• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CPS wirklich nur für Profis?

Abend!
Moin,

im k.u.k-Land hat's über vier Monate gedauert, bis ich mein Plastikkärtchen im Briefkasten hatte. Die automatisch generierte Mail kam dagegen sehr schnell und die Mail des persönlichen Ansprechpartners aus Wien war immerhin nach knapp 2 Wochen hier... Vermutlich haben die mich als zugereisten Wikinger von der dänischen Grenze enttarnt. :)
Gruß

Alex
kann ich genau so 100% bestätigen, war bei mir auch so.

...Wo stehtdas geschrieben, dass die Sensorrenigung gratis ist ??
Der von CPS emfohlene Händler in Stuttgart aktzeptiert das nicht (na gut, der Verkäufer wusste auch nicht was CPS ist) und verlangte von mir 61 Euros für die Sensorreinigung.
Hat den jemand der vielen CPS Mitgieder irgendwo ein Stück Papier das diese Aussage bestätigt ?
ruf in willich an, die werden dir das bestätigen, oder vielleicht auch ein CPS mitglied der seinen sensor bei einer canon protour reinigen hat lassen.
ob dir ein vertragspartner von canon den sensor umsonst reinigt, das glaube ich eher nicht.

mfg Andi
 
Abend!

kann ich genau so 100% bestätigen, war bei mir auch so.


ruf in willich an, die werden dir das bestätigen, oder vielleicht auch ein CPS mitglied der seinen sensor bei einer canon protour reinigen hat lassen.
ob dir ein vertragspartner von canon den sensor umsonst reinigt, das glaube ich eher nicht.

mfg Andi

Ich habe beim Canon Servicestützpunkt Maerz in Hamburg nachgefragt, die bestätigten mir eine kostenlose Sensorreinigung für CPS-Mitglieder.
Als ich wegen Justierarbeiten meine Kamera mit Objektiv dort hin brachte, gab ich auch eine Sensorreinigung mit in Auftrag.
Die Kamera mit Objektiv wurde von Maerz nach Prüfung für gut befunden, eingestellt hatten (konnten) sie nichts.
Auf meinen Wunsch hin wurde das Equipment von Maerz gleich weiter nach Canon in Willich geschickt.
Von dort bekam ich die Kamera mit Objektiv justiert zurück, aber mit schmutzigem Sensor.
Die Frage ist, hat die Fa. Maerz die Sensorreinigung "vergessen", oder hat Canon/Willich den gereinigten Sensor gleich wieder eingesaut?
Vermutlich trifft letzteres zu, denn an das Schmutzmuster kann ich mich nicht erinnern.

Ich habe den Sensor dann selbst mit "DUST AID" einer Trockenreinigung unterzogen, mit gutem Erfolg, wie die Fotos vorher/nachher zeigen.
MfG Surfer
 
Zuletzt bearbeitet:
2005 habe ich mein 600er zu canon geschickt - fehlfokus, kein CPS mitglied. hat genau 7 tage gedauert bis es wieder hier war.

2007 habe ich mein neues 600er zu canon geschickt - auch fehlfokus, dieses mal CPS-mitglied. hat genau 7 tage gedauert bis es wieder hier war.
 
2005 habe ich mein 600er zu canon geschickt - fehlfokus, kein CPS mitglied. hat genau 7 tage gedauert bis es wieder hier war.

2007 habe ich mein neues 600er zu canon geschickt - auch fehlfokus, dieses mal CPS-mitglied. hat genau 7 tage gedauert bis es wieder hier war.

CPS hat mir auf Anfrage mitgeteilt, man soll das Einsendepaket schon entspechend kennzeichnen. Also an die "Canon Profi-Abteilung", oder "CPS-Abteilung".
Mein Auftrag hatte als CPS-Mitglied mit Postzeiten 4 Werktage gedauert, das finde ich in Ordnung.
MfG Surfer
 
Hallo,

2005 habe ich mein 600er zu canon geschickt - fehlfokus, kein CPS mitglied. hat genau 7 tage gedauert bis es wieder hier war.
2007 habe ich mein neues 600er zu canon geschickt - auch fehlfokus, dieses mal CPS-mitglied. hat genau 7 tage gedauert bis es wieder hier war.
Kann ich so in etwas bestaetigen.
Ob ich die 350d meiner Freundin ohne CPS-Karte zu Canon gebracht habe oder meine 5d oder meine Objektive mit CPS-Karte, hat keinen Unterschied gemacht.
 
Was ist eigentlich wenn die CPS Karte ausläuft, muss man dann neu Beantragen oder schicken die Automatisch eine Neue ???
Die Karte hat eine Gültigkeit von 5 Jahren.
Bis die abgelaufen ist gibt es die Fa. Canon vielleicht nicht mehr, wenn sie so weitermachen :rolleyes:.
Ich denke dabei an den Einsatz der Canon-Kunden als Betatester für neue Produkte (siehe Berichte von Besitzern der 1D Mark III im DFORUM).
Erinnert mich ein wenig an Minolta.
MfG Surfer
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Karte hat eine Gültigkeit von 5 Jahren.
Bis die abgelaufen ist gibt es die Fa. Canon vielleicht nicht mehr, wenn sie so weitermachen :rolleyes:.
Ich denke dabei an den Einsatz der Canon-Kunden als Betatester für neue Produkte (siehe Berichte von Besitzern der 1D Mark III im DFORUM).
Erinnert mich ein wenig an Minolta.
MfG Surfer

Ich frage weil meine diesen Monat abläuft, da interessiert es mich wie man eine neue bekommt. Geht das automatisch oder wie ?? Es hätte ja sein können das jeman hier erfahrung damit hat.
 
Ich frage weil meine diesen Monat abläuft, da interessiert es mich wie man eine neue bekommt. Geht das automatisch oder wie ?? Es hätte ja sein können das jeman hier erfahrung damit hat.

Ich habe meine zwar erst neu bekommen, es würde mich aber auch interessieren, wie es nach 5 Jahren weiter geht.
 
Nach meinem Kenntnisstand muss nach 5 Jahren eine neuer CPS-Ausweis angefordert werden, es ist aber keine erneute Aufnahmeprozedur erforderlich.
MfG Surfer
 
Also mein Antrag wurde gestern, nach eineinhalb Monaten, abgelehnt. Im Mail stand lapidar, ich solle mich wieder melden, wenn ich mind. zwei Einerbodies oder 5Ds hätte. :mad:
Gnädigerweise darf ich die Canon-Postille genannt CPS-Newsletter trotzdem lesen...

Dabei steht auf der CPS-Aufnahmeseite, dass auch Semi-Pro-Modelle für eine Aufnahme reichen. Habe mal eine entsprechende Antwort geschrieben.

Sacha
 
Also mein Antrag wurde gestern, nach eineinhalb Monaten, abgelehnt. Im Mail stand lapidar, ich solle mich wieder melden, wenn ich mind. zwei Einerbodies oder 5Ds hätte. :mad:
Gnädigerweise darf ich die Canon-Postille genannt CPS-Newsletter trotzdem lesen...

Dabei steht auf der CPS-Aufnahmeseite, dass auch Semi-Pro-Modelle für eine Aufnahme reichen. Habe mal eine entsprechende Antwort geschrieben.

Sacha

Na dann lass ich mir auch nochmal überraschen.
Ich habe mich wieder versucht zu registrieren, einmal wurde ich abgelehnt wegen der fehlenden 1er Bodies.
Jetzt hab ich zwar (noch) keinen aber dafür ne Ladung Ls.

Wenns wieder abgelehnt wird wart ich ein bisschen ab und trag ne 1er ein :p

Eigentlich verspreche ich mir nichts davon, möchte aber denoch wissen wie Canon mit den Kunden umgeht.


Gruss
Tom
 
Ich bin seit ein paar Jahren "CPS-Miglied", aber bis Heute ist immer noch nicht ganz klar, was die super "Vorteile" sein sollen :confused:
Mir ginge es hauptsächlich um schnellere Reparaturzeiten. Da man ja scheinbar ständig (ich: zweimal 17-55, jetzt 50/1,2 + 40D) was einschicken muss, ein gewichtiger Vorteil...
 
Also mein Antrag wurde gestern, nach eineinhalb Monaten, abgelehnt. Im Mail stand lapidar, ich solle mich wieder melden, wenn ich mind. zwei Einerbodies oder 5Ds hätte. :mad:
Gnädigerweise darf ich die Canon-Postille genannt CPS-Newsletter trotzdem lesen...

Dabei steht auf der CPS-Aufnahmeseite, dass auch Semi-Pro-Modelle für eine Aufnahme reichen. Habe mal eine entsprechende Antwort geschrieben.

Sacha

Es wird Zeit das die mal wieder etwas bescheidender werden und zumindest Anfragen nicht so arrogant beantworten.
Wenn der Trend so weiter geht und die neuen Konkurrenzprodukte sich tatsächlich qualitativ so gut bewähren, dann können auch wieder Zeiten kommen wo um Mitglieder geworben wird. ;)
 
Im Mail stand lapidar, ich solle mich wieder melden, wenn ich mind. zwei Einerbodies oder 5Ds hätte. :mad:
Das finde ich schon krass. Mich hat man ja innerhalb von 5 tagen aufgenommen. Mit einer alten 1D sowie einer 20D + 100-400 und einem alten 80-200 2,8L. Eigentlich hätte mir ja noch ein L gefehlt. Außerdem steht das 80-200 bei denen gar nicht mehr in der Liste.
 
KLAr, und wenn alle CPSler sind, kannste Dir sowas wie professionellen Service sonstwohin schmieren, weil die dafür dann nun wirklich keine Zeit mehr haben. :rolleyes:

@sacha: worüber beschwerst Du Dich? Du erfüllst die Voraussetzungen nicht und gut ist's. Daß andere, aus welchen Gründen auch immer, ohne die Erfüllung der Auflagen da reinkommen, ist halt Glück. Daraus dürfte sich kein Anspruch Dritter ergeben. :eek:

Man kann in Deutschland doch schon froh sein, daß die nur Equipment als Auflage machen und nicht einen echten NAchweis der beruflichen Nutzung des Equipments! :rolleyes:
 
Hallo,

Es wird Zeit das die mal wieder etwas bescheidender werden und zumindest Anfragen nicht so arrogant beantworten.
Wenn der Trend so weiter geht und die neuen Konkurrenzprodukte sich tatsächlich qualitativ so gut bewähren, dann können auch wieder Zeiten kommen wo um Mitglieder geworben wird. ;)
Sorry, aber irgentwie lebt ihr alle in einem falschen Film.

Canon bietet den CPS Service freiwillig an - niemand auch wirklich niemand hat Anspruch darauf, dort aufgenommen zu werden und wenn er 20 Pro-Bodys im Schrank hat.
Wer in Genuss der ( meiner Meinung nicht vorhandenen ) Vorzüge kommt, entscheidet Canon selber und wie dies das entscheiden, ist deren Problem.

Ich weiss nicht, was diese schwachsinnigen Diskussionen darüber ständig sollen. Meiner Meinung nach sollten die mal ihre Regelungen mit 2 Pro-Bodys und 3 L´s konsequenter durchziehen, sonst ist CPS bald so überlaufen, das die nicht mehr damit klar kommen und dann werden die wirklichen Profis, welche auf ihre Kameras angewiesen sind, sauer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten