• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Cropfaktor vs. gecroptes KB oder 7D2 vs. 5D4

weil ich sagen würde: out-of-focus.
Stativ wurde ja erwähnt, aber nicht, wie scharfgestellt wurde. Wenn es nicht bei jedem Foto vorher mit mit Kontrast-AF gemacht worden ist, ist der Test so oder so hinfällig.

Weiters hätte ich einen Siemensstern oder irgendetwas anderes mit Linien, die beide Kameras ab einer gewissen Enge nicht mehr auflösen können, verwendet. Und dann natürlich RAW-Dateien mit Nachschärfen auf Null und absolut gleichen Einstellungen verwendet.

Ansonsten zwei Fotos in den Wald schießen, feststellen, es ist kein Unterschied zu erkennen und gut ist es. :D
 
.. Aber unter Umständen können zwei Bodys schon von Vorteil sein, z.B. um bei Veranstaltungen zeitraubende Objektivwechsel zu vermeiden.
und
..durchaus seine Vorteile mit 2 Bodys herumlaufen zu können.....
Der TO hat(te) zwei Bodies.. Scheint es, als hätte er den Vorteil zweier Bodies auf der MustHave-Liste? Scheinbar nicht. Wozu also diese Scheinargumente?
 
Zuletzt bearbeitet:
dann war es wieder mal vergeudete zeit.

Moin!
Ja - Sch..... :(

mfg hans
 
Hallo Hans,

das verstehe ich nicht. Was bedeutet Schärfe bei RAW? RAW ist doch RAW. Da gibt es auch kein Gegenteil von ooc. Aber selbst, wenn Du die embedded jpegs gepostet hättest, wo eine Schärfeeinstellung vom Bildstil her relevant wäre, würde ich sagen, dass eine Einstellung von 3 bei der 7DII auch nichts gerissen hätte - weil ich sagen würde: out-of-focus.

Aber sorry, wenn ich gerade auf dem Schlauch stehen sollte.

Moin!
Die Einstellungen/Daten des in der 7D II voreingestellten Bildstils werden vom RAW übernommen.

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, wenn man
a) das so möchte
b) wenn man nicht weiß was man tut (was man bei so einem vergleich aber tunlichst sollte) sonst ist der vergleich für die füsse:rolleyes:

Die Antwort war aber nicht gentlemanlike :rolleyes:
Du hättest Isländer auch freundlich auf seinen Fehler aufmerksam machen können mit Begründung.
Es geht auch anders - siehe Chmee

Aber jedem das Seine......

Schade das dieses Forum so im Niveau gefallen ist. Dabei sind alles Interessierte und Fotobegeisterte. Aber manche scheinen sich daran zu erfreuen, es einem mal so richtig zu zeigen. :rolleyes:

Sorry Mods, der musste sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Antwort war aber nicht gentlemanlike :rolleyes:
Du hättest Isländer auch freundlich auf seinen Fehler aufmerksam machen können mit Begründung.
...
Sorry Mods, der musste sein

Wieso ? Das ist nicht unfreundlich, sondern auf den Punkt gebracht.
Wenn man solche Tests macht, wo es wirklich nur noch um Kleinigkeiten der Unterschiede geht, dann muß man genau wissen was man tut. Das ist der Fakt den Biker X angesprochen hat. Sonst gehen die feinen Unterschiede in der Meßungenauigkeit oder Rauschen unter.

Das ist überall so, wo man wissenschaftlich ein Problem angeht.
Wenn es nur um Nuancen geht, führt daran kein Weg vorbei.

Und das hat nichts mit Gentleman zu tun sondern ausschließlich mit Wissen.

Aber ich denke, das hast Du nur falsch interpretiert, es war ganz sicher nicht so hart gemeint.

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]
Du hättest Isländer auch freundlich auf seinen Fehler aufmerksam machen können mit Begründung.
Es geht auch anders - siehe Chmee

Aber jedem das Seine......

Schade das dieses Forum so im Niveau gefallen ist. Dabei sind alles Interessierte und Fotobegeisterte. Aber manche scheinen sich daran zu erfreuen, es einem mal so richtig zu zeigen. :rolleyes:

Moin!
:top:
Ich habe das ebenso empfunden!

mfg hans
 
Wieso ? Das ist nicht unfreundlich, sondern auf den Punkt gebracht.
Wenn man solche Tests macht, wo es wirklich nur noch um Kleinigkeiten der Unterschiede geht, dann muß man genau wissen was man tut. Das ist der Fakt den Biker X angesprochen hat. Sonst gehen die feinen Unterschiede in der Meßungenauigkeit oder Rauschen unter.

Das ist überall so, wo man wissenschaftlich ein Problem angeht.
Wenn es nur um Nuancen geht, führt daran kein Weg vorbei.

Und das hat nichts mit Gentleman zu tun sondern ausschließlich mit Wissen.

Aber ich denke, das hast Du nur falsch interpretiert, es war ganz sicher nicht so hart gemeint.

Thomas

Das ist alles richtig was die Tests angeht und was du schreibst.
Aber einfach nur von der Seite anraunzen und nicht mal so wie chmee einfach mal korrigieren, wenn man da einen Fehler gemacht hat bzw. Vielleicht was übersehen hat .....
Noch ein paar Kommentare höher dieser Einzeiler "dann war es vergeudete Zeit".

Ich find diese Art der Kommunikation nicht hilfreich , sondern eher als pure Hochnäsigkeit oder versteckte Provokation und Geringschätzung der Fähigkeit anderer.

Das soll's nur kurz dazu gewesen sein. Sorry fürs OT ......
Ich bin aus dem Thread raus.

Einen schönen Tag noch allen
 
Ich find diese Art der Kommunikation nicht hilfreich , sondern eher als pure Hochnäsigkeit oder versteckte Provokation und Geringschätzung der Fähigkeit anderer.

Jetzt mal ohne Quatsch und wirklich nicht böse gemeint !!! Und bitte den ganzen Beitrag lesen, es geht um die Vermeidung von Missverständnissen und wie solche im Gesamtzusammenhang entstehen können..

Er hat eine 7Dii und eine 5ds. Aber weiss am Ende nicht daß RAW keine "Schärfe" haben, (die nur im Bild mitgeliefert werden, aber nicht von jeder Software ausgewertet werden), daß die Entwicklung des RAW zum JPG aber genau mit den gleichen Parametern durchgeführt werden müssen.

Er ist seit 2005 dabei, hat 4000 Beiträge geschrieben.

Und macht dann so einen Test, mit so eklatantem Fehler.
Dann reagiert der eine oder andere vielleicht überzogen (und meint es wahrscheinlich gar nicht so)

Wenn ich sowas lese, gehe ich bei der Ausrüstung davon aus, das der Tester weiß was er macht. Hätte das jemand mit ner 1100D und 1300D gemacht, seit 2 Monaten dabei und sein dritter Beitrag, wäre ich skeptischer. Und ja ich weiß, daß das auch tolle Kameras sind und auch von vielen fachkundigen hier benutzt werden.

Ich finde dieses Forum und den Umgang hier eigentlich nicht so schlecht.
Aber man muß nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen. Und geholfen wurde hier eigentlich immer jedem.

Thomas
 
Und violà ... da bin ich schon.
Die Diskussion über den Ton der Postings findet bitte nicht hier statt und endet JETZT - hier geht es um fachliches.
Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt mal ohne Quatsch und wirklich nicht böse gemeint !!! Und bitte den ganzen Beitrag lesen, es geht um die Vermeidung von Missverständnissen und wie solche im Gesamtzusammenhang entstehen können..

Er hat eine 7Dii und eine 5ds. Aber weiss am Ende nicht daß RAW keine "Schärfe" haben, (die nur im Bild mitgeliefert werden, aber nicht von jeder Software ausgewertet werden), daß die Entwicklung des RAW zum JPG aber genau mit den gleichen Parametern durchgeführt werden müssen.

Er ist seit 2005 dabei, hat 4000 Beiträge geschrieben.

Und macht dann so einen Test, mit so eklatantem Fehler.
Dann reagiert der eine oder andere vielleicht überzogen (und meint es wahrscheinlich gar nicht so)

Wenn ich sowas lese, gehe ich bei der Ausrüstung davon aus, das der Tester weiß was er macht. Hätte das jemand mit ner 1100D und 1300D gemacht, seit 2 Monaten dabei und sein dritter Beitrag, wäre ich skeptischer. Und ja ich weiß, daß das auch tolle Kameras sind und auch von vielen fachkundigen hier benutzt werden.

Ich finde dieses Forum und den Umgang hier eigentlich nicht so schlecht.
Aber man muß nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen. Und geholfen wurde hier eigentlich immer jedem.

Thomas

:top: alles nachvollziehbar und trotzdem wäre ich genauso klug (oder dumm) gewesen, wenn Chmee nicht für die Aufklärung des Fehlers gesorgt hätte. Ich fotografiere auch seit etlichen Jahren und seit 2009 mit DSLR , aber ich hab bis heut auch in demGlauben gelebt das die Kameraeinstellungen der Schärfe auch im RAW angewendet wird:o. Zumal mir Lightroom und DPP auch vorgaukelt ( ich weiß ich mach den Fehler das ich falsch gelegen hab) genau diese Schärfe auch im Bild anzeigt. Nun bin ich mal wieder schlauer :lol: - übrigens habe ich eine 5DIII und mach doch noch so viele Fehler :ugly:

Aber zurück zum Thema - ich denke allgemein im Bezug auf Crop und ungecropt , Hochrechnen etc. - bei den heimischen Bildschirmen und Webansichten oder Präsentationen in DIN A4, sieht man die Unterschiede nicht, ob da eine 7DII oder 5DIV gewerkelt hat. Einzig halt ob es zu der Aufnahme kommt, wie ich sie mir vorstelle und da hat halt jedes seine Vor und Nachteile. Jeder sucht für sein Hobby das Beste oder für den Job das Praktischste.
 
Zuletzt bearbeitet:
:bei den heimischen Bildschirmen und Webansichten oder Präsentationen in DIN A4, sieht man die Unterschiede nicht
Das ist klar. Diese Labortests zeigen nur das Potential. Ab einer gewissen Qualitätsstufe, sieht man den Unterschied in der Praxis (so gut wie, eher, meistens) nicht.

Abgesehen, vielleicht von den hypothetischen riesigen Abzügen, wenn man beim Betrachten, bereits mit der Nase im Foto ist. ;)
 
Zumal mir Lightroom und DPP auch vorgaukelt ( ich weiß ich mach den Fehler das ich falsch gelegen hab) genau diese Schärfe auch im Bild anzeigt.
Nein, DPP gaukelt gar nichts vor sondern wendet erstmal tatsächlich die in der kamera vorgenommen Einstellungen an.

Lightroom hingegen interessiert nicht die Bohne was da eingestellt war. LR entwickelt die RAW erstmal mit den (in LR) vorgegebenen Settings. Hat man diese nicht nach eigenen Anforderungen geändert, so steht die Schärfe z.B auf 25 und das meiste andere auf 0.
 
Wobei ich dann bei solchen Auswertungen auch die Schärfe in LR auf 0 stellen würde. Man weiß ja nicht, was die unterschiedlichen Rohkonvertermodule unter 25 verstehen. Könnte unterschiedlich sein.
 
[...]
ich denke allgemein im Bezug auf Crop und ungecropt , Hochrechnen etc. - bei den heimischen Bildschirmen und Webansichten oder Präsentationen in DIN A4, sieht man die Unterschiede nicht, ob da eine 7DII oder 5DIV gewerkelt hat. [...]

Moin!
Ich habe mich des Themas noch einmal angenommen.
7DII und 5Ds, jeweils mit einem EF 2.8/300mm L IS auf ein Stativ.
Identische Kameraeinstellung und Entfernung zum Motiv.

Kamera -> BridgeCC -> cameraraw -> PSCC -> 100%-Ausschnitt
In cameraraw alle Einstellungen bezüglich Schärfe auf »0« gestellt.

test-7D2-5992-02.jpg

test-5DS-3333-02.jpg

Gerade auch in diesem Thread habe ich erneut etwas über fachliche Kompetenz und soziale Inkompetenz erfahren können!
Vielen Dank!

mfg hans
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten