Liebe Cullmann Magnesit Besitzer,
ich stehe vor dem Kauf meines ersten Stativs und schwanke dabei zwischen dem 525 dem 525c und dem 528.
Die 153 cm Höhe des 525c würden mir absolut reichen und auch der geringste Mindestabstand zum Boden und das geringe Gewicht finde ich schon super. Allerdings habe ich ein wenig Bedenken, ob die 3 Beinauszüge im Vergleich zu den 2 Auszügen des 525 und des 528 nicht zu viele Einbußen an Stabilität und Schwingungsverhalten mit sich bringen. Und sind die 100 Euro mehr die Carbonausführung wirklich wert?
Habt ihr Erfahrungen dazu? Was würdet ihr empfehlen?
Danke schonmal für alle Antworten, Leyla
ich stehe vor dem Kauf meines ersten Stativs und schwanke dabei zwischen dem 525 dem 525c und dem 528.
Die 153 cm Höhe des 525c würden mir absolut reichen und auch der geringste Mindestabstand zum Boden und das geringe Gewicht finde ich schon super. Allerdings habe ich ein wenig Bedenken, ob die 3 Beinauszüge im Vergleich zu den 2 Auszügen des 525 und des 528 nicht zu viele Einbußen an Stabilität und Schwingungsverhalten mit sich bringen. Und sind die 100 Euro mehr die Carbonausführung wirklich wert?
Habt ihr Erfahrungen dazu? Was würdet ihr empfehlen?
Danke schonmal für alle Antworten, Leyla