• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D 300 geht in die letzte Runde

Warum sich Nikon dafür einsetzen sollte, potentiellen Kunden zu einem günstigen Vorgängermodell zu kommen entzieht sich mir.
Nikon möchte, zum Zeitpunkt der Einführung des Nachfolgers den Nachfolger auch verkaufen.
Hier müssen die Entwicklungkosten von 2 Jahren gedeckt werden.

Aus Sicht Nikon ja.
Warum ich für eine abgedichtete Kamera mit hochwertigem Gehäuse, mit SVA, Abblendtaste und sehr guter Kompatibilität zu alten Linsen viel mehr als 700 Euro zahlen muss, entzieht sich mir. Und nicht nur mir.
Schade, dann hat das Nikon Progrmann und die Interessen von Leuten, die ähnlich denken, gar keine Schnittmenge mehr.

Klar muss Nikon nicht für günstigne Abverkauf sorgen. Oder für weschwinlgiche, vollwertig ausgestattete Kameras wie es andere Hersteller tun. Wobei: Wenn sie an einen preisbewussten Kunden wie mich verkaufen wollen, dann müssen sie eben doch das eine oder das andere tun. Dabei bin ich nichtmal einer, de rimmer dem günstigtsen Inet preis nachrennt, die K20D mit Kit stammt von einem Fachhändler, das 55-300 von einem anderen Fachhändler. Ich will nur den Herstellern nicht mehr zahlen als nötig, die verdienen gut genug, was man vom guten Fachhandel vor Ort leider nicht mehr immer sagen kann.
 
naja, ich weiss nicht ob Nikon überhaupt an solchen Kunden wie dich überhaupt Interesse hat "bös gesprochen".

Anders rum scheinst du zu vergessen woher die Spiegelreflex-Technik überhaupt kommt.
Da haste deutlich weniger Technik bekommen, und musstest erst noch deutlich mehr hin blättern.

ICh glaube du stimmst mir zu dass deine K20D wohl weniger mit einer D300 mit halten kann.
Ob dies Dinge sind, die du nicht brauchst ist hier nicht die Frage.
Du weisst was Nikon bietet. Du weisst was Nikon dafür verlangt. Und entsprechend kannst du dich danach richten.
Ich habe meine Gründe warum ich bei Nikon bin.
Und ehrlich gesagt weine ich nicht ständig Dingen nach, welche NIkon in gewissen Segmenten nicht hat, sondern nehme mit vorlieb die Dinge für mich zum Vorteil, die Nikon dafür anbietet.
Wenn für dich das Nikon-Sortiment nicht stimmt, frag ich mich, warum du das fast bei jedem zweiten Posting, welches du hier im Forum schreibst kundt tust.
Und auch wieder mit Drohungen wie "dann schiele ich auf andere Hersteller, und werde einen Wechsel nicht mehr ausschliessen...".

Aber anscheinend sind di anderen Hersteller trotzdem auch nicht so das wahre?!

Wie es mir scheint ist der D300-Nachfolger für dich sowieso kein Thema.
Was mich wiederum fragen lässt, warum du dich überhaupt zu diesem Thema meldest.
Ist ja nicht verboten. Aber wenn ich zu einem Thema keinen Bezug sehe, dann halte ich mich eher zurück.
 
naja, ich weiss nicht ob Nikon überhaupt an solchen Kunden wie dich überhaupt Interesse hat "bös gesprochen".

Anders rum scheinst du zu vergessen woher die Spiegelreflex-Technik überhaupt kommt.
Da haste deutlich weniger Technik bekommen, und musstest erst noch deutlich mehr hin blättern.

ICh glaube du stimmst mir zu dass deine K20D wohl weniger mit einer D300 mit halten kann.
Ob dies Dinge sind, die du nicht brauchst ist hier nicht die Frage.
......


Aber anscheinend sind di anderen Hersteller trotzdem auch nicht so das wahre?!

Wie es mir scheint ist der D300-Nachfolger für dich sowieso kein Thema.
Was mich wiederum fragen lässt, warum du dich überhaupt zu diesem Thema meldest.
Ist ja nicht verboten. Aber wenn ich zu einem Thema keinen Bezug sehe, dann halte ich mich eher zurück.

Ich bin mit der K20D und der S5 sehr zufrieden.

Ja, eine D300 hat bestimmt einen ganz anderen AF-C als eine K20D. Allerdings ist der AF-S einer K20D ebenfalls hervorragend, er tut nämlich alles, was er tun muss: Auch bei nicht optimalem Licht zuverlässig scharfstellen.

Dass Kameras mit super AF teuer sind, ist bei allen herstellern so. Oder Kmaeras mit sehr hohen FPS. Na gut, dann wird es seinenG rund haben. Bei SVA oder einem abgedichteten Gehäuse ist das anders, es geht offenbar auch in der günstigeren preisklasse, und man kann immer noch Geld verdienen damit. unter den Umständen akzeptiere ich die Einschränkung nicht.

Wie gesagt: Ich selbst bin mit S5 und K20D sehr zufrieden. Ich kaufe bestimmt keine D300 (hab ja die S5 für all meine Nikon Linsen). Und irgendwelche Neuerscheinungen erst recht nicht (lieber warten). Hab aber in letzter Zeit im Kollegenkreis öfters die Aufgabe gehabt, Kameras zu empfehlen. Sicher auch mal einfach 'ne digitale Hosentaschenknipse. Aber auch öferters DSLR. Ich habe immer wieder gerne Nikon empfohlen - mal bei besonders engem Budget eine gebrauchte D70, aber auch immer wieder gerne die D200 und die S5.
 
Ich bin noch besitzer einer D80 und kanns schon kaum erwarten wann denn endlich der Nachfolger der D300 herauskommt.
Weis jemand etwas über den Erscheinungstermin der neuen Nikon?
 
Der Saturn-Bielefeld hat die d300 heute für 1299 in der Werbung.

.o(und ein canon 55-200 mit 4fach optischem stabilisator.. was immer das ding 4xstabilisieren muss, der photograph kann doch eigentlich nur um 3 achsen wackeln, oder stabilisiert das ding gyroskopisch die zeit? :-)
 
Der Saturn-Bielefeld hat die d300 heute für 1299 in der Werbung.

.o(und ein canon 55-200 mit 4fach optischem stabilisator.. was immer das ding 4xstabilisieren muss, der photograph kann doch eigentlich nur um 3 achsen wackeln, oder stabilisiert das ding gyroskopisch die zeit? :-)

Man hat mindestens 6 Freiheitsgrade (3x Translation und 3x Rotation), nur kann der optische Stabilisator die Rotation um die Objektivachse nicht ausgleichen, genausowenig eine Translation in Objektivrichtung (die anderen beiden Translationen sind zumindest theoretisch moeglich). Wahrscheinlich deshalb vierfach :p.
 
.o(und ein canon 55-200 mit 4fach optischem stabilisator.. was immer das ding 4xstabilisieren muss, der photograph kann doch eigentlich nur um 3 achsen wackeln, oder stabilisiert das ding gyroskopisch die zeit? :-)


ich denke, das hat der pförtner formuliert.

vermute, dass es sich um einen "4 stop"-stabi handeln soll, der dir das vierfache der normal üblichen verschlusszeit ermöglichen soll.

vg
alex
 
Ich bin schon gespannt auf die D400 (oder wie sie heißen mag).

Nikon hat nun das gleiche Problem wie Canon, wenn man es so bezeichnen will. Die D300 hat wie eine Bombe eingeschlagen, hatte aber auch nicht gerade den Oberburner als Vorgänger.

Es wurde so ziemlich alles verbessert, preislich heftig, aber dafür besonders vom AF her sehr attraktiv.

Nun muss die D400 nochmal alles deutlich besser machen. Sie wird nur einen guten Stand haben, wenn sie wiederum die D300 deutlich in den Schatten stellt. Und da liegt das Problem: wer derbe vorlegt, muss knackig nachziehen. Wie will man das bei der D400 erreichen? Die Leute sind jetzt genauso verwöhnt wie bei Canon. Es ist schon voraus zu sehen, dass ein Großteil der D300 User ihre Kamera als vollkommen ausreichend verteidigen wird.

Genau das ist ja auch das Problem. Wenn die D300 bisher in Diskussionen verglichen wurde, kamen die Befürworter z.B. immer mit den Argumenten:

- top Gehäuse, passt perfekt

- exzellenter AF, nahezu kein Ausschuss

- hervorragendes Rauschen

- individuell perfekt einstellbar

- top Sucher mit 100%


Da liegt doch nahe zu fragen, wie eine in Useraugen nahezu perfekte Kamera noch verbessert werden kann? Da hat Nikon ein saftiges Stück Arbeit vor sich, ohne die Vollformatmodelle als veraltet und überteuert dastehen zu lassen.

Von Canon kennt man das ja auch. Jedes zweistellige Modell wird als billiger Abklatsch des Vorgängers bezeichnet. Man kloppt sich wie die Besenbinder, ob das neue Modell denn nun 200.- mehr wert ist, oder ob der Vorgänger nicht ausreichen würde.

Die Auslistung der D300 ist ein untrügliches Zeichen dafür, dass Nikon nach dem Motto "Vogel friss oder stirb" handelt. Wenn keine neuen D300 mehr zu bekommen sind, dann ist zwangsläufig die D400 das Maß der Dinge.

Ich denke, die D400 wird eine D90 im D300 Kleid sein. Video, verbesserter Sensor mit 12 MP, ein bisschen Softwarepimping etc. Kennt man ja von Canon, das Prinzip. Da Nikon das Rad nicht neu erfinden wird, bleibt denen auch nichts anderes übrig, als ein Facelift zu betreiben.

Nochmal einen dermaßen heftigen Techniksprung zum Vorgänger ist nicht möglich, ohne seine Topmodelle lächerlich aussehen zu lassen.
 
...Da liegt doch nahe zu fragen, wie eine in Useraugen nahezu perfekte Kamera noch verbessert werden kann?...


was meinst du wer hat den alle von dir erwähnte Ansprüche der User hochgestreckt? natürlich die Marke! seit wann gab es solche Ansprüche wie 100% Sucher oder nahezu treffsichrer AF etc.? seit die Marke es Propagiert hat! mach dir keine Sorgen, die Marke wird andere Dinge ins leben rufen wo die Leute dann wieder anfangen zu nörgeln das es ihnen dort und hier nicht passt;) Stichwort: HD-DSLR:D
 
.....
Ich denke, die D400 wird eine D90 im D300 Kleid sein. Video, verbesserter Sensor mit 12 MP, ein bisschen Softwarepimping etc.......

Diese Vorgehensweise halte ich für unwahrscheinlich.

Ich gehe eher davon aus, dass die D400 "nur" ein Sensorupgrade bekommt.
Zwei Wege wären möglich:

1. ein DX-Sensor mit 15-16MP und dem gleichen ISO bzw. Rauschverhalten der D300
ODER
2. ein 18MP Sensor als 1,3er Crop mit besserem Rausch und ISO Verhalten als die D300 :evil:
 
...
ODER
2. ein 18MP Sensor als 1,3er Crop mit besserem Rausch und ISO Verhalten als die D300 :evil:

einen 1.3er-crop bei nikon? das halte ich für absolut unwahrscheinlich.

es gibt zwar selbstentwickelte sensoren von nikon. meistens gehen die bildchips doch aber hand in hand mit sony-entwicklungen. und die haben weder einen 1.3er-chip im angebot, noch gibt es gerüchte um einen solchen.

1.3er wäre zumindest mal was ganz neues bei nikon.
allein, ich kann's nicht glauben.
 
was meinst du wer hat den alle von dir erwähnte Ansprüche der User hochgestreckt? natürlich die Marke! seit wann gab es solche Ansprüche wie 100% Sucher oder nahezu treffsichrer AF etc.? seit die Marke es Propagiert hat! mach dir keine Sorgen, die Marke wird andere Dinge ins leben rufen wo die Leute dann wieder anfangen zu nörgeln das es ihnen dort und hier nicht passt;) Stichwort: HD-DSLR:D

Die Bewertungen machen letztendlich die Verbraucher und jede Wette, ein neues Gehäuse mit der ach so schönen neuen Welt lässt dann die "alte Kamera" sehr schnell in der Gunst sinken und das Nörgeln fängt an.

Das habe ich auch in anderen Foren immer wieder erlebt... erst wird alles hochgejubelt und ist ja so toll und nach 2 Jahren wenn sich was Neues ankündigt, dann wird in den Krümeln gesucht.

Das ist erfolgreiches Marketing und kein aufgeklärtes Verbraucherverhalten...

... von daher meine Unterstützung!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten