf der Basis Bayern-Pattern ist sei dahin gestellt.
Aber was sollen wir noch erwarten dürfen in den nächsten Jahren und Jahrzehnten wenn du jetzt schon sagst, dass das ganze am Anschlag wäre?
Nene... da geht noch einiges.
Und wer sagt, dass die Kamerahersteller wirklich immer das "neuste" auf den Markt bringen?
Die schiessen doch nicht ihr ganzes Pulver auf den Markt... da wird schön beobachtet. Abgeschätzt um möglichst "nur" soviel zu bringen wie wirklich "nötig". Und nicht wie wirklich "möglich".
Wo soll denn eine derart revolutionäre Verbesserung herkommen? 2/3 Blenden besseres Rauschverhalten hat man durch den Übergang von CCD zu CMOS erreicht, das dürfte ein einmaliger Sprung gewesen sein. Wenn eine D400 mit 14MP nicht stärker rauscht als eine D300 wird man froh sein können.
Ich bitte dich... warum gehst du ständig von der damaligen Technik aus?
Hast du das Gefühl die nehmen einfach einen 14MP-Chip, die gleich alte Elektronik und hoffen auf ein besseres Ergebnis?
Also ich erwarte da schon einiges in 2 Jahren.
Verbesserte Elektronik. Verbesserte Datenverarbeitung.
Da gibt es zig möglichkeiten bei bestehenden Systemen noch an Dynamik mehr heraus zu kitzeln.
Und 2MP mehr würde auch die Entwickelte Errungenschaft des Rauschverhaltens nicht vollends auffressen.
Nikon spricht von einer "sinnvollen" Crop-Auflösung von 12MP. Wie stark sich NIkon an die eigene Aussage dann halten wird wird sich zeigen.
Aber bitte.... lös dich vielleicht mal vom Gedanken, dass das was heute ist morgen auch noch absolute Gültigkeit haben müsste.
so ist es definitiv nicht. Was heute neu ist, ist morgen alt.
Und ehrlich gesagt, vorallem in der TEchnik und in der digitalen Welt geht das nochmals schneller.
Schon interessant wie alle ins gleiche Horn schiessen mit "Die Elektronikpreise sinken so schnell, wegen der so rasanten Entwicklung"... und dann liest man wiederum von "da kann man kaum noch was verbessern"...
naja... da beissen sich die Aussagen gewisser Leute sehr stark.