Falscher Vergleich7D =17 MP und R5 45 MP, daraus der Crop ~ 17MP![]()

Hab ich mir gedacht, es geht ja um das ganze Bild vom gleichen Stanort aus, zwei Crops zu vergeichen hat mit dem Thema um das es geht überhaupt nichts zu tun!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Falscher Vergleich7D =17 MP und R5 45 MP, daraus der Crop ~ 17MP![]()
Für dich vielleicht, ich gehe immer von Beitrag 28 aus, damit fing alles an.Falscher Vergleich![]()
Seit dem ist die Diskussion ja schon um einiges weiter entwickelt, Beitrag 28 war vor 6 Tagen, ich bin auf Beiträge von Gestern Abend eingegangen....ich gehe immer von Beitrag 28 aus, damit fing alles an.
Beim Graureiher ist/wäre es genau der gleiche AufbauSeit dem ist die Diskussion ja schon um einiges weiter entwickelt, Beitrag 28 war vor 6 Tagen, ich bin auf Beiträge von Gestern Abend eingegangen![]()
Nein, aber die Erklärungen wurden hier ja schon (mehrfach) gegeben und auch zum nachlesen verlinkt, da kann man sich Informationen holen, oder die Tatsachen ignorieren.Beim Graureiher ist/wäre es genau der gleiche Aufbau![]()
Dieses Beispiel aus #64 ist jedoch leicht irreführend:Beim Graureiher ist/wäre es genau der gleiche Aufbau
Das Wort "wirkt" ist der Schlüssel zu dem Thema. "Wirkt" entspricht nicht "ist".Da ist wohl was schief gegangen, vom gleichen Standort mit gleichem Objektiv würde bei der Cropkamera das Motiv deutlich größer abgebildet werden, oder du vergleichst einfach falsch, es geht nicht um die 100% Ansicht!
So wirkt sich ein Crop auf die Wahrnehmung...
Vergleicht man wie im Beispiel unterschiedliche Ausgabegrößen kann man leicht zur falschen Schlussfolgerung "es ändert sich nix" kommen.![]()
Das macht eben keinen Sinn in diesem Zusammenhang.Dann den exakt gleichen Ausschnitt ....
Genau das ist es.Das Wort "wirkt" ist der Schlüssel zu dem Thema. "Wirkt" entspricht nicht "ist".
Genau das passiert mit der Brennweite. Es "wirkt" auf den Betrachter bei APS-C als ob es näher wäre. Ist es aber nicht.
Habe ich ja gemacht, da wurde schon nicht verstanden was dort passiert, wenn die eine Kamera 17 und die andere 45 MP hat. (ich habe eben nur die Modelle zur Verfügung.)Vielleicht ist jmd. in Forum so nett und macht mit dem gleichen Objektiv, vom gleichen Standort ein Bild mit Vollformat und mit APS-C. Dann den exakt gleichen Ausschnitt der beiden Bilder hier einstellt.
Ja - wenn man das Vollformatbild auf die Größe des APS-C-Bildes beschneidet entsteht dasselbe Bild als hätte man gleich einen kleineren Sensor in entsprechender Größe genommen. Auch die Schärfentiefe unterscheidet sich dann nicht, gleiche Betrachtungsgröße wiederum vorausgesetzt. Hat das aber irgendwer hier bestritten?Vielleicht ist jmd. in Forum so nett und macht mit dem gleichen Objektiv, vom gleichen Standort ein Bild mit Vollformat und mit APS-C. Dann den exakt gleichen Ausschnitt der beiden Bilder hier einstellt. Ohne Exif. Jede Wette, dass keiner erkennt (schon gar nicht an der Schärfentiefe) welches Bild an welchem Sensor abgebildet wurde.
Ich habe den Test damals mit D850 und D7200 gemacht. Habe Spielkarten hintereinander auf dem Tisch gestellt und fotografiert. Beide Bilder "wirkten" als Ausgabeformat erstmal unterschiedlich. Bei näherer Betrachtung waren aber exakt die gleichen Karten scharf oder unscharf. Ergo gleiche Schärfentiefe. Wie in dem Link von mir.Genau das ist es.
Habe ich ja gemacht, da wurde schon nicht verstanden was dort passiert, wenn die eine Kamera 17 und die andere 45 MP hat. (ich habe eben nur die Modelle zur Verfügung.)
Brauchst du mir nicht erklären, ich bin auf deiner Seite.Ich habe den Test damals mit D850 und D7200 gemacht. Habe Spielkarten hintereinander auf dem Tisch gestellt und fotografiert. Beide Bilder "wirkten" als Ausgabeformat erstmal unterschiedlich. Bei näherer Betrachtung waren aber exakt die gleichen Karten scharf oder unscharf. Ergo gleiche Schärfentiefe. Wie in dem Link von mir.
Leider nein.An identischen Sensoren ändert der Crop(Faktor) bei identischem Standort und identischer Ausgabegröße weder etwas an der Brennweite, noch an der Schärfentiefe, denn es ist nur ein Ausschnitt vom Ganzen.
Zu theoretisieren bei welcher Blende an APS-C man welche Blende an KB vergleichen kann, halte ich für Unfug. Vor der nächsten theoretischen Abhandlung zu dem Thema (und auch zu allen anderen Themen) meine Empfehlung: "geht raus zum Fotografieren!"
Einfach das gewünschte Objektiv an die Kamera, Fotos machen und anschauen.
Ob unterschiedliche Sensoren, oder nachträglicher Beschnitt auf dieselbe Größe bringt dasselbe Ergebnis, auch in Bezug auf Schärfentiefe. (Bei identischen anderen Parametern wie Blende, Brennweite, Abstand sowie identischer Ausgabegröße - nur zur Sicherheit.)In Abschnitt 10 geht es nicht um identische Sensoren und bei #79 ist "Wahrnehmung" das Thema.
Doch, sie ändert sich bei Beschnitt. #79 angesehen?Die Schärfentiefe entsteht bei der Aufnahme und ist im Nachgang natürlich nicht änderbar.
Dabei würde man den Fehler machen unterschiedliche Ausgabegrößen zu vergleichen (wie etwa auch beim Graureiher in #64), mit wie man sieht unzutreffenden Schlussfolgerungen.Betrachte ein Foto am Monitor auf 1:1 (100%) Pixelebene und schneide dabei außen herum etwas weg = Bei dem Verbleibendem ändert sich nichts.
Schade.Ich bin dann hier mal draußen.
![]()