• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CPS - wiedermal eine Frage

wie ich und es verdient haben weil es Menschen sind die Rang , Klasse, Geld und einen Charakter besitzen einen gepflegeten umgang besitzen und nicht solch einen gequirlten Käse loslassen wie ihr es an den Tag legt eben Typisch Mittelschicht mit starken Hang zum Neid
Ne ihr seid Deutschland.

Moin,

oh..........

ich suche in Deinem Beitrag den gepflegten Umgang.....

ja, wo ist er bloß :confused:

Charakter? Bei Deinem Beitrag frage ich mich wirklich, was für einen Charakter Du hast :eek:


Was ich in Deinem Beitrag lese: gequirlten Käse :top:


Der TO ist in der Schweiz! Aber: ne, wir sind Deutschland :lol:


Selten so etwas Arrogantes gelesen.


Wozu sind eigentlich die Regeln der Netiquette angepinnt? Da die Moderatoren sowieso nicht eingreifen, könnten die ruhig gelöscht werden :cool:


Grüße

Maddin
 
@alephio

zum thema Schweiz und CPS kann ich aus eigener Erfahrung sagen, das es hier wie immer eine Gute und eine Schlechte Nachricht gibt.

Die Gute: der CPS Status macht sich in CH durch schnelle und kulante Abwicklung bemerkbar. Ich hatte bereits beide Bodies und ein Objektiv mit verschiedenen Macken beim Service und das handling war Bestens.

Die Schlechte: die Aufnahmebedingungen SIND so streng. 3 L + 2 Einerbodies scheinen Pflicht zu sein

Gruss
Chris


Ja das sitmmt mich hat canon/respektive der CPS leiter auch etwas vergrault. Ich möchte CPS mitglied werden um einfach näher an den informationen und events dran zu sein. Und nicht um meine Ausrüstung 5-6x auf canons kosten polieren zu lassen.
Ich möchte mich langsam (horizont 5-10 Jahre in der der fotgraphie) etablieren. Da ich noch recht am Anfang stehe, zwar eine gute basis besitze, besitze ich nicht gen grossen nachweis den sie geren hätten.
Zu erst einmal blieb die bewerbung 1-2monate liegen. auf meine direkte anfrage an den CPS verantwortlichen in der Schweiz bekam ich folgende ant wort:
Sehr geehrter Herr Winter

Gerne bestätigen wir Ihnen, dass Sie auf der CPN- Webseite angemeldet sind und daher auch die News regelmässig erhalten.

Das CPS Programm ist exklusiv für professionelle Fotografen bestimmt, welche bestimmte Anforderung erfüllen müssen wie folgt:

Um den CPS- Status zu erhalten, müssen Sie in der Schweiz und in den meisten europäischen Ländern vorab als professionelle/r Fotograf/in anerkannt sein. Der Antragsteller muss den nötigen Nachweis selber erbringen (z.B. Pressekarte, Referenz, Ausbildung, Handelsregisterauszug, etc.).

Des Weiteren sollten Sie im Besitz von mindestens zwei Kameras der Serie EOS 1D oder EOS 5D sein. (neu ab Oktober EOS 7D + ein Profi Model)

Bitte nehmen Sie erneut mit uns Kontakt auf, sobald Sie diese Bedingungen erfüllen können.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Freundliche Grüsse
Ihr CPS Team Schweiz
cps@canon.ch

Diese Antwort nahm mir dann schon den Wind aus den Segeln und hat mich auch etwas ent täuscht. Er hätte auch direkt schreiben können das ich die Bedingungen nicht erfülle und offenbar gelten 2stellige Modelle, entgegen der Website, nicht. Nachhaltig hat dieses email meine Einstellung schon etwas geändert. Ich fühle mich etwas verschaukelt.
Objektiv gesehen erfülle ich die Bedingungen knapp nicht. Jedoch hat jeder einmal angefangen und somit hätte ich es meiner Meinung nach verdient. Da ich schon regelmäßig an "freien" CPS-events aufgetaucht bin und sie somit meine Intresse real ist und nicht in einer Karteileiche enden soll.
An diesem Beispiel sehen ich wie ein zartes pflänzchen eine Kundenbeziehung ist und wie wenig es braucht um sie zu stören (-> bei Nikon ist nicht besser).
Ich unterstelle Canon sogar den 2body +3L-Linse nur als Kauf Argument zu führen damit sich semi-pros anfänglich eher zum hochpreisigen Produkten greifen um einen Antrag stellen zukönnen. Die Anforderung wird wahrscheinlich nur deswegen geführt ... :mad: oder wieso schreiben sie nichts von nachweis und der gleichen...??? ;)
 
Eine einstellige, eine zweistellige, drei L's und diverses Zubehör sowie die Angabe meiner eigenen kleinen "Firma" bewegten mich in den CPS. Knapp, aber erfüllt. Zudem kommt bald noch eine weitere einstellige dazu.

Oh... jetzt habe ich mich bei Master EOS 400D unbeliebt gemacht, ich habe ja keine Klasse und dürfte nicht in den CPS. Aber so eine Profilneurose habe ich nicht, dass ich groß in meine Signatur reinschreiben muss, dass ich CPS-Mitglied bin.
Danke für die Unterhaltung *you made my day*, ich muss ne neue Tüte Chips kaufen. Aber nur welche ohne Klasse... :lol::rolleyes:

Jens
 
Hallo,

es sind nicht unbedingt L Objektive notwendig.
Es nur Qualifizierte Objektive Notwendig.
Da sind auch nicht L und sogar EF-S Objektive bei.

http://www.canon.de/canon_cps/mitglied_werden/index.asp

Gruß
Waldo

Hmm wenn ich das so lese sollte da sogar mein Zeugs reichen ( 40D, 50D 10-22, 100 Macro, 70-200L)
Tja wer kann der kann und ein Nuller kenne ich nicht.Des Glückes schmied ist bei den Tüchtigen.
Aber solche Statements Null Dienst kommen ja nur von Normalos die mit einstelligen durch die Natur wuseln mit nem L und die Schaffer sind.
Es müss Strengere Aufnahmeklauseln geben damit es nur den Profis CPS vorbehalten ist auf Ewigkeit,obwohl ich einige Privatleute kenne die mit nem riesengeraffel an vier 1ds III Gehäusen und die sämtliche L Palette ihr eigen nennen ja sogar einer mit dem 1200er alle CPS'ler sind und auch den Service nach ihren Reisen in aller Herren Länder komplett durchchecken lassen 4-7x im Jahr wie ich und es verdient haben weil es Menschen sind die Rang , Klasse, Geld und einen Charakter besitzen einen gepflegeten umgang besitzen und nicht solch einen gequirlten Käse loslassen wie ihr es an den Tag legt eben Typisch Mittelschicht mit starken Hang zum Neid es aber übertünchen mit einem gequälten grinsen aber lieber die Zunge verschlucken möchten.
Ne ihr seid Deutschland.
Andererseits wenn man sowas liest stellt sich dann wieder die Frage ob man da überhaupt Mitglied werden will :(
Na ja, ich glaub ich kann auch ohne den Hinweis auf ein cps-Kärtchen in der Sig leben :rolleyes:
 
Die Diskussion des provokativen Beitrages eines Users hier möchte ich hiermit beenden. Ich denke da ist alles Nötige gesagt und mehr Aufmerksamkeit braucht diese Geschichte nicht.

Deshalb also bitte wieder zum eigentlichen Threadthema zurück.

Gruss
Krohmie

 
Weisst Du, hier in der Schweiz kostet so eine Sensorreinigung umgerechnet etwa 60 Euro. Ich weiss nicht, wie das bei Euch ist. Aber bei diesen Preisen möchte man dann doch lieber CPS-Mitglied werden.

Also einen Senor bekommt man auch selbst ratzfaz sauber. Der CPS ist für mich nur bei events interessant, wo die auch mit schenllem Service aktuell vor ort sind und einem gleich helfen. Ich hab das zuletzt auf der Milano Donna letztes AJhr in Anspruch genommen, als meine Stativschelle beim 70-200er (was häufiger vorkommt) gezickt hat. Also CPS Italine 1A, das hat keine 5 Minuten gedauert.

Auf Heftchen usw. kann ich verzichten.

LG
Boris
 
2x 30D
1x 7D
100-400
70-200 4L IS USM
24-105 4L

reichen jedenfalls nicht....:lol:


PS: o.g. Zeugs ist natürlich vom Onkel meiner Tante und davon des Schwagers Sohns Halbbruder....

Gruss
Jens
 
An dem wirds halt am ehesten scheitern, allerdings ist unglaublich mit was für Sachen manche da durchkommen :ugly:

naja, ich habe es eben aus Spaß probiert. Mit zuvor genanntem Geraffel kommt die Meldung, dass es nicht reicht. Die Frage nach einem PA stellte sich nirgends. Das kann man wahrscheinlich auch per nettem Bewerbungsbrief und Lebenslauf regeln...:lol:

Gruss
Jens
 
Ich hab auch mal applied. CH. Mal schaun... Anforderungen erfüll ich (bis auf den PA). Wenn sie zurückschreiben wegen PA, kann ich ihnen auch erklären was/wieso und weshalb.

Und wenn's nicht klappt: Shit happens :evil::D

Wegen dem werden meine Pix nicht schlechter. Und wer, wie ich, 8k€ in so Canon Gelumps steckt, den sollten die 60€ für ne Reingung auch nicht kratzen. So gesehen, wären die 2x Check&Clean nice, und ein schöner Zug seitens Canon :rolleyes: :top: Aber ein Weltuntergang ist's auch nicht, wenns nicht klappt :angel:
 
Weil Canon Europe viel einfachere Bedingungen für eine Mitgliedschaft setzt.

Meinst wegen dem Body ?

Ja, das schneidet sich mit dem Mail von CPS CH. Aber wer weiss, evt. ist das ja so wie mit dem Support. Je nachdem wer am Telefon ist... da wird mal "eine nicht ganz korrekte" Aussage niedergeschrieben (siehe den 100-400 Thread :rolleyes: ).
Mal schaun mal schaun :) Bin gespannt ob ich was von denen höre ;)
 
Ich bin der Meinung, dass momentan mehr darauf geachtet wird, wer "rein" darf. Technik, die vor einer gewissen Zeit noch einfach so durch gewunken wurde, wir aktuell abgelehnt. Aber das ist ja auch nur ein Teil, dazu kommt der Aspekt der beruflichen Nutzung:

Naja, dann müsste man aber die Kriterien von wegen Anzahl Cams/Lenses komplett aufheben und konkret auf Fakten setzen.

Es IST definiert, dass man Profi sein sollte und gewisse Bodys/Objektive haben muss.

Wenn man jetzt kommt mit dem "jääää aber...". Es gibt noch was dazwischen... dann wirds schwierig. Denn dann kann man es IMMER so auslegen, dass man nicht durchkommt. Also wäre es nur Konsequent komplett auf die "Anforderungen" zu verzichten, und nur noch "manuell" über PA/Beruf zu prüfen.

Das wär Konsequent.

Nungut, ich hab Verständis für Canon. Ich verdiene meine Brötchen andersweitig (nur im Nebenverdienst mal für Hochzeit/Portraits). Aber es macht halt ne schlechte "Falle", solche guten Kunden mit so "scheinheiligkeiten" und WischiWaschi Kriterien abzukanzeln.

Die Kriterien sind KLAR, und oben definiert. Soll<>Muss. Sie haben die Kriterien so festgesetzt. Wenn das nicht passt für CPS: Anpassen.
 
Gibt's da auch eine Quelle zu? Besonders zu dem ersten Punkt, folgendes ist es jedenfalls nicht
Antragsteller sollten einen gültigen Presseausweis oder ein anderes Dokument vorlegen, das Sie als Vollprofi ausweist. Auch die Mitgliedschaft in einer offiziell anerkannten Berufsvereinigung ist gültig.

Steht ja da.
Btw ist das mit dem Presseausweis/Dokument so auf der CPS-Europe Seite nicht drauf.

Requirements
To become a CPS Photo member the current stipulation is that you should own at least two qualifying professional Canon AF SLR camera bodies and three qualifying professional Canon lenses purchased at an authorised Canon dealer in Europe.
 
Vllt reicht auch eine Bestätigung:
Ja, auch ohne PA kann man CPS-Mitglied werden, ...die Ausrüstung muß aber definitiv die Kriterien erfüllen.

Ja und mit eigenem Fotostudio oder als Hochzeitsfotograf geht es auch!

Nicht nur bei der Presse sind Profis, die ihr Geld mit Fotografie und Canon Produkten bedienen.

Gruss
Krohmie
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten