• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CPS Reparatur + Check & Clean ?

Ich finde die Seite irgendwie seltsam...eigentlich würde ich auf der Seite, wo man sich auch einloggen kann und seine Ausrüstung hinterlegen/ändern kann einen kompletten Kundenbereich erwarten, mit alle Aufträgen als Historie und Kontaktdaten zum Service, so wie bei eigenltich allen Unternehmen, wo man einen Kundenbereich mit Zugangsdaten hat....hier jedenfalls http://www.canon.de/canon_cps/ gibt es nicht mal ein Login

Ich fand den Service...naja sagen wir mal...wenig auskunftsfreudig
Am Empfang steht jemand, der nach eigener Aussage kein Techniker sei, auch keine Fragen beantworten könne und einen Techniker direkt anzurufen sei nicht möglich...was soll das denn:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, den Link kenn ich...ich frage mich nur, warum es da nicht einfach eine zentrale Seite gibt...man meldet sich an, und hat seinen Kundenbereich in der Landessprache und eben alle infos rund um CPS nebst Kontaktdaten und Reparaturhistorie und allem was dazu gehört. Die Webauftritte sind eben nicht konsistent. Im PDF zu einem Angebot steht dann wieder ein Link zum Auftragsstatus, wieder ne komplett andere Seite...das ist halt nicht Anwenderfreundlich....für so ein Unternehmen finde ich das schwach...
 
@magura
Da wird dir hier keiner widersprechen, ...die CPS-Präsents im Internet ist nicht professionell, weder die Aufmachung, noch die Funktion (Aktualisierungen, störungsfreier Betrieb).
Ich gehe davon aus, dass jeder CPN/CPS seine eigene Suppe kochen muss und die Mittel dafür nicht sonderlich üppig ausgefallen sind, ...für mich eine Frage des Geldes.
 
ja, den Link kenn ich...ich frage mich nur, warum es da nicht einfach eine zentrale Seite gibt...man meldet sich an, und hat seinen Kundenbereich in der Landessprache und eben alle infos rund um CPS nebst Kontaktdaten und Reparaturhistorie und allem was dazu gehört. Die Webauftritte sind eben nicht konsistent. Im PDF zu einem Angebot steht dann wieder ein Link zum Auftragsstatus, wieder ne komplett andere Seite...das ist halt nicht Anwenderfreundlich....für so ein Unternehmen finde ich das schwach...
Solange sie mir im Notfall ein Ersatzgerät per UPS schicken (und das kostenlos), können sie von mir aus die Website auch textbasiert gestalten... :p
 
ja, den Link kenn ich...ich frage mich nur, warum es da nicht einfach eine zentrale Seite gibt...man meldet sich an, und hat seinen Kundenbereich in der Landessprache und eben alle infos rund um CPS nebst Kontaktdaten und Reparaturhistorie und allem was dazu gehört. Die Webauftritte sind eben nicht konsistent. Im PDF zu einem Angebot steht dann wieder ein Link zum Auftragsstatus, wieder ne komplett andere Seite...das ist halt nicht Anwenderfreundlich....für so ein Unternehmen finde ich das schwach...

Sorry, dann habe ich Dich falsch verstanden. :)

Da gebe ich Dir absolut Recht. Die Website ist eine echte Katastrophe.
 
bin bei meiner Einsendung von mehr als 3 Artikeln jetzt aber natürlich aus der CPS-Standardwartezeit herausgefallen, jetzt müsste ich mit etwa 10 Werktagen rechen laut Serviceaussage.
 
Mal ne blöde frage an euch: habt ihr euer Zeug komplett im Internet gekauft oder warum lasst ihr das nicht euren fotohändler machen? Einfach abgeben und der macht den Rest für mich also verpacken, abschicken und so weiter. Das ist ein Service den ich erwarte, wenn ich in einem Geschäft soviel Geld ausgebe... Liebe Grüße Franzi
 
warum schickt dieser CPS die Sachen ohne nachzufragen per NACHNAHME zurück, wo ich doch eh schon zu kämpfen hab das Paket zu empfangen :grumble:
 
warum schickt dieser CPS die Sachen ohne nachzufragen per NACHNAHME zurück, wo ich doch eh schon zu kämpfen hab das Paket zu empfangen
Weil CPS nur dem Nahmen nach ein professioneller Service ist, der Rest ist unprofessionell für Leute die hochwertige Canon Produkte sammeln ohne sie zu brauchen, oder so viel Ausrüstung haben, dass der Service egal ist.
 
Wenn man seine Ausrüstung nicht für Billigstpreise im Internet kauft, braucht man sich auch nicht mit dem CPS-Service auseinanderzusetzen und irgendwas per Nachnahme zu bezahlen.
:grumble:
 
@ frabu:
Das war jetzt aber schon ziemlicher Unsinn was Du da schreibst.
Habe alles bei meinem Händler gekauft, und brauche den CPS doch ab und zu mal. Und an sich funktioniert das auch.
 
@ frabu:
Das war jetzt aber schon ziemlicher Unsinn was Du da schreibst.
Habe alles bei meinem Händler gekauft, und brauche den CPS doch ab und zu mal. Und an sich funktioniert das auch.

Ich sage doch nicht, dass man den CPS nicht braucht, sondern dass mein Händler das für mich regelt. Folglich brauche ich mich da mit nichts rumzuschlagen. Ich sehe keinen Widerspruch zwischen unseren Aussagen;)
 
Hallo,

mal anders herum gefragt.....
Wie macht Ihr das?

Ich habe eine 1DX aus November 2012 mit ca 8000 Klicks.
Die Kamera ist wie aus dem Ei gepellt und zeigt keinerlei Störungen.
Würdet ihr trotzdem den C&C Service von Canon nutzen und den Body vorsorglich einschicken?
 
Ich würde mal schauen ob der Sensor dreckig ist. Ansonsten eher nicht wegschicken.

Hallo,

Der Sensor ist vollkommen Staubfrei, wie am ersten Tag.
Also lieber warten mit dem C&C.
Allerdings würde ich gerne den "Schmierfix" überprüfen lassen, oder ist das nicht notwendig?
 
Ich muss gestehen das ich keine Ahnung habe was ein "Schmiefix" ist:D
Wenn du sie wegschickst wird vermutlich alles überprüft bzw. gereinigt.
Aber wenn es da nichts zum reinigen gibt…
liebe Grüße Franzi
 
Ich muss gestehen das ich keine Ahnung habe was ein "Schmiefix" ist:D
Wenn du sie wegschickst wird vermutlich alles überprüft bzw. gereinigt.
Aber wenn es da nichts zum reinigen gibt…
liebe Grüße Franzi

Hallo,

"Schmierfix" ist der Spitzname für die Rückruf-Aktion wegen mangelnder Schmierung...:) KLICK
Das habe ich bereits machen lassen.
 
Ah wieder was gelernt:D
Wir hatten bis jetzt noch kein Problem damit, ich weis aber auch gerade nicht ob unsere X überhaupt betroffen ist.
Mir ist noch nie etwas negatives beim Check passiert (mein Händler (jaja schonwieder der :lol:) bietet diesen einmal im Jahr auf seiner Hausmesse vor Ort an, da wird das dann vor Ort erledigt ergo keine Wartezeit und kein Verschicken). So wie die anderen hier reden gibt es aber wohl Probleme beim Check, das Forum ist allerdings sicher bei weitem nicht repräsentativ.
Von daher, wenn du ein paar Tage auf dein Schätzchen verzichten kannst und Sicherheit willst kann es wohl nicht schaden. (ACHTUNG! ganz persönliche Meinung)
liebe Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten