• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CPS Reparatur + Check & Clean ?

Doch. Die werden herabgestuft. Eine 1Ds bekommt gar kein CPS, auch nicht silber. 1Ds II bekommt Gold, und die 1Ds III bekommt Platinum.

Danke für die Info. Das habe ich nix finden können auf der Seite von Canon.
Wann erfolgt die Herabstufung? Wenn noch ein weiteres Modell auf dem Markt kommt?
 
Zuletzt bearbeitet:
(Systemwechsel wird da nichts bringen die andern haben das gar nicht...)

Selbstverständlich bietet die Konkurrenz ebenfalls ähnliches. Und für andere Firmen ist es ohne vergleichbares Programm selbstverständlich diesen Support zu bieten.

Wann erfolgt die Herabstufung? Wenn noch ein weiteres Modell auf dem Markt kommt?

Das kann ich Dir nicht mal genau sagen. Ich glaube die passen Ihre Lise jeweils Ende Jahr an. idR reichen die beiden neusten Modelle für Platinum, danach werden diese auf Gold zurückgestuft. Wenn nochmals ein neues Modell erscheint erlischt die Berechtigung. Kameras welche Silber haben, bleiben für ein paar Jahre, und werden danach entfernt. Die 40D dürfte Ende Jahr kein CPS mehr bekommen.

Dies ist natürlich korrekt. Die entsprechenden Ersatzteile müssen auch vorhanden sein. Nach mehreren Jahren kann man nun wirklich nicht erwarten, dass noch Ersatzteile zur Verfügung stehen...
 
Selbstverständlich bietet die Konkurrenz ebenfalls ähnliches. Und für andere Firmen ist es ohne vergleichbares Programm selbstverständlich diesen Support zu bieten.QUOTE]


Aber eben nicht das gleiche sondern nur Vergleichbar und auch dort werdet Ihr genügend finden die nicht zufrieden sind.
Ich will nicht den CPS schützen, hatte selbst schon genug ärger mit Ihnen, aber es bringt nichts zu Diskutieren welche Kamera für welchen Status zählen soll, dass bestimmt nun mal ganz alleine Canon ebenfalls was Sie in welche Mitgliedschaft für Service rein stecken.

Gruß Martin
 
Zur Abwechslung mal was positives zum CPS: Donnerstag Abend eine 1DMk4 bei der Post abgegeben, Gestern repariert und frisch gereinigt von UPS zurück bekommen. Zwischendurch immer wieder Statusupdates per Mail, das hat 1A funktioniert :top:
 
Zur Abwechslung mal was positives zum CPS: Donnerstag Abend eine 1DMk4 bei der Post abgegeben, Gestern repariert und frisch gereinigt von UPS zurück bekommen. Zwischendurch immer wieder Statusupdates per Mail, das hat 1A funktioniert :top:

Hallo,

wie sind denn die Reinigunsergebnisse?
Hier liest man ja fast nur, dass es verschlimmbessert wird :eek:
Man traut sich ja gar nicht eine Kamera zum C&C zu schicken.
 
Hallo,

wie sind denn die Reinigunsergebnisse?
Hier liest man ja fast nur, dass es verschlimmbessert wird :eek:
Man traut sich ja gar nicht eine Kamera zum C&C zu schicken.

Sensor scheint sauber zu sein, allerdings stand auch die Reparatur im Vordergrund, nicht die Reinigung. Dafür schicke ich die Kamera im Normalfall nicht ein.
 
Sensor scheint sauber zu sein, allerdings stand auch die Reparatur im Vordergrund, nicht die Reinigung. Dafür schicke ich die Kamera im Normalfall nicht ein.

Hallo,

naja, C&C sollte ja nicht nur eine Sensorreinigung sein.
Ich wollte z.B. bei der 1DX im Rahmen des C&C mal das "Schmierproblem" prüfen lassen.
Wenn nun aber beim C&C alles versaut wird, wie das so viele schreiben, ist man doch etwas ratlos.
 
Hallo,

naja, C&C sollte ja nicht nur eine Sensorreinigung sein.
Ich wollte z.B. bei der 1DX im Rahmen des C&C mal das "Schmierproblem" prüfen lassen.
Wenn nun aber beim C&C alles versaut wird, wie das so viele schreiben, ist man doch etwas ratlos.

Meine Aussage bezog sich auch nur auf Deine Frage bzgl. der Reinigung. Wenn die Kamera vom CPS zurück kommt und nicht den Vorstellungen entspricht (hatte ich auch schon), gibt es aus meiner Sicht drei Möglichkeiten:

1. Akzeptieren
2. Reklamieren und nochmal hinschicken
3. Eigene Ansprüche/Vorstellungen überdenken

Punkt 3 soll nicht herablassend klingen, aber es gibt immer wieder Leute die Ihre Kamera grundlos zum CPS schicken, nur weil man Anspruch auf einen C&C hat.

Ich (persönliche Meinung) würde meine Kamera grundsätzlich nur wegschicken, wenn diese nicht richtig funktioniert. Eine Sensorreinigung kann man -sofern die Kamera nicht mit Cola geflutet wurde - innerhalb weniger Minuten selber machen.
 
Ich (persönliche Meinung) würde meine Kamera grundsätzlich nur wegschicken, wenn diese nicht richtig funktioniert. Eine Sensorreinigung kann man -sofern die Kamera nicht mit Cola geflutet wurde - innerhalb weniger Minuten selber machen.

Hallo,
hier genau liegt mein "Problem"
Ich will die Kamera bestimmt nicht zum Sensorreinigen schicken, der ist sauber (ca. 8000 Clicks).
Was allerdings das "Schmierproblem" angeht, da bin ich etwas ratlos.
Ich möchte vermeiden, dass meine Garantie abläuft (November 2014) und danach ein neuer Spiegelkasten fällig wird.
 
Warum schickst Du sie dann nicht einfach ein und vermerkst auf dem Reparaturantrag sowas wie "Sensorreinigung nicht nötig"? Alternativ steht Dir auch der Weg über den Händler offen.
 
Warum schickst Du sie dann nicht einfach ein und vermerkst auf dem Reparaturantrag sowas wie "Sensorreinigung nicht nötig"? Alternativ steht Dir auch der Weg über den Händler offen.

Hallo,
ich denke mal den Weg über den Händler sollte ich mal ausprobieren.
Mal schauen was der dazu sagt.
Ist auch ein guter Test um die Kompetenz/Informationsstand meines Händlers zu prüfen.
Ich bezweifle stark, das der ausreichend über dieses Problem von Canon informiert wurde.
 
Zur Abwechslung mal was positives zum CPS: Donnerstag Abend eine 1DMk4 bei der Post abgegeben, Gestern repariert und frisch gereinigt von UPS zurück bekommen. Zwischendurch immer wieder Statusupdates per Mail, das hat 1A funktioniert :top:

Kann ich nur bestätigen,
- Mo. Abend abgegeben
- Di. Nachmittag angekommen (Mail)
- Mi. früh repariert (5D Spiegel-Fix) + C&C (Mail), Einstellscheibe wurde auch auf Kulanz gewechselt
- Mi. Mittag Versand mit UPS (Mail)
- Do. Vormittag eingetroffen

Wie immer sehr schnell, sehr sauber, sehr kulant und nicht zuletzt sehr guter Informationsfluss. :top:
 
@Matu,

war das in Willich ?
Von dort kenne ich das auch so.

Ja. Früher habe ich immer meinen Krempel zu Maerz in Berlin gebracht, mit DHL und UPS geht's nun aber fast genauso schnell, ist günstiger (keine Spritkosten) und in Willich sind zu 99% auch die Ersatzteile gleich da.
Ich nutze den CPS auch nur für Reparaturen und Justagen, ...C&C nur in Verbindung (mache ich sonst selber).

PS: Wenn was gut ist, muss man auch mal loben, ......diese einfache Geste wird leider Mangelware. :(
 
Dann scheint es bei mir ne Ausnahme gewesen zu sein. Ich habe auf mein 16-35L II ganze 2 Wochen gewartet und auch der Informationsfluss war schlecht, bzw. es gab keinen. Erst nach mehrmaligen nachbohren konnte mir ein Mitarbeiter aus der Verkaufsabteilung weiterhelfen. Leider kam das Objektiv trotzdem zu spät zu meinem Auftrag. Hoffe nächstes mal wirds besser....mehr hoffe ich aber noch, dass es erst gar kein nächstes Mal gibt :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten