• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Cullmann-Magnesit 525M - Erfahrungsthread

Hallo,

handelt es sich bei Link entfernt um das 525M mit Monopod (also Einbeinstativ) ?

Wie schwer ist das Stativ mit Kopf?

Taschen sind bei Cullmann generell nicht im Lieferumfang?

LG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Natürlich ist das genau das Stativ mit dem Monopod. Gesamtgewicht: 2,4 KG

Ich finds nicht zu schwer, bin ja kein alter Greis. Finde ein guter Kompromiss zwischen Stabilität und Gewicht. Klar, Carbon ist leichter, aber auch teuerer.
 
Hallo,
ich habe mir zu dem 525M diese Tasche gekauft. Ist ca. 15 cm zu lang, aber echt bequem zu tragen.

lg, Michael
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und wenn man jetzt noch hinschreiben würde das es sich um die Cullmann Magnesit Stativtaschen groß handelt macht der Post auch noch nach entfernenen des Links noch Sinn oder falls ein Link mal nicht mehr gehen sollte.
;)
 
Mich würde mal interessieren was die, die das Stativ nun schon einige Zeit besitzen nun für eine Meinung zu diesem haben?

Nachwievor positiv? Oder würdet ihr beim nächsten Mal eher zu einem anderen greifen?
 
Hallo,

nutze das Stativ seit etwa 1 Monat. Habe damit sowohl langzeitbelichtungen draußen als auch Porträts und "normale" Aufnahmen gemacht. Kann dir gerne Beispielbilder posten. Bisher bin ich sehr zufrieden, Stabil, ordentlich Verarbeitet, Kopf lässt sich auch gut einstellen, ich würd's wieder kaufen. Preis/Leistungsmäßig TOP.
 
Der einzige Unterschied zwischen dem 525 und dem 525M ist doch das bei dem 525M die Mittelsäule als Einbeinstativ benutzt werden kann?
Sonst gibts da keine Unterschiede?
 
Hat der 525M - Kopf in der Mitte eine Gradanzeige ( 0° - 360°) ?

Der 525er Kopf ohne Einbein hat sowohl in der Mitte eine Gradanzeige sowei an den beiden Drehgelenken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten