• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S CPS Service Leistung

Man sollte aber immer den CPS PRIORITY Aufkleber draufmachen. Sonst liegt das Paket 2 Tage ungeöffnet rum...
dass ist lächerlich, wenn CPS einen Aufkleber braucht um Kundenware zu öffnen, zeigt dass nur Ihre Unfähigkeit im Service.
Was ist daran zu viel verlangt, das Paket zu öffnen und eine Mail zu Schicken, Kamera erhalten, wir bearbeiten Ihren Auftrag.
 
Man sollte aber immer den CPS PRIORITY Aufkleber draufmachen. Sonst liegt das Paket 2 Tage ungeöffnet rum...
Da hat wenigsten der Postbote etc was davon, der weis nämlich gleich, das Paket lohnt sich mal verschwinden zu lassen. Das habe ich schon erlebt, einmal mit den blöden grünen Aufkleber weggeschickt und schwups waren die beiden Objektive verschwunden auf dem Weg. Ist echt genial wenn man einige Tausender hinter her laufen darf, denn bis DHL mal die Versicherungssumme zahlt, gehen die dem Sachverhalt erstmal ganz gemütlich nach :grumble: (Dauer ~4 1/2 Monate)
 
Ich kann nur gutes vom CPS in Willich berichten.
Es sind von mir ca. 50 KM bis Willich und bringe meine Ausrüstung immer selber dort vorbei. Je nachdem was gemacht werden soll, warte ich ca. 3-5 Tage und alles ist tiptop. Wenn ich telefonisch fachkundige Auskünfte brauche, werde ich direkt mit einem der Techniker verbunden. Klar geht erst eine der Damen von der Repannahme ans Tel., aber dann lass ich mich verbinden und das klappt immer.
Ich habe auch eine Liste mit Telefonnummern aus der Reparaturabteilung einschl. der Techniker und dem Abteilungsleiter. Ich glaube die Nummern stehen aber auch auf der CPS Homepage.
 
Zuletzt bearbeitet:
, jetzt darfst Du in Willich mit der Sekretärin sprechen und weißt ganz genau dass es eine Katastrophe wird, weil die Kommunikation beschissen ist und die sie ausdenkt was sie aufschreibt.
Bei jedem anderem Händler regelt dass der Markt von alleine, und er geht pleite, weil sich dass keiner gefallen lässt, Nur Willich hat ein Monopol zum schlecht sein.

Völliger Quatsch, wenn Du mit der Sekretärin sprichst, hast Du die falsche Nummer.

Hier die Liste der Tel in Willich:
http://www.canon.de/canon_cps/cps_abteilung/

wüsste nicht warum man dort dann mit der Sekretärin sprechen sollte.
 
Ich bräuchte dafür wenn dann was in München, also wäre für mich der GIMA interessant.

Wobei laut dieser Liste der GIMA garnicht aufgeführt ist
Dafür das die Kameras quasi immer und überall im Einsatz sind (insb. Journalisten) ist der Service von Canon tatsächlich sehr schwach.

Mir ist in Neuseeland zur Hälfte meiner Reise das 24-105 kaputt gegangen (das bekannte Problem mit dem Kabel zur Blende). Da ich gerade noch für zwei Tage in Wellington war (Hauptstadt; Zentrum der Film-Industrie, vgl. Herr der Ringe, etc. pp.) hoffte ich das notfalls gegen einen Express-Zuschlag repariert zu bekommen.
=> Pech gehabt, es gibt nur in Auckland (zugegeben, die mit Abstand größte Stadt in NZ) eine Reparaturwerkstatt, das muss dorthin eingeschickt werden.

Tja, zwangsweise musste ich dann die genialsten Landschaften mit dem Backup besuchen. Weitwinkel per Kit-Scherbe an der 400D...

In Deutschland dann die nächste Erfahrung mit dem was Canon Service nennt: nur noch Willich gehört dazu, die bei mit in der Nähe (München) liegende GIMA gehört nicht mehr dazu...
Und per Mail nachgefragt ob ich Kulanz bekomme, da der Fehler ja wohl ein Serienproblem ist: "Dieses entscheidet die Werkstatt."

Also hatte ich auf die theoretische Chance einer Kulanz verzichtet (die Linse ist nun schon ein paar Jahre alt) und sie persönlich bei GIMA vorbeigebracht. Da war der Kontakt nett und der Service hat gepasst. Fertig.

Automobilhersteller haben verstanden das Aftersales für die Kundenbindung wichtig ist. Canon macht das Gegenteil...
 
Man kann das Zeug also auch direkt vorbeibringen und dann bekommt man da einen kostenlosen Check&Clean als CPS-Mitglied?

Ich bräuchte dafür wenn dann was in München, also wäre für mich der GIMA interessant.

Wobei laut dieser Liste der GIMA garnicht aufgeführt ist:
http://www.canon.de/Support/Consumer_Products/services_locator/index.aspx

Ich glaube, hier wird einiges durcheinander geworfen. Die Liste, die man hier erhält, beinhaltet die Werkstätten, die selbst die Reparaturen durchführen und dafür von Canon/CPS-verifiziert sind.
CPS-Händler gibt es definitiv einige mehr. Dort kann man seine Kamera ebenfalls abgeben und die erledigen auch selbst einiges (zum Beispiel das typische Check and Clean, usw). Zudem schicken diese CPS-Händler die kaputte Ausrüstung auch für dich ggf. zu den Werkstätten weiter, was dir nicht nur Porto, sondern auch die ggf. anfallenden Schwierigkeiten mit DHL erspart (die übernehmen die Verantwortung :) ).

Zur Dauer kann ich nicht viel sagen, ich musste lediglich mal ein EFs 60/2.8 (CPS Silber) abgeben. Das wurde dann leider mit einem Kostenvoranschlag zurückgesendet, der den Wert des Objektivs überstieg (Garantie lange abgelaufen). Lustig an der Sache war, dass das Objektiv trotzdem so gut wie möglich repariert wurde und mit Abstrichen wieder eingesetzt werden kann. Die Dauer kam zwar nicht ganz hin, aber da mit Feiertagen ein verlängertes WE dazwischen lag, konnte ich das guten Gewissens verstehen.
 
Automobilhersteller haben verstanden das Aftersales für die Kundenbindung wichtig ist. Canon macht das Gegenteil...

Danke, ... :top: ... funktioniert ja auch solange Canon mit Konsumern genug Geld verdient und Ihnen einredet, dass sie jedes Jahr eine neue Kamera brauchen !
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn bei Nikon alles besser ist, dann geht doch dahin! :D

Ich habe mit Willich bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Schnell und gut gearbeitet, was will man mehr? ;)

Arts
 
Wenn bei Nikon alles besser ist, dann geht doch dahin! :D

Ich denke der Service, welcher man bestenfalls überhaupt nicht benötigt, macht da einen eher kleinen Anteil an der Entscheidung aus...

Aber ja, hier in der Schweiz kenne ich einige Profi Sportfotografen (also welche dies hauptberuflich machen) welche zu Nikon wechselten, weil die dort auf der sichereren Seite sind. Aber dies sollte hier nicht Thema sein.
 
Also ich hab mich gewagt, mein ganzes Equipment am 07.02.2014 nach Willich zu
senden per DHL mit 25000€ versichert, also es ist schon unterwegs zurück, und morgen oder am Montag habe ich es wieder.
Ich habe meine 6D mit allen 4 Objektive eingeschickt, nur das 100L stammt aus dem 2011, also außer Garantie, und es hat innen beim schütteln geklappert.
Kein kosten Vorschlag nichts habe ich bekommen, man schauen, ich werde berichten

so es ist alles angekommen
Sehr gut verpackt, kurz getestet, alles so weit ok
die Rechnung- 0,00€, das 100L, und die Versandkosten, würden auf Kulanz übernommen.:top:
Nicht's zu meckern :)
 
Habe am Donnerstag meine 1Ds und zwei Objektive weggeschickt, mit dem priority Aufkleber drauf.

Am Freitag um 10:00 bekomme ich eine Mail mit PDF-Anhang.
Ware ist Angekommen und aufgenommen.

Mal schauen wie lange es dauert, weil die zwei Objektive keine L´s sind :ugly:
 
Ich habe bei meinem 430EXII die Weitwinkel Scheibe abgebrochen, kann passieren, so ich bin jetzt mal gespannt darauf was die für ein Drama draus machen. Ich würde gerne auch positives berichten, morgen schicke ich den ein, ...
 
Ich habe bei meinem 430EXII die Weitwinkel Scheibe abgebrochen, kann passieren, so ich bin jetzt mal gespannt darauf was die für ein Drama draus machen.
Welches 'Drama'? Ich versteh die Einstellung nicht ganz. Die haben die Scheibe schon 1000x gewechselt. Sie werden dir sagen, was es kosten soll und es wird dir zu teuer vorkommen. Wenn du trotzdem willst, werden sie die Scheibe tauschen, Ende der Geschichte.

Ich würde gerne auch positives berichten...
Schwer zu glauben :D ...
 
Habe am Donnerstag meine 1Ds und zwei Objektive weggeschickt, mit dem priority Aufkleber drauf.

Am Freitag um 10:00 bekomme ich eine Mail mit PDF-Anhang.
Ware ist Angekommen und aufgenommen.

Mal schauen wie lange es dauert, weil die zwei Objektive keine L´s sind :ugly:

Heute ist Montag und soeben habe ich eine Email bekommen, dass die Sachen fertig sind und heute verschickt werden.
 
Richtig, Blitzgeräte gehören nicht zu den CPS-befähigenden Artikeln.
Spielt doch keine Rolle. Er will damit ja nicht Mitglied werden, sondern ihn reparieren lassen. Als CPS-Member kannst du jeden Krempel dorthin schicken (evtl. leiten die es halt weiter). Die Bearbeitungszeiten z.B. gelten auch für einen Blitz.

...ich lasse mich gerne positiv überraschen
D.h. du HAST eine negative Einstellung, oder :)? Wegen einer Streuscheibe würde ich mir aber wirklich keine Gedanken machen. Ich würde dich verstehen, wenn du ein heikles Objektiv zum 3. Mal einschickst, damit es bei f1.2 schärfer wird :D ... aber die Scheibe hab ich schon selbst gewechselt (wem ist die noch nicht abgebrochen :rolleyes:).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten