EOS-Tom
Themenersteller
liebe fotogemeinde,
ich (1,80m) bin gerade, dabei mir im keller ein kleines fotostudio einzurichten.
meine schwerpunkte liegen im bereich der portrait- und akt-fotografie.
für mein studio bin ich nun auf der suche nach einem geeignetem stativ, dass nicht hunderte von euro kostet und auch mobil nicht so oft zum einsatz kommt. somit ist dass gewicht eher sekundär.
in die engere auswahl kommen aktuell:
* cullmann magnesit 525M
* cullmann magnesit 525 plus drei-wege-kopf
* cullmann magnesit 532 plus drei-wege-kopf magnesit 40300
* cullmann magnesit 532 plus Magnesit 35Nm Profi-Kugelgelenk
nun würde ich gerne eure meinung bzw. erfahrung wissen wollen, welche kombi sich für meinen zweck am besten eignet.
sollte ich einen drei-wege-kopf einen kugelgelenk bzw. -kopf vorziehen?
ich bin schon sehr gespannt auf euer feedback.
lg
tom
ich (1,80m) bin gerade, dabei mir im keller ein kleines fotostudio einzurichten.
meine schwerpunkte liegen im bereich der portrait- und akt-fotografie.
für mein studio bin ich nun auf der suche nach einem geeignetem stativ, dass nicht hunderte von euro kostet und auch mobil nicht so oft zum einsatz kommt. somit ist dass gewicht eher sekundär.

in die engere auswahl kommen aktuell:
* cullmann magnesit 525M
* cullmann magnesit 525 plus drei-wege-kopf
* cullmann magnesit 532 plus drei-wege-kopf magnesit 40300
* cullmann magnesit 532 plus Magnesit 35Nm Profi-Kugelgelenk
nun würde ich gerne eure meinung bzw. erfahrung wissen wollen, welche kombi sich für meinen zweck am besten eignet.
sollte ich einen drei-wege-kopf einen kugelgelenk bzw. -kopf vorziehen?
ich bin schon sehr gespannt auf euer feedback.
lg
tom