• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S CPS Service Leistung

Zumindest hier in der Schweiz klappt manchmal, manchmal aber auch nicht. Unabhängig ob CPS vorhanden oder nicht.

Ich selbst hatte bis jetzt dreimal etwas zum reparieren. Es dauerte jedesmal deutlich länger als CPS verspricht. Und ob ich CPS berechtigt bin oder nicht hat die nie interessiert, sagten lediglich können auch nichts ändern wenn ich die CPS Karte zücke...

CPS => nicht mehr als haltloses Marketing.

Ich kenne sogar Profis (Sportfotografen), die ihre Ausrüstung im Media Markt kaufen, und beim Media Markt in den Service geben. Die schicken es ebenfalls an Canon (resp. an die beauftragte Werkstatt), da Media Markt viel grösser ist werden diese gerne mal bevorzugt behandelt. Media Markt kann da viel mehr Druck machen als ein Fotograf welcher CPS berechtigt ist.

Kann ich nicht beweisen, aber gleiches hat mir ein Nikon-NPS-Fotograf ebenfalls gesagt. Die Marktmacht der großen wie MM scheint enorm zu sein. Was kümmert Canon ein einzelner Fotograf, egal wie viel Geld er in seine Ausrüstung gesteckt hat.

BeimBacchus
 
DHL Sendungsformular kostenlos

Ich habe bei Tamron und Sigma betreffs der Justierung der Objektive ein kostenloses DHL Formular bekommen, was ich für die Hinsendung verwenden konnte.

Gibt es das bei CPS auch und falls ja, wie kommt man dazu?
 
Die Marktmacht der großen wie MM scheint enorm zu sein. Was kümmert Canon ein einzelner Fotograf, egal wie viel Geld er in seine Ausrüstung gesteckt hat.
Wär ich mir nicht so sicher, in dem Bereich gehts auch weniger um Geld, als um Reputation. Wenn ein bekannter Fotograf schlecht vom Service redet, oder gar die Marke wechselt, ist das ein ziemlicher Marketing-GAU. MM hingegen will hauptsächlich gute EKs und alles andere geht eh einen sehr bürokatischen Weg. Außerdem bedient MM alle Marken und wiederum Canon NICHT zu führen, können auch die sich nicht leisten.

Was aber viel schlimmer ist, dass man als Kunde bei MM im Zweifel immer der Ar..h ist, weil man gar nicht so viel Umsatz machen kann, dass man interessanter wird, als irgendein Ansturm Kaufwütiger an einem Sonderangebotssamstag. Dafür sind dann auch die Mitarbeiter 'ausgebildet'. Außerdem gibts doch keine persönliche Verbindung zu den Verkäufern. Wenn das ein 'Idiot' ist, gehts an der Stelle doch schon schief.

Die beste Erfahrung habe ich persönlich mit 'gewichtigeren' Fotofachgeschäften. Die größeren CPS-Händler haben auch einen sehr guten Draht zu Canon UND sind im Gegensatz zu MM, auch an einem einzelnen guten Kunden interessiert.

Gibt es das bei CPS auch und falls ja, wie kommt man dazu?
Nö, du musst das Zeug auf eigene Rechnung anliefern und selbst für ausreichend Versicherungsschutz beim Versenden sorgen (falls man Wert drauf legt).

Es gibt/gab höchstens so 'CPS-Prioritätsaufkleber', quasi leuchtend bunte Adresslabels. Die hat Canon jährlich verschickt und gemeint, dann würden die Pakete gleich der CPS-Abteilung zugeordnet. Ich glaube aber, die meisten Fotografen empfanden die Dinger eher als "Klau-mich"-Aufkleber, sprich, jeder wusste gleich, da ist vermutlich etwas Teures drin :). Ich hab auch schon länger keine mehr bekommen, glaub die gibts auch nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DHL Sendungsformular kostenlos

gelöscht
 
Zumindest hier in der Schweiz klappt manchmal, manchmal aber auch nicht. Unabhängig ob CPS vorhanden oder nicht.

Ich selbst hatte bis jetzt dreimal etwas zum reparieren. Es dauerte jedesmal deutlich länger als CPS verspricht. Und ob ich CPS berechtigt bin oder nicht hat die nie interessiert, sagten lediglich können auch nichts ändern wenn ich die CPS Karte zücke...

CPS => nicht mehr als haltloses Marketing.

Ich kenne sogar Profis (Sportfotografen), die ihre Ausrüstung im Media Markt kaufen, und beim Media Markt in den Service geben. Die schicken es ebenfalls an Canon (resp. an die beauftragte Werkstatt), da Media Markt viel grösser ist werden diese gerne mal bevorzugt behandelt. Media Markt kann da viel mehr Druck machen als ein Fotograf welcher CPS berechtigt ist.



Kann ich so nicht bestätigen, hat immer geklappt, nie mehr als 5 Tage, sauber und zuverlässig. CPS wurde immer erfragt und berücksichtigt.
 
Na, zaubern kann noch keiner. Wenn sie ein Teil nicht da haben, wie sollen sie es denn dann verbauen?

Springender Punkt bei CPS ist ja eher, dass man im Falle dieses Falles eben im Zweifel Austausch-Geräte bekommt, bis die Reparatur abgeschlossen ist. Und zwar mindestens gleichwertig. Man muss halt mit den richtigen* Leuten sprechen. Bei meinem CPS-Händler vor Ort gibts dann im Zweifel eben die Leih-1DX mit nach Hause.

Na eben, das Versprechen von CPS ist eben nicht haltbar. Wenn die Teile vorhanden sind gehts schnell, mit oder ohne CPS. Wenn die Teile nicht vorhanden sind dauerts eben lange, mit oder ohne CPS.

Sollte doch kein Problem sein die Teile an Lager zu haben. Funktioniert bei den Autos auch. Da wird jedes erdenkliche Ersatzteil idR noch am selben Tag der Werkstatt geliefert, dass das Auto am Abend wieder dem Kunden übergeben werden kann.

Ein Leihgerät erhalte ich vom Händler auch ohne CPS. ;)

Ich nehme an, Du warst in Spreitenbach bei Sertronics AG, oder?

Meine Erfahrungen bei Mobiletouch AG in Regensdorf waren durchwegs positiv.

War schon in Birmensdorf, Regensdorf und Urdorf. Zufrieden sonst war ich eigentlich schon, das ist nicht das Problem. Und die können auch nichts dafür, wenn, dann ist Canon das Problem. Die führen die Arbeiten nur aus, und das eigentlich ganz gut. Kein Thema. :top:
 
Na eben, das Versprechen von CPS ist eben nicht haltbar. Wenn die Teile vorhanden sind gehts schnell, mit oder ohne CPS. Wenn die Teile nicht vorhanden sind dauerts eben lange, mit oder ohne CPS.

Gibt es überhaupt dieses Versprechen?

http://cpn.canon-europe.com/content/de/services/faqs.do schrieb:
Die Abwicklungszeit für Reparaturen an registrierter CPS-Ausrüstung beträgt drei Werktage. Kostenloser Leihservice für Ersatzausrüstung, falls die Reparatur-Abwicklungszeit von drei Tagen überschritten wird.
Für mich klingt das eher nach Priorität, die im worst case eben mit einem Leihgerät aufgewogen wird.

Ein Leihgerät erhalte ich vom Händler auch ohne CPS.
Bei einem guten Händler sicherlich :)
 
Gibt es überhaupt dieses Versprechen?
Natürlich nicht :). Aber dafür gibts eben die Leihgeräteoption, die der wirklich 'bedürftige' Profi auch vorab klärt. Dass ein Händler die gleiche Auswahl an Leihgeräten (Kamera & Objektive) einfach mal so zur Verfügung hat und abgibt, halte ich für ein Gerücht, sorry.

Aber hey, Canon ist glücklich über jeden, der ohne CPS auskommt - ist nämlich trotz Allem eher Aufwand für Canon ;).
 
Canon ist glücklich über jeden, der ohne CPS auskommt - ist nämlich trotz Allem eher Aufwand für Canon .
ich denke nicht..., CPS ist ein Service der nichts außerordentliches tut, außer die Kunden zu binden die auf Plastik Karten stehen.
Ich bezahle meine Reparaturen, was ist dann für ein Aufwand bei Canon vorhanden, den sie extra leisten müssen ? ... und der Service besteht auch bestimmt nicht darin, dass sie Vertragspartner schließen und ich jeden Mist nach Willich schicken muss, manchmal sogar zwei mal .
 
Dass ein Händler die gleiche Auswahl an Leihgeräten (Kamera & Objektive) einfach mal so zur Verfügung hat und abgibt, halte ich für ein Gerücht, sorry.
Ist das aber nicht genau der Sinn der "CPS-Händler"?
Dass man sein Equipment dort abgeben kann und eben im Zweifel ein (äquivalentes) Austauschgerät bekommt?
Ich hatte es zumindest so bei meinem Händler verstanden.
Ich bezahle meine Reparaturen, was ist dann für ein Aufwand bei Canon vorhanden, den sie extra leisten müssen ?

Naja, das Check and Clean wird zwei mal im Jahr für jedes Gerät übernommen. Finde ich schon ganz gut.
 
heho

hier mal fix die Fakten:
1. Versandgebühren zum CPS Service trägt der Kunde, resp. der Händler wo das Produkt abgegeben wird.
2. CPS Aufträge werden schon am Karton sichtbar gemacht, daher schneller ausgepackt und definitiv auch bevorzugt bearbeitet ( egal wer das Paket eingeschickt hat, ob Händler oder Endkunde )
3. Status bestimmt max. Reparaturdauer
4. Bei fehlenden Erstatzteilen stellt Canon Ersatzgerät falls Rep. Dauer nicht gehalten werden kann
5. Check & Clean 2 mal im Jahr ist im CPS enthalten
6. Bevorzugte Warenbelieferung bei CPS Bestellern ( wer also bei uns Händlern seine CPS Nummer bei der Bestellung mit angibt kann darauf hoffen früher beliefert zu werden, interessant besonders bei neuen Produkten!)
 
..
2. CPS Aufträge werden schon am Karton sichtbar gemacht, daher schneller ausgepackt und definitiv auch bevorzugt bearbeitet ( egal wer das Paket eingeschickt hat, ob Händler oder Endkunde )..

Dank auch von mir, eine Frage hätte ich aber noch: gilt ein CPS-Auftrag nur für CPS-Produkte oder ist es ein Auftrag eines CPS-Mitglieds?
Sprich: wenn z.B. eine M3 kaputt ist, hilft da eine CPS-Mitgliedschaft?
 
Ich habe den CPS noch nie genutzt, werde aber mit meiner Ausrüstung bald mal anfangen ihn zu nutzen, soll ja ganz hilfreich sein
 
Ist das aber nicht genau der Sinn der "CPS-Händler"?
Klar, aber meine Antwort ging ja an Googlook, der das OHNE CPS beim Händler auch bekommen will.

Naja, das Check and Clean wird zwei mal im Jahr für jedes Gerät übernommen. Finde ich schon ganz gut.
Ja, ist es auch und wie gesagt, der Leihservice ist im Zweifel (und bei passendem CPS-Level) auch einiges wert. Außerdem habe ich zumindest immer sehr guten telefonischen Kontakt gefunden, der mir einige Male weiterhalf. Last-not-least wurde ich als CPS'ler auch schon sehr kulant behandelt, weit über die Garantie hinaus. Bis hin übrigens zum komplettem Austausch einer 'Montagslinse' gegen ein wirklich gutes Exemplar.

Aber es ist natürlich auch alles eine Frage der 'Ansprache' und so wie manche CPS hier offenabar 'wertschätzen', bekommen sie es von den Mitarbeitern auch serviert. Sind alles Menschen :) ...
 
Klar, aber meine Antwort ging ja an Googlook, der das OHNE CPS beim Händler auch bekommen will.

Wir heissen Sie als Fotografin oder Fotograf mit einer Canon EOS-1D/Dx, EOS-5D II,/III, EOS-7D und /oder einem Canon L-Objektiv herzlich willkommen im Canon Club.

Treten Sie unserem exklusiven Canon Club bei und profitieren Sie von folgenden Zusatzleistungen:

- kostenlose Garantieverlängerung auf Total 3 Jahre
- ein kostenloses gleichwertiges Leihgerät während allfälliger Reparaturzeiten innerhalb der Garantie
- Sonderkonditionen für Workshops (20%)
- Spezial-Events und Sonderangebote exklusiv für Canon Club Mitglieder
- Sporadischer Canon Club Stammtisch

Für den Canon Club qualifiziert sind alle Käufer einer der oben stehenden Artikel seit dem 1.1.2012.


Die Leistungen erbrachte der Händler auch bereits vor diesem Canon Club, nur eben nicht so "offiziell". Als ich meine 40D vor ein paar Jahre mal abgegeben habe, bekam ich vorübergehend kostenlos eine 7D angeboten. Kostet dem Händler ja nichts, resp. fast nichts. Und ein glücklicher Kunde kauft gerne mal wieder etwas bei dem Händler...

Aber dass es noch deutlich besser geht zeigt mit ein Fotofachgeschäft hier in meiner Stadt. Hat kein Canon im Sortiment, sondern Leica, Olympus und Fujifilm. Bestimmt nicht der günstigste, aber da ist der Kunde noch König. Da bekommt man für in den Urlaub auch mal kostenlos (gegen Kaution) ein Objektiv. Die Rechnung scheint aufzugehen, und seine Kunden bestellen anschliessend bei ihm die Urlaubsbilder, oder kaufen sich das Objektiv oder sonst was.

Aber es ist natürlich auch alles eine Frage der 'Ansprache' und so wie manche CPS hier offenabar 'wertschätzen', bekommen sie es von den Mitarbeitern auch serviert. Sind alles Menschen :) ...

Auf jeden Fall! Da (zumindest hier in der Schweiz) der Service von ganz normalen Servicecenter abgewickelt wird welche neben Kameras und Objektive auch elektrische Zahnbürsten, Mobiltelefone und Küchengeräte reparieren interessiert es diese eigentlich überhaupt nicht ob nun der Kunde ein CPS-Mitglied ist oder nicht. Ihr Ziel ist es den Auftrag schnellstmöglich und bestmöglich abzuwickeln. Besonders wenn man seine Ausrüstung persönlich hinbringt kann man mit diesen immer sprechen und womöglich auch mal mit dabei sein. Unabhängig ob dies nun eine Kamera eines CPS-Mitgliedes ist, oder eben doch ein Bosch Handrührer.

Ich glaube es sofort wenn ihr mir sagt, dass in Willich CPS einen Vorteil hat. Ich schrieb auch nur, dass es hier bei uns in der Schweiz eben nicht viel Wert ist, und man mit und ohne CPS gute Dienstleistung erhält.
 
Ich glaube es sofort wenn ihr mir sagt, dass in Willich CPS einen Vorteil hat. Ich schrieb auch nur, dass es hier bei uns in der Schweiz eben nicht viel Wert ist, und man mit und ohne CPS gute Dienstleistung erhält.
Ums abzukürzen: glückliche Schweizer :). Nee, Scherz beiseite, das mit dem Canon Club habe ich so nie hier gesehen, klingt gut. Und klar gings hauptsächlich um Willich. Leider IST das meist die einzige, bzw. letzte Anlaufstelle für viele Reparaturen. Und als CPS-Mitglied wendet man sich dann halt gleich an die, wenns nicht erst noch Umwege gehen soll.
 
...6. Bevorzugte Warenbelieferung bei CPS Bestellern ( wer also bei uns Händlern seine CPS Nummer bei der Bestellung mit angibt kann darauf hoffen früher beliefert zu werden, interessant besonders bei neuen Produkten!)

Völliger Blödsinn.
Es hängt davon ab, bei welcher Einkaufsgenossenschaft der Händler organisiert ist.

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten