• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CPS zugelassene Bodys und Linsen?

Hightower997

Themenersteller
Wo finde ich eine Liste mit zugelassenen CPS Bodys und Linsen?
 
Hi,

google ist dein Freund ;)

QualifyingProducts

lG Rainer

Cool, dann habe ich ja auch eine CPS-qualifizierende Linse, die EF-S 60 Macro! Aber um den CPS-Service in Anspruch nehmen zu können sind die Hürden schon wahnsinnig hoch! Ich hab jetzt zwar nicht nachgerechnet, aber es muss schon ein 5-stelliger Euro-Betrag ausgegeben werden, um in den Gold- oder Platinum-Status zu kommen! :eek:
 
Ich hab jetzt zwar nicht nachgerechnet, aber es muss schon ein 5-stelliger Euro-Betrag ausgegeben werden, um in den Gold- oder Platinum-Status zu kommen! :eek:

Ich hab mal nachgerchnet, weil mir das bauchmäßig zu hoch angesetzt vorkam.
Also wenn Neukauf keine Pflicht ist (gehe ich mal von aus), kommt man zumindest für den Gold-Status mit deutlich weniger aus:

Body:
5D MkI = 800€
1D MkIIN = 800€

Linsen:
17-40/4 = 500€
24-70/2.8 = 800€
70-200/4 = 450€

Macht 3350€
Die Gehäuse sind dann zwar nicht Up-To-Date und die Linsen auch meherheitlich eher am unteren Ende der Lichtstärkeskala angesiedelt, aber trotzdem ist das Ganze als professionell zu bezeichnen und deutlich und der 5-Stellen-Schallmauer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle Achtung, da hast du wirklich angefangen zu rechnen (ohne Kopfgefühl), ...dein Bauchgefühl hätte da locker gereicht. :D
 
Also wenn Neukauf keine Pflicht ist (gehe ich mal von aus), kommt man zumindest für den Gold-Status mit deutlich weniger aus:

Stimmt, streichen wir den Gold-Status. Für Platin wird es aber kaum möglich sein, unter 10.000 Euro zu bleiben bei Neukäufen. Soviel Rabatt wird wohl kein Händler gewähren, oder?

PS: Müssen es jeweils verschiedene Kamera- und Linsenmodelle sein?
 
Stimmt, streichen wir den Gold-Status. Für Platin wird es aber kaum möglich sein, unter 10.000 Euro zu bleiben bei Neukäufen. Soviel Rabatt wird wohl kein Händler gewähren, oder?

PS: Müssen es jeweils verschiedene Kamera- und Linsenmodelle sein?

Nein, ...und deshalb kannst du nochmal anfangen zu rechnen. ;)
 
Müsste eigentlich nur meine 1D Mark II gegen eine Mark II N austauschen und dann bin ich Gold Mitglied :lol: und bekomm 40% Rabatt auf Ersatzteilen anstatt wie jetzt 20%
 
Nein, ...und deshalb kannst du nochmal anfangen zu rechnen. ;)

Okay, gehen wir von Canons Preisliste aus:

3 x 5D Mark II (2249 Euro) = 6747 Euro

4 x 70/200 f/4 L USM (648 Euro) = 2588 Euro

ergibt 9335 Euro. Knapp unter 10.000.

Was ich nicht verstehe, dass viel billigere Objektive als das EF-S 17-55 für Platin qualifizieren, das genannte EF-S für immerhin 1044 Euro pro Stück aber nur für Silber! :confused:
 
Okay, gehen wir von Canons Preisliste aus:

3 x 5D Mark II (2249 Euro) = 6747 Euro

4 x 70/200 f/4 L USM (648 Euro) = 2588 Euro

ergibt 9335 Euro. Knapp unter 10.000.

Was ich nicht verstehe, dass viel billigere Objektive als das EF-S 17-55 für Platin qualifizieren, das genannte EF-S für immerhin 1044 Euro pro Stück aber nur für Silber! :confused:

Na überlege mal ein bisschen, ...kommste selber drauf. ;)
 
Die EF-S Objektive bekommen nur Silver da die APS-C Kameras auch nur Silver bekommen. Diese Objektive kannst du bekanntlich nicht an APS-H und Kleinbild anschließen.
 
3 x 5D Mark II (2249 Euro) = 6747 Euro

4 x 70/200 f/4 L USM (648 Euro) = 2588 Euro

ergibt 9335 Euro. Knapp unter 10.000.

Dann wärst du zwar nominell CPS-Platin-Berechtigt, aber auch eindeutig ein Fall für die Geschlossene ;-)
Ich hatte bei meiner Aufstellung ja eine realstische Ausrüstung (UWW bis Tele und Still bis Sport) zusammengestellt. Wenn man dies für den Platinstatus und dann noch mit Neukäufen versucht, knackt man die 10.000 auf jeden Fall und zwar ziemlich deutlich.
 
Das ganze geht auch noch billiger, vor allem im Bereich Bodys. Man nehme einfach 2 40D/50D. Ist aber eigentlich nicht der Sinn der Sache ;)
Wobei es mit gebrauchten Objektiven scheinbar schwierig werden könnte, wenn man keine Rechnung hat. Es wird ja neben SN auch Kaufdatum,Ort und Händler erfragt.

Mal eine andere Frage: Ich erfülle ja bis auf eine fehlende Linse auch die CPS Anforderungen.
Was ist denn wenn aber in einem 1/2 Jahr etc. ich z.b. die 50D ohne Ersatz verkaufe (z.b. wegen dringender Rechnung,...)? Dann bin ich ja kein CPS Mitglied mehr, wird das dann erst nach 1 Jahr bei erneuter Beantragung wieder geprüft?

Wäre ja etwas einfach und komisch von Canon...
 
Das wäre echt mal interessant zu erfahren..

Dass man seinen Status jedes Jahr verifizieren muss, scheint ja nur logisch zu sein. Sonst könnte man sich ein Mal "auf Pump" in den Club einkaufen und dann alles wieder verscheuern und trotzdem den besseren Service nutzen.
Aber besteht Canon auf einen detailierten Kaufnachweis bzw. Neukauf?

Ich meine eine alte 5D oder 1D/1Ds kann durchaus schon 2 oder 3 Vorbesitzer haben und der Kaufbeleg ist bei so alten Bodies oft auch nicht mehr dabei.
Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass es Profiequipment ist und auch von Profis genutzt wird, die durchaus auf schnellen Service angewiesen sind.

Oder ist das so ein elitärer Zirkel, dass man sein Zeug immer neu kaufen muss, um CPS-Mitglied zu werden? Ich meine auch ein Berufsfotograf schwimmt nicht gezwungenermaßen im Geld...
 
Das ganze geht auch noch billiger, vor allem im Bereich Bodys. Man nehme einfach 2 40D/50D.
Die qualifizieren für Silber, bei der Rechnung ging es aber um Gold und Platin.

Oder ist das so ein elitärer Zirkel, dass man sein Zeug immer neu kaufen muss, um CPS-Mitglied zu werden? Ich meine auch ein Berufsfotograf schwimmt nicht gezwungenermaßen im Geld...

Die Hälfte meines registrierten Zeugs habe ich gebraucht erworben, es besteht meines Wissens kein Zwang zum Neukauf. Wenn du registrierte Produkte verkaufst, und der neue Besitzer registriert die Linse, fällt sie halt bei dir raus. Da fällt mir ein, ich muss noch ein Objektiv rausnehmen...
 
Wie verhält es sich denn in folgendem Fall:

Man ist CPS Mitglied, hat also beispielsweise 2 5DMKII und 3 qualifizierte L-Linsen. Außerdem hat man dann aber noch z.B. ein 50/1.4, das ja nicht für CPS qualifiziert. Wird das 50/1.4 dann trotzdem über den CPS repariert etc., wenn man es registriert?

Grüße
 
Wie verhält es sich denn in folgendem Fall:

Man ist CPS Mitglied, hat also beispielsweise 2 5DMKII und 3 qualifizierte L-Linsen. Außerdem hat man dann aber noch z.B. ein 50/1.4, das ja nicht für CPS qualifiziert. Wird das 50/1.4 dann trotzdem über den CPS repariert etc., wenn man es registriert?

Grüße

Habe auch ein 50/1,4 und beim Check&Clean durfte es bei mir NICHT ins CPS-Paket mit rein
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten