Was ist bei Cullmann rausgekommen?
Weil so wie das jetzt ist, lassen sich Hochformat-Bilder schwer bis gar nicht machen.
LG
Ich schließe mich der Frage an denn ich suche auch noch ein gutes und preiswertes Stativ.
mfg slavko
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Was ist bei Cullmann rausgekommen?
Weil so wie das jetzt ist, lassen sich Hochformat-Bilder schwer bis gar nicht machen.
LG
So,
Das 525M hat das WE leider nicht überstanden. Befestigungsschelle für Bein (mittleres) ist gerissen. So kalt war das doch gar nicht.
Geht zurück an Cullman.
Bei mir funktioniert es mit den Hochkantbildern. Man muss die Schraube der Schnellwechselplatte gut anziehen, dann kippt auch nichts.
Leider ist mir schon beim ersten Aufstellen eines dieser Haltestifte an den Beinhebeln gebrochen entgegengefallen.
Grundsätzlich ein gutes und vor allem stabiles Stativ.
Lediglich die Größe ist etwas problematisch.
Und dann hab ich noch mit der Mittelsäule ein kleines Problem. Der Kopf(also nicht der Stativkopf) von dieser hat Spiel und wackelt ein wenig. Diese hab ich jetzt erstmal gegen die kleine beigelegte Mittelsäule ausgetauscht.