Warum sich Nikon dafür einsetzen sollte, potentiellen Kunden zu einem günstigen Vorgängermodell zu kommen entzieht sich mir.
Nikon möchte, zum Zeitpunkt der Einführung des Nachfolgers den Nachfolger auch verkaufen.
Hier müssen die Entwicklungkosten von 2 Jahren gedeckt werden.
Aus Sicht Nikon ja.
Warum ich für eine abgedichtete Kamera mit hochwertigem Gehäuse, mit SVA, Abblendtaste und sehr guter Kompatibilität zu alten Linsen viel mehr als 700 Euro zahlen muss, entzieht sich mir. Und nicht nur mir.
Schade, dann hat das Nikon Progrmann und die Interessen von Leuten, die ähnlich denken, gar keine Schnittmenge mehr.
Klar muss Nikon nicht für günstigne Abverkauf sorgen. Oder für weschwinlgiche, vollwertig ausgestattete Kameras wie es andere Hersteller tun. Wobei: Wenn sie an einen preisbewussten Kunden wie mich verkaufen wollen, dann müssen sie eben doch das eine oder das andere tun. Dabei bin ich nichtmal einer, de rimmer dem günstigtsen Inet preis nachrennt, die K20D mit Kit stammt von einem Fachhändler, das 55-300 von einem anderen Fachhändler. Ich will nur den Herstellern nicht mehr zahlen als nötig, die verdienen gut genug, was man vom guten Fachhandel vor Ort leider nicht mehr immer sagen kann.