• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Cullmann-Magnesit-Beratung

AW: Cullmann Magnesit Beratung

Wie bei den Benros, gell?;)
:confused: versteh ich jetzt nicht
 
AW: Cullmann Magnesit Beratung

wie verhalten sich diese magnesit kugelköpfe in bezug aufs nachrutschen ? zbsp wenn man schräg nach oben oder unten justiert und dann feinjustierungen vornehmen will, wie präzise sind diese systeme ?
 
AW: Cullmann Magnesit Beratung

>Und wenn die Sache so simpel ist, warum gibt es im WWW keine Infos dazu?

Weil es in den seltensten fällen im Interesse der Hersteller ist die Tunning-Massnahmen mitzupublizieren. Das würde in vielen Fällen nur zu Problemen führen. Warum? Nehmen wir hier gepostete Infos, Fragen und Zweifel zum Anlas/Beispiel.
Die meisten Schnellwechseladapter haben 1/4" Anschluss und nicht wie oben behaupted 3/8" (der ist ja eher bei Köpfen gängig). Hat es einer übershen gibts Ärger. Hat es einer gemerkt, fragt er sich wo kriegt er ein Gewindestifft. De meisten haben keine Ahnung. Und so geht es weiter...
 
AW: Cullmann Magnesit Beratung

:confused: versteh ich jetzt nicht

Die Benro Grundplatte bekommt man auch ab, jedoch nur von unten durch die Kugel.
Ab bekommt man immer alles nur wie ist die Frage.;)

@tomyeah
Wenn man dem TÜV "Bericht":rolleyes: glauben schenken kann bekommst du das was sie versprechen.
Einen sehr gut einstellbaren Kopf.
 
AW: Cullmann Magnesit Beratung

Die meisten Schnellwechseladapter haben 1/4" Anschluss und nicht wie oben behaupted 3/8" (der ist ja eher bei Köpfen gängig)....
Wenn du dich auf meinen Post auf die Frage wolfsmann beziehst, so ging es um die Grundplatte und die haben doch 3/8 Gewinde oder liege ich da jetzt so daneben?
Zumindest die die ich habe und hatte haben mindestens das 3/8, die Q-Base sogar beide.

PS
Was hat das abnehmen einer Grundplatte mit tunen zu tun wenn er alle anderen Köpfe der Serie ohne anbietet?
Damit vergrault man sich eher Kunden.
 
AW: Cullmann Magnesit Beratung

...

BLA BLA-streit-streit ... und wann hört ihr auf mit
den ZICKEREIEN und antwortet auf die Frage über
das Nachrutschen?
 
AW: Cullmann Magnesit Beratung

ich hab die Frage mit dem Nachrutschen ja nicht gestellt!!!

Ausserdem, wenn man die Antwort kennt (muss man ja,
wenn man auf die Suchfunktion verweist), dann könnte man
in der Zeit, in der man schreibt:" benutze doch mal die Suchf..."
auch einfach mal den Link für den Eintrag oder ganz simpel die
Antwort reinschreiben!!!:mad:

Mich nervt in solchen Foren, dass genau wie ich das jetzt tue
(tun muss),hier zu einem Großteil um den Brei geredet wird, oder
dass nicht einfach auf Fragen geantwortet werden kann...

Man muss dabei bedenken: manche Leute versprechen sich
unter einem Foren eintrag einfach nur Informationsbeschaffung
und nicht einen ZEITVERTREIB mit >ich les mir jetzt mal durch
warum der eine blöd und stur ist...<
Es geht hier um die BLÖDEN Kugelköpfe und nicht um den
"BLÖDEN" Riesbeck (nur um das Zitat nochmal
hochzuholen - keine BELEIDIGUNG)

Vielen Dank...:ugly:
 
AW: Cullmann Magnesit Beratung

Ich glaub ich werd gleich mal zur :grumble::grumble::grumble:
Was soll den der sch.... ich bin vielleicht stur, aber Blöd sind andere.:p
Und wenn du es noch nicht gemerkt hast, es geht schon die ganze Zeit um die Köpfe.
Und was spricht dagegen dich auf den Thread wo du, obwohl du nicht mal danach gefragt hast, die Antwort findest hinzuweisen.
Sogar mit Seiten und Post angabe.
Oder ist sogar das zuviel verlangt sich darum zu bemühen.
Etwas Eigeninitiative sollte man schon mitbringen da das Forum keine Bedientheke darstellt.
Mal ganz abgesehen davon hat meine Sturheit was ans Licht gebraucht, was so noch nicht im Netz zu finden war, also nicht gleich komisch werden.:D


PS
Abgesehen davon geht es auch in einem anderen Ton, auch wenn man schlechte Laune haben sollte, denn der macht die Musik.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Cullmann Magnesit Beratung

@ cozmo_xl

Du bist hier nicht auf einer Support Seite. Die Leute hier helfen weil es ihnen Spass macht. ich finde Dein Auftreten Arrogant. Wenn Du Dich nicht zügelst kommt zumindest von mir nichts mehr auf Deine Fragen. Du fürst Dich auf wie ein kleines Kind.

Gruß Jakob
 
AW: Cullmann Magnesit Beratung

Sorry hab mich wohl zu früh aufgeregt... habe deinen
Link übersehn :o

Habe dir wohl unrecht getan... ES TUT MIR SO LEID:eek:

Also dann war der thread ja sogar sehr hilfreich.

Edit: ich wollte dich mit dem "Blöden Riesbeck" nicht kränken sondern das Zitat nochmal aufgreifen... brauchst dich also nicht so aufregen:top:

DANKE RIESBECK
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Cullmann Magnesit Beratung

das ist doch ein thread zum thema "Cullmann Magnesit Beratung", wenn ich hier eine frage stelle und sehe dass schon viele beiträge geschrieben wurden, dann ist es doch legitim, spezielle eigenschaften dieses systems zu erörtern ?!

manchmal ist dieses pochen auf die suchfunktion schon sinnvoll, aber wenn man immer nach dem ersten thread suchen soll von 199x , dann hätte man gleich eine produktdatenbank erstellen soll, wo man gezielt kommentare sammeln kann, ähnlich dieser review seiten.

ich wollt doch jetzt nur wissen, ob die magnesitköpfe unter unausgeglichener belastung nachrutschen oder nicht. das würd ich gern von jemandem lesen, der schon erfahrung mit diesem system hat. tut euch doch ned immer so schwer :D
 
AW: Cullmann Magnesit Beratung

@ Jajope

Hab mich fälschlicher Weise nur so aufgeregt, weil manchen
Leuten Spass macht auf die Suchfunktion zu verweisen(NICHT !!!RIESBECK!!! ich habe ihn FALSCH verdächtigt;))...anstatt
auf den Link mit der Antwort (und wem dies keinen Spass macht, der schreibt sowieso nichts!)

was soll daran kindisch sein...:top:
 
AW: Cullmann Magnesit Beratung

Na hab dir doch den Post im besagten Thread genannt.
Ist ein Erfahrungsbericht aus erster Hand.;)

das mag jetzt etwas vermessen klingen, aber "Beim feststellen verstellt sich nix." nunja, ist vielleicht ein klitzekleines bisschen zu kurz :D ich hätte gerne einen ausführlichen bericht, am besten von einem makro-knipser.
 
AW: Cullmann Magnesit Beratung

Ist grad in arbeit
Fertig

ich habe das ganze jetzt bestimmt 20 mal ausprobiert und zwar mit der 30d und dem 17-85er bei 85 mm und unterschiedlichen stellungen des kopfes.
Wie auf den focuspunkten zu sehen ist, verschiebt sich das ganze minimal um ca. 1 mm.
Friktion war gerade ausreichend fest eingestellt um die kamera noch sanft ausrichten zu können, festgestellt wurde mit normaler kraft.
Wenn ich den kopf ganz brutal feststelle verschiebt sich das ganze um ca. 2 mm, aber das macht man normalerweise ja nicht.
Repräsentativ ist der test natürlich nicht, er zeigt nur das ergebnis bei meinem kopf, objektiv und meiner kamera.
Makro hab´ich noch keins:(

Bild 1 nur friktion
Blid 2 festgestellt
Kopf cullmann magnesit 40180 25 nm
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Cullmann Magnesit Beratung

das mag jetzt etwas vermessen klingen, aber "Beim feststellen verstellt sich nix." nunja, ist vielleicht ein klitzekleines bisschen zu kurz :D ich hätte gerne einen ausführlichen bericht, ....
Auf wieviel Seiten willst du denn erklärt bekommen wie "Beim feststellen verstellt sich nix.." in der Praxis äußert.:evil:
Wenn sich nichts verstellt, was ich bezweifle denn das macht es sogar bei den teuren Köpfen, kommt es wohl sehr auf das Gewicht der Optik usw an.
Der Kopf ist sein Geld wert, nur Wunder solltest du keine Erwarten.

PS
Wenn die Friktion richtig eingestellt ist und funktioniert braucht man den Kopf nicht feststellen.;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten