• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D 300 geht in die letzte Runde

was ich mir wünschen würde?

iso auswahlknopf RECHTS! finde das derzeitige nikon layout ziemlich unergonomisch. statt der mode taste wäre mir auch ein auwahlrad inkl. benutzersetups lieber.
 
was ich mir wünschen würde?

iso auswahlknopf RECHTS! finde das derzeitige nikon layout ziemlich unergonomisch. statt der mode taste wäre mir auch ein auwahlrad inkl. benutzersetups lieber.

bei den benutzersetups pflichte ich dir bei. das könnte mir gefallen.

ansonsten bitte noch:

ISO-automatik mit "1/brennweite":D
für die liebe tele-fotografie mit möglichst wenig unnütz hohen ISOs.

vg
alex
 
Ja, kauft euch schnell noch eine bereits jetzt veraltete Kamera, die in wenigen Wochen nur noch ein Bruchteil dessen wert sein wird, ...Dass deren Nachfolgerin bessere Bilder machen wird muss euch ja nicht stören
Sehe ich anders - die Nachfolgerin tät ich nicht kaufen, denn das danach folgende Modell wird weitaus besser sein :-)
 
ISO-automatik mit "1/brennweite":D
für die liebe tele-fotografie mit möglichst wenig unnütz hohen ISOs.

NEIN :lol: wenn, dann isoautomatik mit 1/brennweite + (-) korrekturfaktor!!
und programmautomatik die das selbe kann.

tipp: isoauto + blendenautomatik kommt deinen anforderungen ev. schon nahe. da stellst du dann 1/brennweite als zeit ein ;)

Jo, dem muss ich beipflichten!
Allerdings müsste man deswegen ja nicht gleiche eine neue Kamera kaufen.
Imo wär das über ein Firmwareupdate auch möglich.

mit firmwareupdates könnte man die ganze kamera deutlich aufwerten....ist das im interesse der kurzsichtig denkenden hersteller? nein!

langfristig würden sie damit durch zuverlässigkeit bei den käufern punkten. wie das zb ricoh macht. die bauen durchausneue features oder nützliches ein. so auch bei meiner geschehen :)
 
Hallo!
Neue Modelle sollten natürlich immer leistungsfähiger sein - sind sie auch in den meisten Fällen..
Leider wird dabei nicht nur rationeller sondern auch billiger d.h. auch minderwertiger produziert.

Einfach nur meine Meinung.
Gruß boxsty
 
Diese Vorgehensweise halte ich für unwahrscheinlich.

Ich gehe eher davon aus, dass die D400 "nur" ein Sensorupgrade bekommt.
Zwei Wege wären möglich:

1. ein DX-Sensor mit 15-16MP und dem gleichen ISO bzw. Rauschverhalten der D300
ODER
2. ein 18MP Sensor als 1,3er Crop mit besserem Rausch und ISO Verhalten als die D300 :evil:

Wer würde denn auf sowas upgraden? :confused:

Gerade die 12 MP sind doch erstens so beliebt, und zweitens von Nikon auch als ausreichend für die Zukunft propagiert worden.

Ich glaube, die Hersteller stecken entwicklungstechnisch allesamt in einer Sackgasse. Gerade die D300 ist in ihrem Marktsegment nicht mehr großartig verbesserbar. Deshalb wird sie wahrscheinlich auch vorher in den Ausverkauf gegeben.
 
Wer würde denn auf sowas upgraden? :confused:
Gibt doch nicht nur Leute die von D300 auf D400 upgraden würden.
Das sind auch viele bei Canon die Upgraden wollen:D

Auch wieder ernsthaft:
Nikon muss einigermaßen die Zyklen von Canon mitgehen wenn sie (marketingstechnisch gesehen) mithalten wollen (obwohl ich fast davon ausgehe die D400 in die Sparte zu stecken, in der die Käufer schon Ahnung haben). Da wird's langsam Zeit, ob die Verbesserungen wirklich bahnbrechend sein werden bleibt abzuwarten. Ich denke wir können aber wohl mit etwas mehr MP rechnen, evtl 2 verschiedene LiveView-Arten wie bei der D3x. Vielleicht auch so eine Art Szene-Modus für ISO 12.800 wie es Canon seit längerem anbietet.
 
Also ich würde mir beim Nachfolger der D300 schon mind. 16 MP wünschen.
Gerade wenn man für Bildagenturen arbeitet ist das ein großer Vorteil, da hier höhere Preise erziehlt werden können.

Desweiteren würde ich mir wünschen das man die Zeit vom Spiegelvorauslöser selber einstellen kann.
 
1.) tipp: isoauto + blendenautomatik kommt deinen anforderungen ev. schon nahe. da stellst du dann 1/brennweite als zeit ein ;)

...

2.) mit firmwareupdates könnte man die ganze kamera deutlich aufwerten....ist das im interesse der kurzsichtig denkenden hersteller? nein!

...


zu 1.) das passt leider nicht für mich, da telezoom. die veränderliche brennweite hätte also auch immer eine veränderte shutterspeed zur folge.
dein tipp passt da eher auf festbrennweiten.

zu 2.) da gebe ich dir recht. wenn es rein softwaremäßig machbar wäre, wäre nikon wohl nicht viel daran gelegen, dieses austattungsmerkmal "alten" cams zukommen zu lassen.
auch wenn ich nikon nicht für kurzsichtig halte. aber gewinnmaximierung bleibt gewinnmaximierung. und "1/brennweite" wäre mal was wirklich neues auf dem markt.
wozu diesen vorteil also verspielen?

vg
alex
 
Also ich würde mir beim Nachfolger der D300 schon mind. 16 MP wünschen.
Gerade wenn man für Bildagenturen arbeitet ist das ein großer Vorteil, da hier höhere Preise erziehlt werden können.
...

ich glaube wirklich, dass es im fall der D400 auch gar nicht so abwegig wäre, zeitgleich eine D400 und eine D400x herauszubringen.

wenn nikon wirklich die zukunftsfähigkeit der "12MP am crop" proklamiert (was ich selbst bisher nicht gehört habe - ich aber auch nicht in abrede stellen will), wäre es doch nicht unsinnig, eine D400 mit unglaublicher und bisher unerreichbarer bildquali bei 12MP herauszubringen. ihr aber gleichzeitig eine große schwester im gleichen gewand zu seite zu stellen, die alles auf's haar genau so anbietet, nur aber einen cmos-crop mit 16/18 (oder was weiss ich) MP (statt 12MP) besitzt.
am besten zeitgleich auf den markt kommend.

*träum*

vg
alex
 
Wieso, 2007 wurde IMO die D300 als erstes auf der IFA vorgestellt (ich war da).

hmm... naja. der presse-release der D300 war am 23.08.2007:
http://press.nikonusa.com/2007/08/nikon_introduces_the_new_d300.php#more

die IFA begann erst am 31.08.2007. ist zwar zeitnah. aber ob der release zufällig mit der IFA zu tun hatte oder direkt an die IFA gebunden war, ist so zumindest nicht ablesbar/absehbar.

nicht wenige modelle hat nikon bekanntgegeben, ohne dass eine messe (weltweit) stattfand.

mich würde es nicht wundern, wenn wieder "zwischendurch" ein newsletter reinschneit, in dem die D400 (oder was auch immer) vorgestellt wird. dann gibts erstmal wieder einen "server down":D

dass die nächstfolgende große messe sich natürlich für das vorstellen des neuen modells eignet, steht außer frage.
aber der release ist bestimmt nicht an eine messe gebunden.
jm2c

vg
alex
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten