• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

CS3 vs. Photoshop 7

  • Themenersteller Themenersteller Gast_85047
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_85047

Guest
..da ich über ein update meiner grafiksoftware nachdenke würde mich mal interessieren was die beiden für unterschiede haben ?..ausser im preis meine ich jetzt !..oder reicht auch "Elements" ?
 
Also ich hab PS 7.0 und hab auch CS aufm Laptop gehabt...persönlich hat mir 7.0 besser gefallen...aber vielleicht auch, weil ichs schon gewöhnt war...;)
 
soweit ich weiß, ist z.b. beim CS3 bei der konvertierung von farb->sw eine recht nette möglichkeit geboten, indem man "fertige" filter über das sw-bild legt und so z.b. den "infrarot" oder "rotfilter" etc. erreicht. geht zwar sicherlich auch anders (per hand) ist aber recht nett und komfortabel.

ansonsten ist die bearbeitung durch Plaster + stempel verbessert worden, was z.b. beim 7er noch gar nicht existiert hat (also das pflaster jetzt)
wobei diese funktion z.b. schon in der CS1 integriert wurde, wenn ich mich recht entsinne.
 
Unter anderem diese Dinge:
SmartFilters
SmartObjects
Neue Oberfläche
Fluchtpunkt
Animation
Bessere Performance
Schneller Zugriff auf diverse Arbeitsbereiche
die Bridge
und noch mehr.

Ich fand den Fluchtpunkt-Filter genial und das Verkümmen beim Transformieren. Und natürlich den neuen Raw-Konverter.

Ob bei dir die 7er Version reicht oder Elements kannst nur du entscheiden.
 
PS7 ist schon ziemlich alt, dann eher das neue elements. Wenn ich mich nicht irre unterstützt elements die neuen RAW-Converter von Adobe.

PS7 nur wenn das PS Arbeitsschema schon bekannt ist, elements ist für Photoshop-User etwas gewöhnugsbedürftig!

Das die CS3 Filter top sind und teuer ist klar!
 
eher das neue elements.
Wie sieht es bei Elements inzwischen mit 16-Bit-Farbtiefe, Farbmanagement, cmyk etc. aus?
würde mich mal interessieren was die beiden für unterschiede haben ?
Der gefühlte Unterschied ist groß. CS3 läuft schneller, ist noch durchdachter angeordnet. Es bereitet viel Freude. Ob Du es brauchst, kannst Du nur selbst entscheiden. Zieh Dir die 30-Tage-Trial (oder kauf Dir eine Computer/Foto-Zeitschrift, auf der sie drauf ist).

Du kannst die Trial meiner Erfahrung nach problemlos neben anderen Photoshop-Versionen installieren (und deinstallieren).
 
F828 Adi schrieb:
..oder reicht auch "Elements" ?

Diese Frage ist immer noch nicht richtig geklärt. Wofür soll Elements reichen?

Wie soll dich denn hier Einer ernsthaft beraten oder dir die Frage beantworten ob Elements reicht, wenn man noch nicht mal weiß, was dein Anwendungs bzw Aufgabengebiet ist!
Denn Photoshop kann man in der Videobearbeitung, 3D-Anwendung, in der Medizin, als Bildbearbeitung, Collagen-Software und was weiß ich noch benutzen. Also mehr Infos wirken da Wunder....
 
..um astrologische berechnungen anzustellen und ab und zu mal nen welthit komponieren !;)..na WOFÜR wohl ?
Bitte nicht so pampig. Danke.
Die Frage ist nicht so sinnlos wie glauben magst und zur zielführenden Beratung sogar mehr als berechtigt.
Was bitte willst Du mit der Software machen? Was soll sie können?
 
Mit 7 geht alles, was man mit CS3 auch machen kann. Nur nicht so komfortabel. Das fängt mit besserem Ebenen-/Ebenengruppen-Handling an und hört mit Photomerge und Tiefen/Lichter nicht auf. Der Tipp ist ganz klar: Zwischen 7.0, PSE und CS3 kann die Wahl nur auf CS3 fallen - WENN die 7.0 und Elements vielleicht doch schon für die eigenen Zwecke reichen. Aber die kennen wir ja nicht.
 
ganz klar cs3 bzw. wenn du ein sparfuchs bist kannst du auch noch cs2 nehmen, aber alles darunter würde ich nicht mehr nehmen.

Ich arbeite in einer Agentur mit CS3 und klar es bringt nicht viele notwendige neuerungen mit im vergleich zu cs2 die anfangs für dich von entscheidung sein könnte, aber das handling !!!

Die ganze Menüanordnung ist sowas von bequem in den CS3 produkten gelöst dass ich sie nicht mehr missen möchte.

In der Schule haben wir größtenteils CS (1) drauf, würde ich nicht mehr kaufen, CS2 hat da wesentliche Neuerungen für Fotografen mitgebracht, die CS1 nicht einfach nicht hat bzw. die man auch teilweise nicht von Hand nachahmen kann.
 
Bitte nicht so pampig. Danke.
pamig ist zumindest bei mir anders !..sorry wenn du´s in den falschen hals bekommen hast :angel: ..ich bin hier doch in einem forum wo es um bildbearbeitung und "verbessern" bzw. optimieren von DC fotos geht und dafür benötige ich natürlich auch die passende software..ich habe ein 5´er photoshop version und möchte einige sachen die ich in verschiedeen workshops bzw. manuals gelesen habe gerne nachvollziehen was aber mit meiner version nicht möglich ist weil die dazu benötigten module fehlen oder es dafür nicht gibt !..darüber hinaus mache ich viel mit WEB grafiken und HP erstellung weniger dagegen im vektorbereich ..viele der workshops befassen sich mit der C3 version und da ist natürlich die frage ob diese sachen mit dem 7ér auch funktionieren ! Danke für die ganzen infos ..kann ich also also als fazit ziehen daß der CS3 alles kann was der 7ér kann und noch einiges darüber hinaus ?
 
pamig ist zumindest bei mir anders !..sorry wenn du´s in den falschen hals bekommen hast :angel: ..ich bin hier doch in einem forum wo es um bildbearbeitung und "verbessern" bzw. optimieren von DC fotos geht und dafür benötige ich natürlich auch die passende software..ich habe ein 5´er photoshop version und möchte einige sachen die ich in verschiedeen workshops bzw. manuals gelesen habe gerne nachvollziehen was aber mit meiner version nicht möglich ist weil die dazu benötigten module fehlen oder es dafür nicht gibt !..darüber hinaus mache ich viel mit WEB grafiken und HP erstellung weniger dagegen im vektorbereich ..viele der workshops befassen sich mit der C3 version und da ist natürlich die frage ob diese sachen mit dem 7ér auch funktionieren ! Danke für die ganzen infos ..kann ich also also als fazit ziehen daß der CS3 alles kann was der 7ér kann und noch einiges darüber hinaus ?

Na siehste, geht doch.

Wenn Du Tutorials und Workshops nachstellen willst, ist es eher sinnvoll, das auch mit der Software zu tun, auf der diese Tutorials aufbauen. Besonders dann, wenn Funktionen und Befehle genutzt werden, die eine Vorgängerversion oder andere Software gar nicht hat. Ansonsten kann man natürlich auch sehr vieles (das meiste) mit älterer Software nachstellen. Dazu muss man dann allerdings beide Softwareversionen mehr als gut kennen, um zu wissen, was welche Version wie macht.
Ich gehe davon aus, dass das bei Dir nicht der Fall ist, so dass die Entscheidung hier sehr leicht fallen dürfte.
 
klar kann das cs3 alles was das 7er kann , wäre traurig wenn nicht.

das CS3 kann aber wirklich eine ganze menge mehr, was das 7er nicht kann, vor allem für Fotografen - Lens Correction ist ein Punkt der sehr sehr gut ist und das Fluchtpunktwerkzeug, VanishingPoint ist natürlich auch durch nichts anderes zu ersetzen. Bloß wenn man die ganzen Sachen nicht benötigt, sein Bild bloß Nachschärfen und den Kontrast verändern möchte geht das mit der 7er genauso gut, bzw. kannst du dann aber sicherlich auch deine 5er weiterbenutzen.

Wenn du mit der 7er liebäugelst dann sicherlich nur wegen dem Preis weil dir die CS3 zu teuer zu sein scheint -> Folgeschluss kauf dir die CS2 !!
 
Meine Partnerin nutzte bislang Photoshop bis zur Version 7 und hat sich dann aus beruflichen Gründen eine Creative Suite incl. Photoshop CS3 ext. zusätzlich zugelegt.

Damit wäre übrigens eine updatefähige Vollversion Photoshop 7 zu verkaufen.

Ihr Fazit: Zur Bildbearbeitung überwiegend im Rahmen von Webdesign (keine Fotoagentur) hätte ihr Photoshop 7 weiterhin völlig ausgereicht. Über das Update auf CS3 hatte sie zwar nachgedacht, aber eigentlich wieder verworfen. Da sie nun CS3 hat, möchte sie die Komfortvorteile der neuesten Version jedoch nicht mehr missen.
 
also ich habe mir die testversion vom CS3 geladen ..ich bin angenehm überrascht wie "logisch" das menue aufgebaut ist ..ich konnte direkt ein paar sachen ausprobieren die in meinem derzeitigen programm völlig fehlen !..ich werde wohl nie den ganzen funktionsumfang dieses programmes nutzen aber gefallen tut mir der CS3 schon ..ich hab ja demnächst geburtstag und evtl. schenke ich mir den selbst anstatt firlefanz für´s auto ! :top:..ich studier jetzt erstmal ein paar tage die funktionen und die helpdateien zwischen meinen photografischen ausflügen !
 
Wenn Du PSCS3 nicht gewerblich benötigst, so kannst Du einen VHS Kurs (Thema egal hauptsache EDV) besuchen und eine Schülerlizenz kaufen. Diese gibts um 150 Euro rum. Ich hatte mir gleich das ganze Design Premium CS3 für 330 Euro geholt. Mein Kurs war ein CSS Kurs :)

Gewerblich schauts natürlich anders aus aber dafür gibts die MwSt zurück und der Gewinn wird geschmälert.
 
CS 3 hat halt noch mehr Features als PS 7, konkuriert aber auch mt Lightroom und beim Entwickeln von Raws ernsthaft mit DXO 5, Capture One, Lightroom, Aperture. Sinnvoll kann es sein, PS 7 zu behalten und zum Updatepreis in (RAW)EntwicklungsSoftwares zu investieren. Schade, das in CS 3 kein ImageReady mehr ist.

Gruß Rue
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten