• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CPS - wiedermal eine Frage

Nö, da steht, dass man belegen können soll, dass man Profi ist.
Ist aber auch egal, weil letztlich die jeweilige Niederlassung entscheidet.
Und das da bald mal Kosten anfallen, wird ja auch schon länger spekuliert.

Äh, nein.

Der Unterschied zwischen "sollten" und "sollen"/müssen ist sprachlich schon eindeutig, oder?
 
Hallo,

ob und wem Canon diesen Service gewährt, kann nur Canon entscheiden.
Als ich vor einiger Zeit mit 2 X 30D und einigen Objektiven in Willich war um eine Fokusjustage durchführen zu lassen, fragte mich die Dame in der Reparaturannahme nach meinem CPS Ausweis.
Sie war sichtlich erstaunt, dass ich keinen besaß.
Die Geräte hatte ich an einem Donnerstag abgegeben und wenige Tage später
konnte ich die Ausrüstung wieder abholen.

Wie schnell eine Reparatur durchgeführt wird, entscheidet auch Canon.

Gruß
Waldo
 
ob und wem Canon diesen Service gewährt, kann nur Canon entscheiden.

Ist so, steht auch im "Kleingedruckten" ;)

There are general membership guidelines* and each Canon Sales Company reserves the absolute and final right to accept or disqualify CPS members.

Aber wie gesagt: Der Vorteil ist im Prinzip PillePalle. Ausser man will mit dem Ausweis prahlen. So gesehen: Wenn's ihn gibt ist's ne Wertschätzung an nem guten Kunden. Wenn nicht, jä, dann ists auch egal :D


* Anzahl Bodies / Objektive
 
Ich hätte da einen Lösungsvorschlag:
Zwei Säulen, Amateure und Profis, bei beiden gibt es zwei Stufen, jeweils Standard und Premium. alle Services sind kostenpflichtig (dann auch mit entsprechender Gegenleistung!).

Dann würden alle das bekommen, was sie sich wünschen und Amateure und Profis würden sich nicht in die Quere kommen. So ein Service für Amateure würde auch zur Kundenbindung/Pflege beitragen
 
Ich hätte da einen Lösungsvorschlag:
Zwei Säulen, Amateure und Profis, bei beiden gibt es zwei Stufen, jeweils Standard und Premium. alle Services sind kostenpflichtig (dann auch mit entsprechender Gegenleistung!).

Naja, wenn man solche Anforderungen hat an Bodies/Objektive dann hat man als "Kunde" ja schon an die >=8k€ reingebuttert. Da nochmals Geld zu heuschen :confused:

Was aber evt. schon so ist (drum ist dein Vorschlag nicht abwägig).

Nach Kriterien:
CPS Amateur (Anforderungen an Body/Objektive)
Leistungen seitens Canon: 2xCheck&Clean, Heftchen, Kundenumfragen (Wünsche)

CPS Profi (Anforderung an Body/Objektive & Aufnahme nur Individuell, nach Presseausweis/Beruf)
Leistungen seitens Canon: CPS Amateur + Zugriff Support Teams (bei Grossanlässen) + Bevorzugte Behandlung (Reperatur)

CPS Exclusive (Anforderungen CPS Profi + Langjährige Mitgliedschaft):
Leistungen seitens Canon: CPS Profi + Ersatzapparate bei Reperatur (Garantiert) + Möglichkeit an Testobjektive zu kommen (evt. Pre-Release) + Einladung zu Canon Events ( Messen ).

:top:
 
Goldrichtig !
Spannender ist die Frage: was versprichst Du Dir von der Mitgliedschaft?

Ich persönlich vorspreche mir eine schnellere Bearbeitung.
Das letzte mal als ich mein 70-300 zur Justage gebracht habe,hat es 7 Wochen gedauert und der gleiche Fehler ist immer noch da.
Da ich geschäftlich darauf angewiesen bin ist ein Ausfall auch gleich ein Geldverlust.:(
 
Warum werden Kunden bevorzugt (da kostenfei) behandelt? Weil sie Profis sind? Normalerweise sollte doch jeder Profi (allgemein) eine ausreichende Anzahl an Reservegeräte vorhalten, wenn er sein Geld eben mit diesen verdient. Der "Normalo" sieht also servicetechnisch in die Röhre? Als "Unterprivilegierter" empfinde ich dieses als Schlag ins Gesicht des gewöhnlichen Verbrauchers.
Oder ist das als "Rabattmarkensystem" auf hohem Niveau zusehen.

Könnte mir bitte jemand einmal diese Fragen beantworten?

LG Uwe
 
Na Moment, jeder der einen CPS-Ausweis besitzt, bekommt zwei Reinigungen im Jahr Kostenlos.
Bedingungen, einen Auswei zu bekommen kennst du ja:
2 der ausgeschriebenen Bodys, sowie 3 der ausgeschriebenen Objektive.

Jetzt hat Canon aber noch unterschieden in: Platin, Gold, Silber

Also je mehr man besitzt, umso höher die Wertigkeit!

Canon (Nikon auch) wollen als "Profis" bevorzugt bedienen, da diese ihr Geld mit dem Equipment verdienen, was ja verständlich ist.
...danach wird entsprechend abgewertet, was vielen nicht verständlich ist, dennoch geht es meist sehr, sehr schnell, je nach dem, wie viel Arbeit eben gerade anliegt!

Wenn Canons neue Objektive vorgestellt werden, jammern 90% aller User, 10% fragen nicht nach dem Preis, sondern: "Wann können Sie liefern?", und eben die, werden dann auch bevorzugt bedient (das nun wieder verstehe ich gut).

Das der CPS (egal wer) sehr oft ein Auge zudrückt, und vieles auf Kullanz schreibt, können fast alle bestätigen die schon mal was zum CPS geschickt haben.
Das nicht immer alles 100%ig ist, eben leider auch, was bei der Masse aber auch verständlich ist. Hier erkennt man, das eben auch Canon (Nikon) nicht fehlerfrei sind.

Einerseits verstehen manche diese Unterscheidungen nicht, andererseits sind andere Hersteller in keinster Weise so kullant und schnell wie Canon!

Das manches (fast) gar nicht geht, davon kann @Wolfrüde (Armin) ein Lied singen!
 
Hallo Uwe,

es ist doch ganz normal wenn ein Service angeboten wird, der extra für die Fotografen da ist, die die Anforderungen erfüllen um Mitglied werden zu können und diese dann "bevorzugt" werden.

Ich verstehe deine Frage somit nicht. :confused:
 
...es ist doch ganz normal wenn ein Service angeboten wird, der extra für die Fotografen da ist, die die Anforderungen erfüllen um Mitglied werden zu können und diese dann "bevorzugt" werden.
Frage? Hast Du doch beantwortet: Eine Art Rabattsystem!
 
Na Moment, jeder der einen CPS-Ausweis besitzt, bekommt zwei Reinigungen im Jahr Kostenlos.

Gilt für DE (!!) Weiss einer wie es für CH aussieht ? Automatisch im CPS dabei ist das nicht mehr. Ist also Länderabhängig der C&C.

Bedingungen, einen Auswei zu bekommen kennst du ja:
2 der ausgeschriebenen Bodys, sowie 3 der ausgeschriebenen Objektive.
Jetzt hat Canon aber noch unterschieden in: Platin, Gold, Silber
Also je mehr man besitzt, umso höher die Wertigkeit!

Silver: Reparatur in 5 Workdays
Gold: Reparatur in 3 Workdays, Ersatzequipment wenn die 3 Tage nicht einhaltbar sind
Platinum: Reparatur in 2 Workdays, Ersatzequipment wenn die 2 Tage nicht einhaltbar sind

Viel geschrei um CPS und relativ wenig Nutzen.

Warum werden Kunden bevorzugt (da kostenfei) behandelt?

Schon mal in nem Supermarkt mit Kundenkarte eingekauft. Wo man Punkte bekommt ? Gute Kunden bekommen Punkte und irgendwann Rabatt. Bzw, Ermässigungen. Gratis Pfannensets, etc... dem sagt man Kundenbindung.
Früher war CPS sehr an den Berufsstatus gebunden, seit Frühling aber eben mehr an die "Kunden" im allgemeinen angepasst.

Und btw, ich bezweifle dass CPS mehr zu tun hat seit Frühling ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe eine Frage:
Zählen auch gebrauchte Cams/Objektive als Nachweis für die Mitgliedschaft?

Also wenn ich mir z.B. eine gebrauchte 5D kaufe und der Vorbesitzer hat dessen Seriennummer schon für seine CPS-Anmeldung genutzt, kann ich diese trotzdem nocheinmal nutzen? Oder müssen es immer "unverbrauchte" Seriennummern sein?
Weil die Cam ist ja in dem Moment mein Eigentum, also muss sie auch für den Nachweis gelten oder?

Und wie ist es mit dem Status? wird man z.B. automatisch von Silber auf Gold gestuft, wenn man neues Equipment hinzufügt oder wie funktioniert das?
 
Zuletzt bearbeitet:
der Vorbesitzer muss die Kamera nur aus seinem CPS Konto löschen. Dann ist die Seriennummer wieder frei verfügbar für den neuen Besitzer.
 
Warum werden Kunden bevorzugt (da kostenfei) behandelt? Weil sie Profis sind? Normalerweise sollte doch jeder Profi (allgemein) eine ausreichende Anzahl an Reservegeräte vorhalten, wenn er sein Geld eben mit diesen verdient. ...

Könnte mir bitte jemand einmal diese Fragen beantworten?

LG Uwe

Eine gewisse Rdundanz hat eh jeder, trotzdem hat man keine Lust, sich gleich alles doppelt zu kaufen. Wer soll das bezahlen? Kunden? Auftraggeber?

Andererseits kannste "Profi" sei soviel du willst und einen Objektivpark haben, für den man einen Mittelklassewagen bekommt: Stimmen die Bodies nicht, gibt's auch den feineren CPS-Standard nicht. :cool:
Haste aber das Zeug beisammen, fragt dich keiner mehr nach deinem Beruf.

Ciao,

Werner
 
der Vorbesitzer muss die Kamera nur aus seinem CPS Konto löschen. Dann ist die Seriennummer wieder frei verfügbar für den neuen Besitzer.
hmm, stuft Canon einem dann herunter, oder löscht Canon gar die CPS-Mitgliedschaft, wenn man sein Equipment aus seinem Konto löscht und das Konto dadurch quasi den CPS-Anforderungen nicht mehr entspricht?

Oder ist man immer Gold, wenn man einmal Gold war...?
 
hmm, stuft Canon einem dann herunter, oder löscht Canon gar die CPS-Mitgliedschaft, wenn man sein Equipment aus seinem Konto löscht und das Konto dadurch quasi den CPS-Anforderungen nicht mehr entspricht?

Oder ist man immer Gold, wenn man einmal Gold war...?

Natürlich nicht.
Die CPS-Mitgliedschaft ist zeitlich begrenzt, danach müssen die Angaben bestätigt werden. Sollte sich in der Zeit was ändern, dann besteht rein rechtlich kein Anspruch mehr, ...idR. bekommt es Canon aber nur mit, wenn Dein Equipment editiert wird oder editiert werden muss (anderer Besitzer durch Verkauf).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten