• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CPS-Mitgliedschaft

Kostenlose Reinigung und Justage?

Gruß Astra.

Die bekommst ja auch nur auf deine eingetragene Cam und auf die L-Objektive.
Alles andere musst selber zahlen.
 
Hier meckern viele Hobby-Fotografen über Leute, die sich die CPS-Mitgliedschaft "erschleichen". Aber mal ernsthaft: wofür braucht ihr Hobbyfotografen diese CPS-Mitgliedschaft als Nicht-Profis (für die der Service ja gedacht ist?).;)
(PS: Nicht ganz ernst gemeint)

Keine Ahnung warum andere sich angemeldet haben, und ich mecker auch nicht darüber. "Erschleichen" würde ich das auch nicht nennen, da in letzter Instanz Canon selbst entscheiden kann, wer CPS Mitglied wird und wer nicht. So weit, wie die Tür zur Mitgliedschaft offen steht, ist das mit Sicherheit kein Versehen von Canon.

Aber warum ist man CPS-Mitglied? Bei wir war es der folgende Grund, warum ich mich beim CPS angemeldet habe:
Ich unternehme z.T. recht teure Reisen mit dem Schwerpunkt Fotografie. Wenn nun kurze Zeit vor Reiseantritt ein Equipmentteil defekt geht, dann habe ich damit einfach bessere Möglichkeiten das defekte Gerät noch kurzfristig repariert zu bekommen. Zum Glück habe ich es bisher noch nicht gebraucht. Check & Clean nehme ich auch nicht in Anspruch, meinen Sensor putz ich selber. Im Idealfall wird mich der CPS also niemals sehen.:)
 
Hier meckern viele Hobby-Fotografen über Leute, die sich die CPS-Mitgliedschaft "erschleichen". Aber mal ernsthaft: wofür braucht ihr Hobbyfotografen diese CPS-Mitgliedschaft als Nicht-Profis (für die der Service ja gedacht ist?).;)
(PS: Nicht ganz ernst gemeint)

Ich hab hier immer so zwischen 10.000,-- bis 15.000,- Euro Zeug rumliegen und bin Hobby-Fotograf.
Ich erwarte für mein sauer verdientes Geld einen guten Service! So einfach ist das :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab hier immer so zwischen 10.000,-- bis 15.000,- Euro Zeug rumligen und bin Hobby-Fotograf.
Ich erwarte für mein sauer verdientes Geld einen guten Service! So einfach ist das :evil:

.. und für den einen sind erst 10.000 Euro viel Geld, für den anderen aber schon 700 für ne 40D und der möchte sein sauer verdientes Geld dann ebenfalls mit gutem Service verbinden.
 
Leute die CPS ist doch mehr als nur die Justage und Reinigung.... Geh mal auf grosses Event (Sport/Politik) und dann schau mal was passiert wenn es dir die CAM oder Linse fetzt... Dort sind meistens Canon Leute vor Ort und dann gibt es schnell Ersatz um gleich weiter zu arbeiten. Der nomale Knipser wie wir braucht das sicher nicht. Dann kommen CPS Leute auch in den Genus bei Auslieferung von neuen Sachen eher berücksichtigt zu werden, siehe Canon 5 D Mark II. Ich denke durch meine gute Verbindung zu meinem CPS Händler habe ich gestern schon meine bekommen. Es gab gerade mal 5 Cams hier für Frankfurt.

Das sind alles Sachen die sich so ergeben. CPS ist also ein wenig mehr als nur Sauber machen :rolleyes:

lg
Eric
 
Hoffentlich kommt bald eine Nachweiserbringung der Beruflichen Tätigkeit als Fotograf (Presseausweis, Redaktionsbestätigung, Handwerkskammer Auszug, 6 Monate Gehaltsabrechnungen etc... ;):cool:

Dann läuft der CPS auch wieder rund, und die sich nicht mit 40 und 400Ds rumschlagen müssen ;):eek:
 
Hoffentlich kommt bald eine Nachweiserbringung der Beruflichen Tätigkeit als Fotograf (Presseausweis, Redaktionsbestätigung, Handwerkskammer Auszug, 6 Monate Gehaltsabrechnungen etc... ;):cool:

Dann läuft der CPS auch wieder rund, und die sich nicht mit 40 und 400Ds rumschlagen müssen ;):eek:

400d`s :confused:. Die bearbeiten keine dreistelligen ;)!
 
Hallo,

Hoffentlich kommt bald eine Nachweiserbringung der Beruflichen Tätigkeit als Fotograf (Presseausweis, Redaktionsbestätigung, Handwerkskammer Auszug, 6 Monate Gehaltsabrechnungen etc... ;):cool:

Dann läuft der CPS auch wieder rund, und die sich nicht mit 40 und 400Ds rumschlagen müssen ;):eek:
Kann dich beruhigen, 2- und 3-stellige werden CPS eh nicht bearbeitet, die gehen an eine andere Werkstatt, ich glaube sogar extern und CPS wird derzeit umgebaut, da wird es 3 Mitgliedstufen geben und die werden unterschiedliche behandelt.
Ich weiss nicht, warum alle so g*** auch CPS sind, Nikon braucht sowas nicht, Profis werder da bevorzugt behandelt und keiner regt sich drüber auf.
 
Zumindest das würde mich wundern, da die zweistelligen Kameras vom CPS als Profibody akzeptiert werden. Würde mich auch wundern, denn ich habe selbst schon einige Fotografen gesehen, die zweistellige als Reserve dabei hatten.
 
Nikon macht es richtig, man muss alles nachweisen, so sollte es machen und so einen bullshit wie, ich habe doch ne Ausrüstung für 10k Euronen, ich will genauso behandelt werden, ist absolut daneben, solche Personen haben den Sinn von CPS oder NPS nicht begriffen, es ist ein Servive für Berufsfotografen und nicht für Hobbyfotografen.
Und die Leute unter euch, die auch noch stolz diese Verarscherei hier hochloben sind im meinen Augen einfach nur kriminell, es ist Betrug und schönreden muss man sowas nicht, was würdest du denn davon halten, wenn einer dich mal bei Canon oder anderen Institutionen melden würde.
Für mich hört es sich so an, achja ne SChokotafel im Supermarkt zu klauen ist doch auch nicht schlimm, das kostet den Markt nur nen paar Cent, es ist eine absolut asoziale Einstellung, sorry
Harald
 
Nikon macht es richtig, man muss alles nachweisen, so sollte es machen und so einen bullshit wie, ich habe doch ne Ausrüstung für 10k Euronen, ich will genauso behandelt werden, ist absolut daneben, solche Personen haben den Sinn von CPS oder NPS nicht begriffen, es ist ein Servive für Berufsfotografen und nicht für Hobbyfotografen.
Kommt mal runter, Leute. Der Betrug mit erhaschten Seriennummern ist zwar völlig daneben, aber CPS ist doch eh kein echter Profiservice sondern ein Marketinginstrument.

Die reinen Fotojournalisten, die sich eine Batterie an Profiequipment leisten können, sind eine immer rarer werdende Spezies. Bei Presseterminen sind schon lange die Zwitter in der Überzahl, die schreiben und fotografieren. Sie stecken nicht mehr Geld in Equipment als nötig. Ob ein Foto im Focus oder der Berliner Zeitung mit einer Ixus, einer 450D oder einer 1D MKIII gemacht wurde, ist in den allerwenigsten Fällen auch nur zu erahnen.

Für die meisten Profis, egal ob sie mit einer 350D oder 1D arbeiten, ist der CPS-Service eh zu lahm und unpraktisch.

Also, Ihr Chefärzte und Filialleiter, steckt Eurer Spielgeld in eine teure Fotoausrüstung, holt Euch die CPS-Mitgliedschaft, ergaunert Euch auch einen Presseausweis (und merkt schnell, wie nutzlos er ist :D), genießt, wie toll Ihr seid. Was sollte das diejenigen stören, die "drinnen" sind und wissen, dass es "drinnen" ganz und gar nicht toll ist :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten