• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S CPS Service Leistung

Die Schreiben die Korrekturen pro Linse direkt in die Software der Kamera.

Wenn das Deine Werkstatt so macht würde ich die mal wechseln. Ne vernünftige Werkstatt justiert die Linse auf Null, und ändert das in der Linse. Schließlich soll das Ding an jedem Body sauber laufen.
 
Wenn das Deine Werkstatt so macht würde ich die mal wechseln. Ne vernünftige Werkstatt justiert die Linse auf Null, und ändert das in der Linse. Schließlich soll das Ding an jedem Body sauber laufen.

sorry, wenn ich Dir widersprechen muss. Leider ist das nicht immer ausreichend.

Ich hatte meine Ausrüstung mal komplett wegen Fokusproblemen bei cps.

Alle Linsen und alle Bodys wurden auf "Null" gestellt und trotzdem stellte CPS weiterhin Fokusprobleme fest.

Also wurden alle Linsen mit den jeweiligen Korrekturfakturen in jeden einzelnen Body hineinjustiert...jetzt passt es.

Hat jedoch einige hundert Euro gekostet :(

Mit meinen Sigma EX-Linsen gab es NIE Probleme, aber mit jeder lichtstärkeren L-Linse sehrwohl ... danke Canon.

Habe Canon {nicht den CPS-Partner sondern wirklich Canon} diesbezüglich mal ein Mail geschickt ... mehrfach urgiert und NIE eine Antwort bekommen :mad: ... das ist Kundenservice??? :grumble:
 
Wenn das Deine Werkstatt so macht würde ich die mal wechseln. Ne vernünftige Werkstatt justiert die Linse auf Null, und ändert das in der Linse. Schließlich soll das Ding an jedem Body sauber laufen.

Na die Schriben die Korrketuren PRO LINSE in die SOFTWARE der BODYs...das ist der Normazustand wenn die Linse auf "0" korrigiert wurde und dann alles funktioniert. Gibt es dann immer noch Probleme erst mann schrauben die an der Software der Linse und dann falls immer noch Fehler sind an der Linse selber
 
Na die Schriben die Korrketuren PRO LINSE in die SOFTWARE der BODYs...das ist der Normazustand wenn die Linse auf "0" korrigiert wurde und dann alles funktioniert. Gibt es dann immer noch Probleme erst mann schrauben die an der Software der Linse und dann falls immer noch Fehler sind an der Linse selber

Drum schick ich die Linsen alleine weg, wenn der Body sowieso passt. Vielleicht hab ich auch immer nur Glück gehabt, das die das so hinbekommen haben.
 
Drum schick ich die Linsen alleine weg, wenn der Body sowieso passt. Vielleicht hab ich auch immer nur Glück gehabt, das die das so hinbekommen haben.
Du weißt ja nicht, obs das Optimum war, oder ob mit Body noch mehr drin gewesen wäre :). Ich war da früher auch skeptisch, dachte alles müsste halt auf 'Referenz' abgeglichen werden und dann passt auch alles zusammen. Willich hat mich, besonders bei kritischen, lichtstarken FBs, eines Besseren belehrt - wenn möglich immer den Body mitliefern. Es ist natürlich auch ein Irrglaube, dass irgendetwas so verstellt würde, dass das Objektiv dann an einem anderen Body nicht mehr passt. WENN die Werkstatt gut ist, so viel wie möglich zusammen einschicken (wenn die Werkstatt nichts taugt, ists eh egal :D).
 
Hallo,

ich müsste 4 Gehäuse und 7/8 Objektive verschicken.
Wie soll man das so verpacken, dass alles einen freien Fall aus einem Meter Höhe aushält?
Mal abgesehen von der Versicherung, eine sichere Verpackung ist wohl das größere Problem.
 
ich müsste 4 Gehäuse und 7/8 Objektive verschicken.
Naja, man muss ja nicht immer alles justieren lassen - du wirst nicht der einzige mit einer größeren 'Sammlung' sein :).
Wie soll man das so verpacken, dass alles einen freien Fall aus einem Meter Höhe aushält? Mal abgesehen von der Versicherung, eine sichere Verpackung ist wohl das größere Problem.
Wie hier schon mal erwähnt, da kommt der 'Händler des Vertrauens' ins Spiel. Wie DER das transportiert weiß ich zwar auch nicht genau, aber ich kanns ihm einfach vorbeibringen. Der Meter Fallhöhe ist mit ausreichend Bläschenfolie aber nicht sooo schwer zu realisieren. Sollte wirklich ein 600/4.0 dabei sein, wird der Karton halt groß :D.

Gibts eigentlich erschwingliche Kurierdienste, die städteübergreifend arbeiten?
 
Ich klinke mich auch mal mit ein.

Möchte morgen erstmals 2 Bodys und 3 Objektive zum CPS einsenden. Ich schwanke noch zwischen Willich und Geissler. Gibt es Werkstätten, die evtl. für bestimmte Objektive zu bevorzugen sind, oder macht das keinen Unterschied? Kann mir jemand in kurzen Zügen erklären, wie der komplette Ablauf ist? Muss ich die PDF von der CPS-Webseite unbedingt alles ausfüllen, oder reicht auch aus, das Equipment, Rechnungen und eine kurze Beschreibung einzusenden?
 
Ich klinke mich auch mal mit ein.

Möchte morgen erstmals 2 Bodys und 3 Objektive zum CPS einsenden. Ich schwanke noch zwischen Willich und Geissler. Gibt es Werkstätten, die evtl. für bestimmte Objektive zu bevorzugen sind, oder macht das keinen Unterschied? Kann mir jemand in kurzen Zügen erklären, wie der komplette Ablauf ist? Muss ich die PDF von der CPS-Webseite unbedingt alles ausfüllen, oder reicht auch aus, das Equipment, Rechnungen und eine kurze Beschreibung einzusenden?

Hallo,

also ich kenne mich nur mit Willich aus und war bisher immer zufrieden.
Ich würde das PDF ausfüllen und die Rechnungskopien mit einsenden.
Bei mir hat es nie länger als 3 bis 5 Tage gedauert.
Die Teile kamen immer bestens verpackt und unbeschädigt bei mir an.

Wenn jemand ander Erfahrungen gemacht hat, bitte.
Ich kann nur Gutes über Willich berichten.
 
rocky7_de
Ob Objektiv A in Willich besser aufgehoben ist und B in Reutlingen, darüber würde ich mir keine Gedanken machen. CPS ist CPS. Also jetzt rein von der Reperatur! Auf die Nase fallen kannst du überall.


Kurze Frage, Geissler in Nürnberg ist ja jetzt TRS. Aber dort ist Tamron nicht mehr aufgeführt, bei Geissler in Reutlingen aber schon? Kann ich keine Tamrons in Nürnberg justieren lassen?
 
Moin zusammen,
zum kalibrieren der cam, gibts da mittlerweile wieder was in rhein main? Oder einschicken?

Lese immer wieder Willich, sind die die besten oder ists wurst wohin die cam geht?
 
Moin zusammen,
zum kalibrieren der cam, gibts da mittlerweile wieder was in rhein main? Oder einschicken?

Lese immer wieder Willich, sind die die besten oder ists wurst wohin die cam geht?

Hallo,

leider nix im Rhein/Main Gebiet :grumble:
Geht nur einschicken oder selbst vorbeibringen.

Beurteilung der Service Stationen fallen wie immer unterschiedlich aus, da gibt es keine generelle Empfehlung.
 
Man sollte noch erwähnen, das die Zeiten nicht garantiert werden. Bis jetzt hat bei mir jede CPS beanspruchen (weniger als 3 Teile) immer länger als 5 Werktage gedauert, die Krönung waren mal 5 Wochen, so viel dazu ... CPS ist nichts weiter als haltloses Marketing.
Das kann ich so nicht unterschreiben!!

Montag eingeschickt, Freitags repariert wieder da!!

Die CPS-Leistungen waren immer auf Kulanz, obwohl weit außerhalb von Gewährleistung/Garantie! :top: Immer netter Kontakt mit dem Rep, der alles organisiert. Auch immer nette "Gimmicks" wie nRain-Cover und so Zeug bekommen!!

Also ich kann nichts negatives sagen!! :) Aber vll ist das auch so wie ich in den Wald hineinrufe so.... ;) Kontakt mit CPS Krefeld und CPS Willich top! :top:
 
Hatte letztes Jahr ein Objektiv bei Canon in Gießen abgegeben. Es wurde dann aber unvermittelt nach Willich geschickt und kam von dort auch wieder repariert zurück.

BeimBacchus
 
Das kann ich so nicht unterschreiben!!

Montag eingeschickt, Freitags repariert wieder da!!

Zumindest hier in der Schweiz klappt manchmal, manchmal aber auch nicht. Unabhängig ob CPS vorhanden oder nicht.

Ich selbst hatte bis jetzt dreimal etwas zum reparieren. Es dauerte jedesmal deutlich länger als CPS verspricht. Und ob ich CPS berechtigt bin oder nicht hat die nie interessiert, sagten lediglich können auch nichts ändern wenn ich die CPS Karte zücke...

CPS => nicht mehr als haltloses Marketing.

Ich kenne sogar Profis (Sportfotografen), die ihre Ausrüstung im Media Markt kaufen, und beim Media Markt in den Service geben. Die schicken es ebenfalls an Canon (resp. an die beauftragte Werkstatt), da Media Markt viel grösser ist werden diese gerne mal bevorzugt behandelt. Media Markt kann da viel mehr Druck machen als ein Fotograf welcher CPS berechtigt ist.
 
Ich selbst hatte bis jetzt dreimal etwas zum reparieren. Es dauerte jedesmal deutlich länger als CPS verspricht. Und ob ich CPS berechtigt bin oder nicht hat die nie interessiert, sagten lediglich können auch nichts ändern wenn ich die CPS Karte zücke...

Na, zaubern kann noch keiner. Wenn sie ein Teil nicht da haben, wie sollen sie es denn dann verbauen?

Springender Punkt bei CPS ist ja eher, dass man im Falle dieses Falles eben im Zweifel Austausch-Geräte bekommt, bis die Reparatur abgeschlossen ist. Und zwar mindestens gleichwertig. Man muss halt mit den richtigen* Leuten sprechen. Bei meinem CPS-Händler vor Ort gibts dann im Zweifel eben die Leih-1DX mit nach Hause.


*richtig im Sinne von "qualifiziert", also mit Leuten, die sich in der Materie auskennen
 
Seh ich das richtig, dass ich, auch wenn ich 5 Bodys von Canon hab, wegen der fehlenden 3 Objektive auf CPS verziechten muss?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten