Hightower997
Themenersteller
Wo finde ich eine Liste mit zugelassenen CPS Bodys und Linsen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich hab jetzt zwar nicht nachgerechnet, aber es muss schon ein 5-stelliger Euro-Betrag ausgegeben werden, um in den Gold- oder Platinum-Status zu kommen!![]()
Also wenn Neukauf keine Pflicht ist (gehe ich mal von aus), kommt man zumindest für den Gold-Status mit deutlich weniger aus:
Stimmt, streichen wir den Gold-Status. Für Platin wird es aber kaum möglich sein, unter 10.000 Euro zu bleiben bei Neukäufen. Soviel Rabatt wird wohl kein Händler gewähren, oder?
PS: Müssen es jeweils verschiedene Kamera- und Linsenmodelle sein?
Nein, ...und deshalb kannst du nochmal anfangen zu rechnen.![]()
Was ich nicht verstehe, dass viel billigere Objektive als das EF-S 17-55 für Platin qualifizieren, das genannte EF-S für immerhin 1044 Euro pro Stück aber nur für Silber!![]()
Okay, gehen wir von Canons Preisliste aus:
3 x 5D Mark II (2249 Euro) = 6747 Euro
4 x 70/200 f/4 L USM (648 Euro) = 2588 Euro
ergibt 9335 Euro. Knapp unter 10.000.
Was ich nicht verstehe, dass viel billigere Objektive als das EF-S 17-55 für Platin qualifizieren, das genannte EF-S für immerhin 1044 Euro pro Stück aber nur für Silber!![]()
Die EF-S Objektive bekommen nur Silver da die APS-C Kameras auch nur Silver bekommen.
3 x 5D Mark II (2249 Euro) = 6747 Euro
4 x 70/200 f/4 L USM (648 Euro) = 2588 Euro
ergibt 9335 Euro. Knapp unter 10.000.
Die qualifizieren für Silber, bei der Rechnung ging es aber um Gold und Platin.Das ganze geht auch noch billiger, vor allem im Bereich Bodys. Man nehme einfach 2 40D/50D.
Oder ist das so ein elitärer Zirkel, dass man sein Zeug immer neu kaufen muss, um CPS-Mitglied zu werden? Ich meine auch ein Berufsfotograf schwimmt nicht gezwungenermaßen im Geld...
Wie verhält es sich denn in folgendem Fall:
Man ist CPS Mitglied, hat also beispielsweise 2 5DMKII und 3 qualifizierte L-Linsen. Außerdem hat man dann aber noch z.B. ein 50/1.4, das ja nicht für CPS qualifiziert. Wird das 50/1.4 dann trotzdem über den CPS repariert etc., wenn man es registriert?
Grüße