• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D 300 geht in die letzte Runde

Selbst die Kompakten Kameras zeigen es schon.
Zwar besitzt der Chip eine Auflösung von 10MP, aber das Glas vermag 6MP überhaupt aufzulösen. Sicherlich vermögen die 3stelligen Nikon-Crop-Kameras noch einwenig die Auflösung anzuheben.
Meiner Meinung nach ist man im Kompaktkamerasegment auch schon darauf gekommen, dass, nach heutigem Stand der Technik, die Megapixel Höchstgrenze bereits erreicht wurde. Wenn ich mich umschaue, sehe ich keine neue Kompakte die mehr als 10MP hat. Das hat meine Kompakte Casio auch schon vor 20 Monaten gehabt.

Deswegen sollten eben auch die potenziellen D400-Käufer wohl nicht unbedingt die MP-Zahl als Nichtkaufargument verwenden können.
 
Um mal wieder zum Startpunkt des Freds zu kommen:
man muss bei www.nikon.de schon tiefer suchen, um die d300 zu finden.
Da ist keine Werbung und kein Banner mehr für sie. Da ist sie einfach angezählt und der Nachfolger wird kommen. Die D400 wird
ein paar nette Features mitbringen, jeden Pfennig wert sein und sie wird gut gekauft werden. Das Bessere ist der Feind des Guten. C`est ca.

Und wie jedesmal werden wir dann hier lange Freds lesen, bei denen die glücklichen D400 Besitzer mit Staunen feststellen dass mit Ihrem heissgeliebten Immerdrauf auf einmal unscharfer Matsch ansteller heisser Bikingirls die Bilder bevölkert und das handlen der Megapixelbildmonster noch etwas aufwendiger wird.

Btw. ich habe mir die Tage erst eine D300 gekauft und der Nachfolger ist mir gerade schnurtzpiepegal :)
 
Die D300 wird zuerst abverkauft erst dann wird der Nachfolger vorgestellt. Das kann doch nur eins bedeuten. Der Nachfolger wird ein richtiges Hammerteil, der wird so gut, dass es unmöglich wird noch eine D300 zu verkaufen.

Na ja, es gäbe hier auch andere Möglichkeiten:

1. Nikon hat sich einfach verkalkuliert. Vielleicht hat man einfach gedacht aufgrund der Wirtschaftskrise würden die Leute weniger Geld für Kameras ausgeben also wurde die Produktion zu früh heruntergefahren um auf der sicheren Seiten zu sein. Nur haben die Leute trotzdem weiter die D300 gekauft. Ergebnis: Die Zahl der noch verfügbaren D300 ist nicht mehr so extrem hoch, es könnte knapp werden bis die D400 erhältlich ist.

2. Nikon hat das bewusst gemacht: Erst D300 abverkaufen und dann die D400 bringen. Eben weil die D400 ausser Video, besserem Rauschverhalten und vielleicht ein oder zwei anderen sinnvollen Verbesserungen beim 12MP Sensor bleiben wird. Verkauft man erst die D300 ab, dann kann der Kunde eben nur die D400 kaufen und sich nicht wundern warum er denn für die gleichen MP mehr Kohle ausgeben soll....

Ich hoffe das es Nr. 2 ist, fürchte aber, dass es eher Nr. 1 sein könnte die zutrifft. Bei Canon ist es doch auch grad nicht anders. Die liefern im Moment auch nicht so viel Krams nach wie sie verkaufen könnten..... Hier hat man scheinbar auch mit einer stärkeren Auswirkung der Wirtschaftskrise gerechnet.

Gruss
 
Die Zielgruppe der D400 sind Leute die neue Features entweder tatsächlich beruflich umsetzen können, oder Leute die glauben ihre Bilder werden endlich durch eine tollere Kamera besser.



Viel Spaß beim Tanz ums goldenen Kalb. :ugly:

Ich setz mich nun aufs Mopped und fahr Motive ab. :evil:


Ich stell auch die Frage warum bei Wettbewerben die angegebenen Kameras oft 20D oder D70 lauten. Sind die Juroren Ignoranten und Technikverweigerer?
 
über deine Postings muss ich schon einwenig schmunzeln.

Was du da alles "gerne in einem Einsteiger Body" hättest ist in meinen Augen überhaupt nicht wirklich der grossen Masse entsprechend.

Wie heisst es so schön? Die Ausnahme bestätigt die Regel.

Es ist halt auch einwenig so, dass von nichts auch nichts kommt. Also man sollte vielleicht vom Glauben weg kommen, für nen Apfel und nen Ei ein High-End-System zu fordern.

nochmals... Kernfeatures sind die Dinge, die sich ein Hersteller, egal wecher auch entsprechend bezahlen lassen.

SVA wäre zwar schön, aber ich denke, dass 1% aller D5000/D60-Käufer sich vielleicht solch eine überhaupt wünschen würden.
Die anderen wissen wohl garnicht erst, was das sein soll.
Diejenigen, welche es stört, dass Nikon unten halt Gimmiks und oben "Features" verkauft, die können den Hersteller ja gerne wechseln.
Sie werden aber feststellen, dass die anderen Hersteller etwa gleich verfahren.

Und wie ich schon mal geschrieben habe... diejeningen, welche nur immer zu mäckern haben, die sollten nach den Worten dann hoffentlich auch taten folgen lassen und den Wechsel vollziehen.
Aber viele merken dann eben auch, dass der doch so grüne Rasen des nachbarn halt auch "nur" solange grüner ist, bis man selber darauf steht.

Also, dann mal Fakten mit ran:

Canon EOS 450D: Mit SVA, Abblendtaste, Spotmessung, SVA geht mit Selbstauslöser (= man muss keinen Fernauslöser kaufen!), alles in dem kleinen Body drinnen. Preis wenige Monate nach Erscheinen bereits nur noch 500 Euro. Und jetzt gegen 400 fallend.
Und soll ich dir ein Geheimnis verraten: Canon verdient Geld mit der Kleinen. Und Canon verauft trotzdem auch grosse Kameras!
Die bieten natürlich Vortiele, wie ein grösserer, besserer Body. Oder mehr FPS. Oder dann noch weiter oben "Voll"format.

P.S: Den Wechsel auf Canon hab ich schon mal gemacht (400D). War ganz gut und ich war zufrieden - bis meine Traumkamera (Die S5 Pro) dann plötzlich für einen Bruchteil des Originalpreises verramscht wurde. Dann hab ich die Canon Sachen halt wieder verkauft, um die S5 zu finanzieren, war grade was knapp.
In der Zwischenzeit hat sich wieder eine K20D noch dazugesellt mit inzwischen 2 modernen AF Linsen und 3 alten FB (u.a. ein 28/2.0)! Die ganzen Pentax Dinge haben grade mal 250 Euro mehr gekostet als ein D90 Body alleine - dabei ist der K20D Body wohl zwischen D90 und D300 anzusiedeln (Haptik gleichweritg zu meiner S5, abgedichtet, Grösse hingegen eher D90, kein 100% Sucher).
 
Ich stell auch die Frage warum bei Wettbewerben die angegebenen Kameras oft 20D oder D70 lauten. Sind die Juroren Ignoranten und Technikverweigerer?

Genau. Habe gestern in nem Buch von Frans Lanting mal nachgelesen was der an Ausrüstung angibt: D1, D2x, D100. Okay er hat super Optiken, aber wenn man nach den Kameras und der Forenmeinung geht, dann dürfte der eigentlich keine guten Bilder machen können :lol:
 
In der Zwischenzeit hat sich wieder eine K20D noch dazugesellt mit inzwischen 2 modernen AF Linsen und 3 alten FB (u.a. ein 28/2.0)! Die ganzen Pentax Dinge haben grade mal 250 Euro mehr gekostet als ein D90 Body alleine - dabei ist der K20D Body wohl zwischen D90 und D300 anzusiedeln (Haptik gleichweritg zu meiner S5, abgedichtet, Grösse hingegen eher D90, kein 100% Sucher).
Darf ich fragen warum du 2 in etwa gleichwertige Kameras benutzt bzw wann du welche einsetzt?

Genau. Habe gestern in nem Buch von Frans Lanting mal nachgelesen was der an Ausrüstung angibt: D1, D2x, D100. Okay er hat super Optiken, aber wenn man nach den Kameras und der Forenmeinung geht, dann dürfte der eigentlich keine guten Bilder machen können :lol:
Naja, zum einen braucht man nicht immer das neueste Modell. Wenn man erstmal 2 Jahre mit einer Kamera gearbeitet hat, dann verbindet man doch auch Erinnerungen mit.
zB: mit der hab ich das Fotografiert, mit dieser hier den XYZ-Wettbewerb gewonnen usw.
Und mit alten Kameras schlechte Fotos machen ist genauso ein Mist wie Pentax macht keine guten Kameras. So denkt leider immer noch ein Großteil...

andimage schrieb:
Wird langsam Zeit für die D400, ich habe Staub auf dem Sensor !

Hier noch ein Gerücht zum Vatertag : D400
Also ich freue mich ja eher auf die neuen DX-Nikkore:)
 
Wird langsam Zeit für die D400, ich habe Staub auf dem Sensor !

Hier noch ein Gerücht zum Vatertag : D400

Danke für den link zu Ingo Gerlach ! ... schwenkbares Display mit kontinuierlichem AF steht da :top: - dann wird das meine Wunsch-Nikon, da der 51-Feld-AF ganz sicher bleiben wird und vielleicht auch die mech. AF-Welle nicht zur Kappung kommt :) .. und Akku-Salat brauche ich dann auch nicht; dann bleibt alles beim EN-EL-3e :D

Da die 2-stelligen Nummern eh alle verbraucht sind (außer es ginge nochmal wie bei den letzten F-Modellen auf 65 -75 ..), bestünde die Nikon Landschaft dann aus D3x - D700 - D400 - D90 - D5000 - D60
 
Zuletzt bearbeitet:
Da die 2-stelligen Nummern eh alle verbraucht sind (außer es ginge nochmal wie bei den letzten F-Modellen auf 65 -75 ..), bestünde die Nikon Landschaft dann aus D3x - D700 - D400 - D90 - D5000 - D60
Nicht ganz!
Am Anfang des Threads heißt es ja auch dass die D60 eingestellt wird/wurde.
Die 5000er ist wohl deren direkter Nachfolger.
 
@ m.a.n.u.
Ich denke es wird dieses Jahr noch ein Nachfolger von der D40/60 kommen,da die D60 auch schon ausläuft.13 Monate schon auf dem Markt....und die D5000 ist für das EInsteigersegmnet zu hoch angesetzt...
 
@ m.a.n.u.
Ich denke es wird dieses Jahr noch ein Nachfolger von der D40/60 kommen,da die D60 auch schon ausläuft.13 Monate schon auf dem Markt....und die D5000 ist für das EInsteigersegmnet zu hoch angesetzt...
Meinst du preislich zu hoch?
Wenn ja, dann hast du recht, wobei die 500D von Canon auch nicht billig ist.
Aber von der Ausstattung her *beidpreviewguck* nahezu identisch mit der D60. Fehlende Features eingefügt bzw der aktuellen Technik angepasst.
 
Darf ich fragen warum du 2 in etwa gleichwertige Kameras benutzt bzw wann du welche einsetzt?

Die S5 war zuerst da. Sie bekommt vermutlich keinen gleichtwertigen nachfolger mehr von Fuji. Anderen Ersatz mit ähnlicher Dynamik und Charakteristik gibt es nur im digitalen Mittelformat, zu ganz anderen Preisen (und viel besserer Auflösung). Ich hab mich daher entschieden, dass die S5 bei mir lange halten muss. Sehr lange. Daher der Entschluss: Es muss eine zweite DSLR her, die all die Sachen macht, wo es viele Bilder gibt. Ob Familenfast, Urlaub oder Anlass.

Ich hätte eine zweite S5 kaufen können. Die S5 hat aber auch für manche Sachen den Nachteil dass sie doch recht wenig Auflösung hat. Daher wollte ich als zweite eine Kamera mit viel Auflösung. So bin ich nach 'ner Weile bei der K20D gelandet
 
Ja preislich zu hoch. Aber Canon hat doch die 1000d und die 450D noch im Segmnet..also Nikon sollte reagieren und im Segmnet bis 500 euor nachlegen.
 
Ich hätte eine zweite S5 kaufen können. Die S5 hat aber auch für manche Sachen den Nachteil dass sie doch recht wenig Auflösung hat. Daher wollte ich als zweite eine Kamera mit viel Auflösung. So bin ich nach 'ner Weile bei der K20D gelandet
Scheint mir sehr logisch:D

Ja preislich zu hoch. Aber Canon hat doch die 1000d und die 450D noch im Segmnet..also Nikon sollte reagieren und im Segmnet bis 500 euor nachlegen.
Stimmt, schlecht wäre es nicht ne gute billige Cam von Nikon kaufen zu können. Wenn die schön klein ist kommt sie evtl sogar als 2ter Body in Frage:p
 
Meinst du preislich zu hoch?
Wenn ja, dann hast du recht, wobei die 500D von Canon auch nicht billig ist.
Aber von der Ausstattung her *beidpreviewguck* nahezu identisch mit der D60. Fehlende Features eingefügt bzw der aktuellen Technik angepasst.

also wenn die d60 die letzte richtig kleine leichte slr von nikon war und vor allem ohne klappklapp ich bin ein bildschirm unsinn, dann wechsel ich aber endgültig das system.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten