• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Cropfaktor vs. gecroptes KB oder 7D2 vs. 5D4

Ganz ehrlich, ich fand die Einschätzung des TO "[7DII] potentiell genauso gut, aber nicht besser [als 5DIV]" schon ausreichend, um dem Thread ein stimmiges Ende zu geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich, ich fand die Einschätzung des TO "[7DII] potentiell genauso gut, aber nicht besser [als 5DIV]" schon ausreichend, um dem Thread ein stimmiges Ende zu geben.

Wenn man bedenkt, dass die 5DIV mit einem TK 1,4III an einem 400/4 DO II, 500/4 II oder 600/4 schon eine Blende gegenüber der 7DII verliert und noch gecropt werden muss um auf den selben Bildwinkel zu kommen ist das vielleicht noch zu glauben. Im ISO-Bereich bis ca. 800 mag das alles noch so stimmen. Geht es aber dann in den HIgh-ISO Bereich gleichen sich die Kameras an und dann hat sie mit dem TK überhaupt keinen Vorteil mehr.

Wird übrigens der TK an die 7DII angesetzt wo bleibt dann die 5DIV? Da muss man nochmals um den Faktor 1,6 croppen um auf das selbe Ergebnis zu kommen.
Sollte dann die 5DIV immer noch mithalten können kann man die 7DII an den Nagel hängen oder als Briefbeschwerer nutzen. Das wäre inakzeptabel.

mfg
Midge
 
Hat jemand im Raum Frankfurt a.M. eine 7DII und ist gewillt der Sache auf den Grund zu gehen? Ich bringe meine 5D4 und 3 samt 100-400II plus 1.4xIII und dann können wir das checken. Über eine PN würde ich mich freuen :D
 
@Midge
Wenn ein TK 1.4 an der 5DIV steckt, ist das ein Lichtverlust von ~1 Blende und eine Bildwinkelsenkung um 1.4. Sprich, das ist fast das, was die 7DII abbildet (..bei 30Mpix Auflösung..) (Ganz zu schweigen von der neuen Sensorgeneration seit 80D/5DIV/1DXII)

5DIV mit Crop 1.4 = ~15MPix. Fehler, siehe unten, n paar Beiträge weiter..

Bietet die Mehrauflösung von 5MPix an der 7DII einen Benefit?! Es geht um ~700px auf der langen Kante. (..bei nei Bildbeschnitt..)) (Und als implizierte Nebenfrage: Geht es in der Diskussion um nen Cropunterschied von 0,2?) Der TO hat auch nochmal bekräftigt, dass er den typischen Crop/KB-Rant nicht braucht.
..und dann hat sie mit dem TK überhaupt keinen Vorteil mehr..
Das sagte ich auch. Nur das Gegenteil, "kann die 7DII in irgendeiner Weise i.wie einen Vorteil ggüber der 5DIV herausholen?" wird grad diskutiert. Nicht, dass wir uns falsch verstehen, wenn ich ein Supertele-Freak wäre, ich würde auf jeden Fall eine Crop im Sortiment haben - weil es damit deutlich preiswerter ist. Wenn aber entweder/oder gefragt wird, würde ich auf ne KB gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand im Raum Frankfurt a.M. eine 7DII und ist gewillt der Sache auf den Grund zu gehen? Ich bringe meine 5D4 und 3 samt 100-400II plus 1.4xIII und dann können wir das checken. Über eine PN würde ich mich freuen :D

Moin!
Ich habe, für mich, einmal einen Vergleich »geschossen«!
7DII und 5Ds, jeweils am EF 2.8/300mm L IS.
Kombinationen jeweils auf ein Stativ und mit identischen Einstellungen [u.a. ISO 1000] und identischer Entfernung abgelichtet ...

7DII mit EF 2.8/300mm - 100%-Ausschnitt ooc ...

7D2-5930 mit 2.8-300.jpg

5Ds mit EF 2.8/300mm - 100%-Ausschnitt ooc ...

5DS-3329 mit 2.8-300.jpg

5Ds mit EF 2.8/300mm + 1.4TK - 100%-Ausschnitt ooc ...

5DS-3331 mit 2.8-300 und 1.4TK.jpg

mfg hans
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
danke für den Test. Ich würde aber sagen, die 7D Mark II hat nicht richtig fokussiert. Kannst Du bitte diesen Schuss mit Liveview oder manuell wiederholen?
 
@Midge
Wenn ein TK 1.4 an der 5DIV steckt, ist das ein Lichtverlust von ~1 Blende und ein Crop von 1.4. Sprich, das ist fast das, was die 7DII abbildet. (Ganz zu schweigen von der neuen Sensorgeneration seit 80D/5DIV/1DXII)

5DIV mit Crop 1.4 = ~15MPix.

Bietet die Mehrauflösung von 5MPix an der 7DII einen Benefit?! Es geht um ~700px auf der langen Kante. (Und als implizierte Nebenfrage: Geht es in der Diskussion um nen Cropunterschied von 0,2?) Der TO hat auch nochmal bekräftigt, dass er den typischen Crop/KB-Rant nicht braucht.

Das sagte ich auch. Nur das Gegenteil, "kann die 7DII in irgendeiner Weise i.wie einen Vorteil ggüber der 5DIV herausholen?" wird grad diskutiert. Nicht, dass wir uns falsch verstehen, wenn ich ein Supertele-Freak wäre, ich würde auf jeden Fall eine Crop im Sortiment haben - weil es damit deutlich preiswerter ist. Wenn aber entweder/oder gefragt wird, würde ich auf ne KB gehen.


Wenn man die ganzen Beiträge hier so durch ließt könnte man gerade meinen die 7DII wäre jetzt überflüssig, weil es ja die neue 5DIV gibt mit dem neuen Sensor ala 30 Megapixel und wäre der vollwertige Ersatz dafür. Bei genauerer Betrachtung muss man davon ausgehen, dass bei gleicher Telebrennweite (damit meine ich zwischen 560 bis 1000mm) die KB immer mit einem TK bestückt werden muss um überhaupt annähernd dahin zukommen wo die Brennweite der 7DII ist. Dazu muss dann noch ggf. ein Bildzuschnitt gemacht werden um auf den gleichen Bildwinkel zu kommen mit dem Verlust von einer Blende.
Das Ergebnis sieht dann auch nicht besser aus wie bei einer 7DII die den "alten" Sensor inne hat zumal sie extra für den Sport und Wildlife gebaut wurde. Jemand der sich dafür interessiert und sich in der Materie nicht so auskennt wird hier total fehlgeleitet.

Dazu hat sie auch noch Vorteile an den L-Objektiven, da der Sensor kleiner ist und die geringere Schärfeleistung an den Ränder nicht zur Geltung kommen.

mfg
Midge
 
Wenn man die ganzen Beiträge hier so durch ließt könnte man gerade meinen die 7DII wäre jetzt überflüssig, weil es ja die neue 5DIV gibt mit dem neuen Sensor ala 30 Megapixel und wäre der vollwertige Ersatz dafür.
Das ist nur deine Interpretation. Deine Wortwahl "überflüssig" ist verwirrend.

Bei genauerer Betrachtung muss man davon ausgehen, dass bei gleicher Telebrennweite (damit meine ich zwischen 560 bis 1000mm) die KB immer mit einem TK bestückt werden muss um überhaupt annähernd dahin zukommen wo die Brennweite der 7DII ist.
Die Brennweiten an Crop und KB sind die gleichen, was genau willst du sagen?

Dazu muss dann noch ggf. ein Bildzuschnitt gemacht werden um auf den gleichen Bildwinkel zu kommen mit dem Verlust von einer Blende.
Das Ergebnis sieht dann auch nicht besser aus wie bei einer 7DII die den "alten" Sensor inne hat zumal sie extra für den Sport und Wildlife gebaut wurde. Jemand der sich dafür interessiert und sich in der Materie nicht so auskennt wird hier total fehlgeleitet.
Der Einsatz des Konverters (1.4x) verliert eine Blende, die die ISO-Leistung der 5DIV ggü. der 7DII wieder ausgleicht - damit werden an 5DIV mit Konverter und 7DII ohne Konverter fast gleiche Bildausschnitte erreicht, sogar die Tiefenschärfe ist fast gleich. Klassische Äquivalenzdiskussion. Nutze ich noch einen Konverter an der 7DII fällt die BQ ab. Ich habe an der 7DII lieber den Konverter weggelassen. An der 5DIV und dem 100-400II habe ich damit kein Thema.

Niemand wird hier fehlgeleitet, die 7DII ist nur "nicht besser" (oder nur minimal) besser. Wenn es einen Cropvorteil gibt, dann dass ich für weniger Geld und Gewicht gleiche Bildwinkel erreiche. Qualitativ bessere Bilder werden es nicht.

Dazu hat sie auch noch Vorteile an den L-Objektiven, da der Sensor kleiner ist und die geringere Schärfeleistung an den Ränder nicht zur Geltung kommen.
Das halte ich für einen Mythos.

Du hast doch eine 5DIII und eine 7DII: teste es selbst. Ich habe es gemacht, die Unterschiede sind wirklich gering, allerdings zugunster der 7DII. Für die 5DIV packst du noch einen Ticken oben drauf.
 
by the way: Habe oben eine sinnlose Rechnung hingekliert. 5DIV 30Mpix mit 1.4er Crop = 15Mpix ist zwar richtig. Aber mit nem 1.4er TK gibt es keinen Crop und es sind volle 30Mpix bei einer Blende Lichteinbuße.

(um dann noch auf 1.6 zu croppen - Bildwinkeläquivalenz zu 7DII)
6720px (Bildbreite 5DIV) / 1.2 = 5600px Bildbreite
(~130px mehr als die 7DII oder 20.8MPix - also in etwa wie die 7DII)
(17% weniger Pixel entsprechen etwa 0.26 Blenden Lichtverlust - also TK und Beschnittverlust Summe = ~1.26 LW)

Kurzum, die 5DIV verhält sich mit 1.4er TK und 1.2 Beschnitt so ziemlich wie ne 7DII. Andere Specs der Bodies (zB Serienbildfrequenz) sollten den Ausschlag geben.

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man die ganzen Beiträge hier so durch ließt könnte man gerade meinen die 7DII wäre jetzt überflüssig, weil es ja die neue 5DIV gibt mit dem neuen Sensor ala 30 Megapixel und wäre der vollwertige Ersatz dafür. Bei genauerer Betrachtung muss man davon ausgehen, dass bei gleicher Telebrennweite (damit meine ich zwischen 560 bis 1000mm) die KB immer mit einem TK bestückt werden muss um überhaupt annähernd dahin zukommen wo die Brennweite der 7DII ist. Dazu muss dann noch ggf. ein Bildzuschnitt gemacht werden um auf den gleichen Bildwinkel zu kommen mit dem Verlust von einer Blende.
Das Ergebnis sieht dann auch nicht besser aus wie bei einer 7DII die den "alten" Sensor inne hat zumal sie extra für den Sport und Wildlife gebaut wurde. Jemand der sich dafür interessiert und sich in der Materie nicht so auskennt wird hier total fehlgeleitet.

Dazu hat sie auch noch Vorteile an den L-Objektiven, da der Sensor kleiner ist und die geringere Schärfeleistung an den Ränder nicht zur Geltung kommen.

mfg
Midge

Guten Morgen,
daß was ich bis jetzt gelesen habe ist nur insofern verwirrend, dass der Threadtitel ein bisschen unglücklich gewählt ist zum Eingangspost bzw.Fragestellung. Allerdings sollte man als Interessierter auch den ganzen Thread lesen!
Und da kann man feststellen das die Eingangsfrage eigentlich durch den TO selbst gelöst wurde bzw. einige Meinungen seine Lösung für sich bestärkt haben.
Danach verkommt es hier wie üblich zu einem unangebrachten Vergleich Crop/KB - schade vor allem deshalb, weil es dann wirklich verwirrende Posts für Interessierte gibt. U.a. der obige zitierte.....
Denn es war bis jetzt noch keine Rede davon, dass die 7DII überflüssig ist bzw. die 5DIV diese ersetzt und somit die 7DII wertlos ist. Es gibt genügend die mehr den Cropfaktor an einer Kamera brauchen und da ist die 7er nunmal das Aushängeschild bei Canon.
Desweiteren ist verwirrend das man von Brennweiten 560-1000 bei Crop spricht.
Brennweite ist bei Crop und KB identisch! Und es gibt nunmal keine 560er oder 1000er Objektive. Nur der Bildwinkel ändert sich und du hast bei Crop halt weniger Rand vom KB und dadurch mehr von der Bildmitte im Foto, was den Eindruck suggeriert mehr Brennweite zu haben (um es mal Amateurhaft darzustellen ;))!

Wie schon der TO schrieb - er sieht für sich keinen Mehrwert die 7DII und die 5DIII zu behalten und sich die 5DIV zugelegt hat, weil die 7DII und 5DIII im Paket eben nicht besser ist wie die 5DIV.

Einen schönen Tag allen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein vergleich zwischen der EOS 5Ds und der EOS 7D Mark II wurde in diesem Film Behandelt:
http://www.traumflieger.de/reports/...format-gleichzeitig-an-der-EOS-5Ds::1008.html
Ist aber nicht wirklich zu vergleichen. Die 50.6 MP mit Faktor 1.6 beschnitten, ergeben mit 19.76 MP so ziemlich die 20.2 MP der 7D II. Beschränkt sich also quasi auf einen Sensorvergleich.

Wenn man die 5Ds im Sucher auf den crop factor beschränken könnte und die Kamera gleich nur diesen Ausschnitt auf die Speicherkarte schreiben könnte und die 5Ds dabei genauso schnell werden würde, wie die 7D II, wäre diese Kamera als Ersatz für zwei Gehäuse diskutabel. Aber das spielt es alles nicht und deshalb würde ich eine 5D III + 7D II für weitaus sinnvoller halten, als eine 5D IV und mit gleichem finanziellen Aufwand machbar.
 
Mal abgesehen hat es auch durchaus seine Vorteile nicht mit 2 Bodys herumlaufen zu müssen.. :rolleyes:

Natürlich kraxel ich auch nicht mit zwei Bodys auf die Berge oder bewege mich durch sonstiges schweres Gelände. Aber unter Umständen können zwei Bodys schon von Vorteil sein, z.B. um bei Veranstaltungen zeitraubende Objektivwechsel zu vermeiden.
 
Moin!
Schärfe des 7D II ooc-RAW war bei »0«, die der 5Ds bei »3«!

Hallo Hans,

das verstehe ich nicht. Was bedeutet Schärfe bei RAW? RAW ist doch RAW. Da gibt es auch kein Gegenteil von ooc. Aber selbst, wenn Du die embedded jpegs gepostet hättest, wo eine Schärfeeinstellung vom Bildstil her relevant wäre, würde ich sagen, dass eine Einstellung von 3 bei der 7DII auch nichts gerissen hätte - weil ich sagen würde: out-of-focus.

Aber sorry, wenn ich gerade auf dem Schlauch stehen sollte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten