• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CPS - wiedermal eine Frage

alephio

Themenersteller
Ich weiss, ich weiss.... in dieser Frage ist Zündstoff, zumal ich kein Profi bin. Trotzdem kam mir zu Ohren, dass zumindest in Deutschland sehr viele Amateure Mitglied bei CPS sind und noch nicht einmal über das notwendige Equipment verfügen.

Ist dem tatsächlich so? Ich bspw. wurde in der Schweiz nicht aufgenommen, trotzdem dass ich eigentlich einen schönen Objektivpark habe (aber nur mit zwei L-Linsen), sowie zwei digitale SLR aus der zweistelligen Serie und eine einstellige analoge aus den 90ern.

Aufgrund der Vorzüge würde ich eigentlich sehr gerne CPS-Mitglied sein. Und genug Geld habe ich eigentlich ja in meine Canon-Ausrüstung auch investiert....

:angel:
 
wie war die Frage ?

sagen wir so, wenn du das Plastikkärtchen gebrauchen kannst, dich an den regelmäßig erscheinenden CPS Hefte erfreust, dann versuche weiter Mitglied zu werden,

ich bin zwar Mitglied, aber lieber als Plastikkarten und Broschüren hätte ich keinen unnötigen Service, zumal auch die Mitgliedschaft nicht zwingend keinen Ärger mit Ausrüstung oder Service bedeuten muss.

ich weiss ja nicht was du dir davon versprichst ? aber ich kann dir versichern, nix von alledem muss immer für dich zutreffend sein von dem was du dir davon versprichst. ;)
 
Problem ist, dass ich bereits schon das Internetformular nicht absenden kann, weil es bereits elktronisch feststellt, dass ich die Voraussetzungen nicht erfülle.

Auf Rückfrage per E-Mail wurde mir mitgeteilt, dass es AUSSCHLIESSLICH für Profis sei (obwohl das in den Bedingungen nirgends steht) und zweistellige Kameras zur MItgliedschaft nicht legitimieren.

Wie seid Ihr dann da rein gekommen? Habt Ihr alle zwei einstellige Kameras und 3-L-Linsen, sowie einen Presseausweis? Wenn nicht, hat das Internetformular Euch dann nicht automatisch zurückverwiesen?
 
wie war die Frage ?

sagen wir so, wenn du das Plastikkärtchen gebrauchen kannst, dich an den regelmäßig erscheinenden CPS Hefte erfreust, dann versuche weiter Mitglied zu werden,

ich bin zwar Mitglied, aber lieber als Plastikkarten und Broschüren hätte ich keinen unnötigen Service, zumal auch die Mitgliedschaft nicht zwingend keinen Ärger mit Ausrüstung oder Service bedeuten muss.

ich weiss ja nicht was du dir davon versprichst ? aber ich kann dir versichern, nix von alledem muss immer für dich zutreffend sein von dem was du dir davon versprichst. ;)
Goldrichtig !

Spannender ist die Frage: was versprichst Du Dir von der Mitgliedschaft?
 
Einfach mal genau lesen ... Zitat: "

Wer kann Mitglied werden?

Antragsteller sollten einen gültigen Presseausweis oder ein anderes Dokument vorlegen ...
Antragsteller müssen mindestens die folgenden Geräte besitzen:
• Zwei professionelle Gehäuse von Profi-AF-Kameras
• Drei professionelle EF-Objektive"

Die 40D/50D ist bei der Liste der "Profi-AF-Kameras", also muß man keine 2 einstelligen haben ...
 
In meinem Fall ist es so, dass ich eine 40D, eine 10D und eine EOS-1 analog habe. Damit würde ich eigentlich schon wieder aus dem Raster fallen, obwohl die EOS-1 ja ganz klar eine Profi-Kamera ist.

Was ich mir verspreche: Ev. etwas schnellere Behandlung bei Servicedienstleistungen. Und natürlich das CPS-Heftchen :top:
 
In meinem Fall ist es so, dass ich eine 40D, eine 10D und eine EOS-1 analog habe. Damit würde ich eigentlich schon wieder aus dem Raster fallen, obwohl die EOS-1 ja ganz klar eine Profi-Kamera ist.

Nicht nur eigentlich, Du fällst definitiv durch das Raster!

Bin ebenfalls CPS-Mitglied und habe bisher aber keinen Nutzen für mich erkennen bzw. nutzen können.:)
 
Hallo,

Trotzdem kam mir zu Ohren, dass zumindest in Deutschland sehr viele Amateure Mitglied bei CPS sind und noch nicht einmal über das notwendige Equipment verfügen.
bin ich auch, trotz Amateuer und nur mit ner 50d, aber mal ganz im Ernst - was bringt mir eigentlich die CPS-Mitgleidschaft - genau nichts.

Zweimal im Jahr Check & Clean: wenns sein muss, reinige ich den Sensor lieber selber, anstatt die 5 km bis zu Canon zu fahren und meine Camera dort abzugeben.
Das Magazin - klasse, einmal durchblätter und das fliegt ins Altpapier, von mir aus können die das einstellen und und die Onlineausgabe behalten.

Schnellere Reparatur: hab ich bisher nichts von bemerkt, die letzte Reparatur hat 5 Wochen gedauert, weil CPS die 2,3 und 4-stelligen eh nicht selber repariert sondern wegschickt.

Ersatzkamera bei Reparatur: die lachen einen aus, wenn du keine 1er abgibst, bekomsmt du garnichts.

Vergiss CPS, Canon ist nicht blöd, die wissen selber, wer von den CPS-Mitglieder Profi ist und davon leben muss und wern Amateur ist und durch einen glücklichen Zufall die Plastikkarte bekommen hat.
Zudem wird es bei CPS eh demnächst einen 3-Klassen Einteilung geben und ich gehe auch davon aus, das CPS dann Jahresbeiträge nehmen wird.
 
Nun ja, ich möchte nur aber das check-and-clean 2x im Jahr. :ugly: Schade einfach, dass es hier in der Schweiz wohl etwas strenger gehandhabt wird... Wirklich schade. :(
 
Weisst Du, hier in der Schweiz kostet so eine Sensorreinigung umgerechnet etwa 60 Euro. Ich weiss nicht, wie das bei Euch ist. Aber bei diesen Preisen möchte man dann doch lieber CPS-Mitglied werden.
 
Weisst Du, hier in der Schweiz kostet so eine Sensorreinigung umgerechnet etwa 60 Euro. Ich weiss nicht, wie das bei Euch ist. Aber bei diesen Preisen möchte man dann doch lieber CPS-Mitglied werden.

eines wird in der Schweiz nicht anders sein wie hier

man muss seine Cam teuer versichert einschicken, optimal vorher und während des Einschickens vom Notar geprüft, ist auch nicht günstig, dann fehlt einem die Cam und wenns schief geht hat man auch Probleme, dann doch lieber selber reinigen lernen :D
 
Moin,

mir hat die CPS-Mitgliedschaft folgendes gebracht.

1. Reparatur/Fix innerhalb von drei Werktagen inkl. Versand
2. Persönlicher Ansprechpartner
3. Zusendung der Kamera mit UPS-Express 12:00
4. Austausch kleinerer Teile auf Kulanz
5. Ersatzstellung für den Fall längerer Reparatur

Ich bin zufrieden.....

Gruß
Frank
 
In meinem Fall ist es so, dass ich eine 40D, eine 10D und eine EOS-1 analog habe. Damit würde ich eigentlich schon wieder aus dem Raster fallen, obwohl die EOS-1 ja ganz klar eine Profi-Kamera ist.
Du fällst ganz einfach schon deshalb aus dem Raster, weil Du, wie Du selbst schreibst, "aber nur mit zwei L-Linsen" hast. Und an den Kamera wird es vermutlich nicht liegen. Ich meine sowohl die 40D, als auch die 10D qualifizieren. Bei einer alten 1er gehe ich auch mal davon aus - im Gegensatz meiner alten 5er.

Gruß,

Lord Helmchen
 
Will ich auch haben, ich auch, ich aber auch-Das nervt mich extrem das normalos die CPS Mitgliedschaft erhalten mit unsauberen Tricks um damit zu prahlen denen gehörte via WiFi die Kamera zerschossen.
Meine Forderung wäre ein Jahresbeitrag von min. 1000€ aufwärts
 
Du fällst ganz einfach schon deshalb aus dem Raster, weil Du, wie Du selbst schreibst, "aber nur mit zwei L-Linsen" hast. Und an den Kamera wird es vermutlich nicht liegen. Ich meine sowohl die 40D, als auch die 10D qualifizieren. Bei einer alten 1er gehe ich auch mal davon aus - im Gegensatz meiner alten 5er.

Gruß,

Lord Helmchen

Hallo,

es sind nicht unbedingt L Objektive notwendig.
Es nur Qualifizierte Objektive Notwendig.
Da sind auch nicht L und sogar EF-S Objektive bei.

http://www.canon.de/canon_cps/mitglied_werden/index.asp

Gruß
Waldo
 
Nicht nur eigentlich, Du fällst definitiv durch das Raster!

Bin ebenfalls CPS-Mitglied und habe bisher aber keinen Nutzen für mich erkennen bzw. nutzen können.:)

Hallo,

dem kann ich auch nur zustimmen. Meine 5D MKII zeigte vor vier Wochen nur noch ERR20 an. Trotz CPS-Mitgliedschaft wurde sie aber nicht von Canon selbst sondern von einer "autorisierten Vertragswerkstatt" repariert. Keine Info´s, keine Ersatzkamera und für die Reparatur hat man über 3 Wochen gebraucht. Ich sehe derzeit in CPS keinen Vorteil für mich.
 
alephio schrieb:
...und andere in diesem Thread würden sich diesen Null-Dienst 1'000 Euro im Jahr kosten lassen.
Weil diese anderen (nehme ich an!?) darauf angewiesen sind, dass der Service im Ernstfall problemlos funktioniert. Wenn ich mir anschaue was Wartungsverträge sonstwo kosten…
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten