• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Creative MuVo² FM 5GB Seagate CF Removal

3000 wäre allerdings reichlich daneben. Ca. 500 werdens aber schon, wobei man da nicht bei jedem Foto auf´s Display schauen darf und tunlichst auf den Einsatz des internen Blitzes verzichtet.

Gruß

Willi
 
richtig. aber die ersten Digi-Cams waren Stromfresser und wurden meisst mit normalen Mignons befeuert. Und dann noch ein stromfressendes MD.
Mein Fotohändler hat damals MD`s aus seinen Regalen genommen,
weil fast alle Kunden damit zurück kamen.
Zu der Zeit verkaufte er auch externe Akkupacks,
genau aus diesem Grund, richtig gut.
Bei der DiMage3 hatte ich mir eins selbst gebaut mit 5 1.2VMono-Akkus 6AH. :D
Wieviele Fotos Du mehr machen kannst hängt ja nicht nur von dem MD ab, sondern die Cam verbraucht ja auch für mehr Fotos, mehr Strom.
Wenn man die technischen Daten vergleich sieht man das ein MD immer deutlich mehr verbraucht als ein CF. Vielleicht einfach mal ausprobieren.
Bei heutigen Litzi-Powerakkus wird es aber, denk ich, weniger relevant sein.
 
So schlimm ist das mit dem Stromverbrauch eines Microdrive auch nicht. Das Problem ist eher die Stromversorgung, die früher oft mangelhaft war.

Mit einem (1) Satz randvoll geladener Akkus (4 AA-Mignon-Akkus in NiMH), die ich frisch dem Ladegerät entnommen habe, habe ich mal 1.500 MB (1,5 GB) Bilddaten aufgenommen. Da es Highspeed-Serienfotos mit durchschnittlich nur 0,8 MB waren, kam meine Dimage damals bis 1.772 Fotos. Das Microdrive wurde natürlich gut handwarm dabei, aber es kam während der Bilderserie praktisch nie zum Stehen oder Standby. Natürlich hatte es dadurch auch keine Wiederanläufe, sondern hatte nur hintereinander zu speichern ...

Ach ja, EVF, Display und der Autofocus waren dabei auch ausser Betrieb, die Bildkompression war maximal, die Auflösung relativ gering, aber immerhin ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Von wegen: CF streiken mehr als MD. Bei denen ist ja noch alte Mechanik drin. Ist das ein überzeugendes Argument?

Gruss Seppli
 
Willi O schrieb:
Ca. 500 werdens aber schon, wobei man da nicht bei jedem Foto auf´s Display schauen darf und tunlichst auf den Einsatz des internen Blitzes verzichtet.

Gruß

Willi

Also wenn nach 500 Bildern der Akku leer wäre, würde ich mich aber stark wundern... hab am letzten Wochenende knapp 620 Bilder mit einem 511er gemacht und der war immer noch net leer... überings auf nem 1 GB MD. Ich glaub ich lass meine Ersatzakkus demnächst doch zu Hause :cool:
 
Mit meinem Batteriepack kam ich auch immer über 1000 Bilder. Es hängt aber natürlich auch von den individuellen Einstellungen ab und ob der Blitz gebraucht wird etc. etc.
 
Hi,

ich nutze beide Versionen je nach dem mit was ich unterwegs bin...
Laptop: nur 512 MB CF
Bin ich Abends Zuhause: Hitachi MD 4 GB (vom Muvo)

Begründung: Die Formatirung des MD kann mein auf Linux basierendes Laptop-System nicht lesen, die 512 CF schon. Zuhause hab ich nen Winrechner wo ich dann das MD auslesen kann.

Nun zu meinen gefühlten Erfahrungen:

Geschwindigkeit beim schreiben der Bilddaten Kam-->Karte: keinen Unterschied
Wärmeentwicklung: keinen Unterschied
Stromverbrauch: keinen Unterschied.
Viele Bilder machen: Winner is "4 GB MD"

Nun zu den Daten die meine gefühlten Erfahrungen eben gebracht haben:

Fote ausnahmslos in RAW
Max 300 Fotos geschossen (mit EINEM Accu, Anzeige im Display danach VOLL), achja abundzu auch mal geblitzt...aber nicht viel (30 Bilder vielleicht)
Nie bei Temperaturen von unter 10°C gefotet
Nie über 3000 m gefotet

Die Diskussion ob das Teil 20x mehr Strom frisst ist so unsinnig als wenn in China ein Sack Reis umfällt (zumindestens für mich)
Ich habs noch nicht geschafft den einen Accu leer zu bekommen.
Lassen wir die Kamera 301 Bilderchen nur machen (vielleicht wäre das nächste Bild das "Aus" gewesen) dann mache ich nun mit meinem 2. Accu 600 RAW Bilder. Ok nicht ganz, weil es gehen nur knapp über 550 auf das MD drauf ;)

Wenn man das Glück hat noch einen alten Muvo² zu bekommen, sollte man zugreifen...für 200 ? ist das A ein klasse MP3 Player und B 4 mal 1 GB CF kosten deutlich mehr Geld....
 
fraenky schrieb:
Hi,
Die Diskussion ob das Teil 20x mehr Strom frisst ist so unsinnig als wenn in China ein Sack Reis umfällt (zumindestens für mich)
Ich habs noch nicht geschafft den einen Accu leer zu bekommen.
Lassen wir die Kamera 301 Bilderchen nur machen (vielleicht wäre das nächste Bild das "Aus" gewesen) dann mache ich nun mit meinem 2. Accu 600 RAW Bilder. Ok nicht ganz, weil es gehen nur knapp über 550 auf das MD drauf ;)

Wenn man das Glück hat noch einen alten Muvo² zu bekommen, sollte man zugreifen...für 200 ? ist das A ein klasse MP3 Player und B 4 mal 1 GB CF kosten deutlich mehr Geld....

Das kann ich auch nur unterschreiben.
4GB an einem Stück sind schon nicht zu verachten, steigender Stromverbrauch kann ich nicht feststellen und selbst wenn - ein neuer Akku ist schnell eingesetzt und hält wieder ein paar 100 Bilder.
Von der Geschwindigkeit ist es bei der 10D schon ein Unterschied, aber ich kann damit leben. Auf die Karte passen 646 RAW Bilder, das ist schon sehr beruhigend.
Während des letzten Urlaubs hat mein Laptop den Geist aufgegeben auf den ich eigentlich die Bilder sichern wollte. Das ging nun nicht mehr und ich war sehr froh eine grosse Platte in der Kamera zu haben!

Gruß
Olli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten