Hallo,
Kann dich beruhigen, 2- und 3-stellige werden CPS eh nicht bearbeitet,
das ist zumindest für Willich falsch, die 40D wird auf jeden Fall hier versorgt (mit CPS)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo,
Kann dich beruhigen, 2- und 3-stellige werden CPS eh nicht bearbeitet,
Nikon macht es richtig, man muss alles nachweisen, so sollte es machen und so einen bullshit wie, ich habe doch ne Ausrüstung für 10k Euronen, ich will genauso behandelt werden, ist absolut daneben, solche Personen haben den Sinn von CPS oder NPS nicht begriffen, es ist ein Servive für Berufsfotografen und nicht für Hobbyfotografen.
Kommt mal runter, Leute. Der Betrug mit erhaschten Seriennummern ist zwar völlig daneben, aber CPS ist doch eh kein echter Profiservice sondern ein Marketinginstrument.
![]()
Und so ein Berufsfotograf ist also ein besserer oder wichtigerer Kunde, obwohl
wenn er das Gleiche für seine Ausrüstung bezahlt hat?
.
Und so ein Berufsfotograf ist also ein besserer oder wichtigerer Kunde, obwohl
wenn er das Gleiche für seine Ausrüstung bezahlt hat?
Ja.
Im Gegensatz zum Hobbyknipser ist der Berufsfotograf auf seine Ausrüstung angewiesen und daher auch auf schnellen Service.
Was berechtigt einen, der meinetwegen 10.000 Öcken für seine Ausrüstung ausgegeben hat dazu, einen besseren Service als jemand zu bekommen, der "nur" 2.000 hingeblättert hat?
Meiner Meinung nach nichts.![]()
Und so ein Berufsfotograf ist also ein besserer oder wichtigerer Kunde, obwohl
wenn er das Gleiche für seine Ausrüstung bezahlt hat?
Ich glaube, du hast da was nicht ganz verstanden.
, keine Firma kann sich das auf Dauer leisten, weil der Ruf leidet.
Letztlich wird es Canon selbst egal sein wer mit Fotos Geld verdient, denen kommt es auf den Gewinn durch Verkäufe an.
leider ist der Mensch immer so dass er tendenziell egoistisch ist (erlebe ich jeden tag auf der Autobahn)
Canon schon, die wirklichen Profis mit Ihren 1 sern machen nur einen kleinen teil des Umsatzes aus, das Geld wird mit den 4- und 3-telligen verdient, zudem nicht vergessen, die Kamerasparte ist nur ein Geschäftszweig von Canon.
Aber ich stimme damit überein :
Eine Lösung wäre nur genauso restriktiv wie Nikon mit Nachweis vorgehen, anders wird sich das nicht eindämmen lassen.
Was ist denn, wenn bei Dir mal die Kamera klemmt und Du warten mußt? Wieviel Geld ginge Dir da verloren? Gar keins, Du würdest Dich zwar ärgern, aber mehr auch nicht. Einem Berufsfotografen würde Geld und Zeit verloren gehen, da er Ausfall hat und sich um Reparatur, Ersatz oder neues Equipment kümmern muß. Für jemanden, der seinen Lebensunterhalt damit verdient, ein echtes Problem und dafür gibt es eben solche Serviceleistungen. Läßt der Service nach oder wird von Amateuren belagert, werden Profis unter Umständen abwandern, keine Firma kann sich das auf Dauer leisten, weil der Ruf leidet.
Nein, können sie nicht. Den Grund dafür nannte ich auch schon: Der Ruf leidet. Denn wenn Profis aufgrund solcher Geschehnisse vermehrt zu Nikon wandern, würde das zwangsläufig auch irgendwann bei Lieschen Müller ankommen, die sich dann denkt, wenn Profis lieber Nikon kaufen, müssen die besser sein.
Mir soll es auch egal sein, denn ich bin kein Berufsfotograf. Störend finde ich jedoch das teilweise vollkommen abhanden gekommene Unrechtsbewußtsein. Es gibt eine Leistung umsonst, also nimmt man sie mit, egal ob es nötig ist, oder nicht. Dazu der Drang, sich zu profilieren. Eine CPS-Mitgliedschaft bringt einen keinen Schritt weiter in der Fotografie und das "Professional" im Namen macht einen selbst nicht zu einem Profi.
Ich bin mir da nicht sicher, heute wird wesentlich aggressiver beworben und im Schnitt auch viel mehr Gerätschaft an jedermann verkauft. Außerdem will man heute auch normale Digicamuser auf die SLR-Seite ziehen, wie man an der Werbung von Saturn z.B. gut sehen kann. Ich kann jetzt nicht für die 70er sprechen, aber in der Zeit danach kam es mir doch so vor, als wäre SLR eher sehr, sehr ambititionierten Amateuren und aufwärts vorbehalten gewesen.