• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CPS Member Pro Services - Neue Konditionen

Ich hatte eine Menge an Canon-Zeugs, bin aber mit dem Wechsel vor zwei Jahren zu Nikon sehr gut gefahren.
Ich beneide dich durchaus ein wenig :). Mein Problem ist aber nicht nur die 'natürliche Trägheit', sondern durchaus auch der Zweifel, ob es auf der anderen Seite viel besser ist. Selbst bei meiner Werkstatt gibts morgens keine frischen Croissants mehr, wenn man vorsprechen will :D. Scherz beiseite, die Rationalisierung schreitet voran, die Gewinnmargen müssen weiter steigen, der Aktionär ist gierig und ich weiß rein gar nichts von Nikon (servicetechnisch). Die Kameras und Linsen könnten mir durchaus auch gefallen. Wenngleich ich auch nichts sehe, was mich momentan vom Hocker reißt - vielleicht fehlt das noch. Wenn Nikon irgendein 'Übergerät' vorstellt, ists vielleicht soweit :D ...

Ah, ich bin OT, sorry - auch raus, alles gesagt :).

99% der focusfehler liegen zwischen den ohren. :D
Zweitdümmster Spruch - vor allem hier.

und wenn was kaputt geht, ist man auch zumeist selber schuld...
Ich glaub ich geb die Liste wieder auf, ich müsste über die Reihenfolge doch neu nachdenken :evil:.

Entschuldige, aber wie kommt man auf so unsinnige 'Weisheiten' und fühlt sich dann auch noch befleißigt, sie zu veröffentlichen?
 
Dieser neue Service stellt sicher, dass die Aufgabe von durch Canon geschulten und zertifizierten Experten gemäß höchster professioneller Standards ausgeführt wird, und zwar zu einer erschwinglichen einmaligen Zahlung:

Wie ist das denn zu verstehen?
 
nun ja, es wird keinen "Mitgliedsbeitrag" geben
Hmm ... das klingt genau andersherum ... was soll ein "einmaliger Betrag" sonst sein?

Hat das Canon in USA nicht schon längst?
 
4 Wochen?
Ein halbes Jahr!
Das mag bei dir so gewesen sein, stellt aber keineswegs den Normalfall dar.

Ich habe es ehrlich gesagt auch noch nie erlebt, das man beim CPS eine Justage mit den Worten "versuchen sie es im Herbst nochmal" abgelehnt hat. Würde ein Canon Mitarbeiter mir das ins Gesicht sagen, wäre meine Reaktion darauf zwar freundlich aber sehr bestimmt.
 
Also nochmal zusammengefasst:
Silbermitglieder ab sofort keine kostenlose jährliche Wartung mehr außerhalb der Garantiezeit?!
 
Das wäre ja auch noch schöner. Aber darf es überhaupt vorkommen? Sorry, m.M. nach nicht - nicht mal 1x!
natürlich sollte das nicht vorkommen. Aber zeig mir auch nur einen Service Weltweit, der Fehlerlos ist. Egal ob Leica, Ferrari oder Rolex. Du wirst immer jemanden finden der nicht zufrieden war.
 
Hmmm,

so ganz steige ich jetzt aber auch nicht mehr durch...
Ich hab die 5D³ als Haupt- und die 7D als Crop-/Sport-/Zweitkamera mit einigen schönen Gläsern, und hab damit (erst) CPS Silber. Was genau ändert sich denn jetzt noch für mich? :confused:
C&C war nach der Staubtour an windigen Sandstränden jetzt auch mal für die 7D, das 24-70 und das 70-200 II notwendig, und bis auf den Versand hat's nichts gekostet.
Sauber ist auch alles und augenscheinlich ordentlich nachgeschmiert - die sichtbaren Teile, gerade beim Innenleben - wurde es auch. War das jetzt nur Kulanz? Fokus ist definitiv i.O. gewesen und auch immer noch genullt...

Zur Threadgestaltung hab ich etwas Senf...Amateure sind also quasi eine niedere Lebensform, die Schrauben und Batterien fotografieren, und dafür - ungeachtet des Wertes der Ausrüstung - keinen kostenfreien Service brauchen - oder wie darf ich das verstehen?

Kleines Beispiel: ich betreibe das wohlgemerkt als Hobby, fotografiere aber auch mal Hochzeiten und ähnliches, und vom Wert her...nun, sagen wir, meine Freundin reagierte etwas komisch, als bei der Rechnung ein höherer Gesamtwert als bei Ihrem neuen Nissan Micra in gehobener Komfortausstattung rauskam.
Und das soll auf einmal - und vor allem ob der Meinungen der “Profis“ hier - nicht mehr ausreichend für anständigen und zugleich kostenfreien/kostengünstigen, da kulanten Service sein? Das wenige, was man bislang dafür erhalten hat, wird jetzt auch noch gestrichen? Nur noch das Flaggschiff (1D) und die Korvette (5D II/III)?

Wenn's was spezielles is, gut, keine Frage, das kostet dann halt.
Aber angepriesene Inklusivleistungen streichen, weil's einfach nicht mehr passt...?
Sorry, das is gelinde gesagt Sch****.

Und zu den Äußerungen mancher “Pro's“: ich frage auch schon gar nicht mehr, wie blöd und/oder herablassend man sein und argumentieren kann - das sehen mir inzwischen zu viele als Herausforderung an...

Clear Skies
Nightwolf
 
Zuletzt bearbeitet:
natürlich sollte das nicht vorkommen. Aber zeig mir auch nur einen Service Weltweit, der Fehlerlos ist. Egal ob Leica, Ferrari oder Rolex. Du wirst immer jemanden finden der nicht zufrieden war.
Ich weiß nicht, ob schon mal jemand 6 Monate auf sein Auto in der Werkstatt gewartet hat - und das hat mehr Ersatzteile und Reparaturmöglichkeiten. Klar, shit happens, aber das ist schon krass. Aber klar, auf so einem Einzelfall muss man nicht herumreiten :).

Es war ohne CPS, Entschuldigung, wenn ich nicht deutlich genug war ...
Nee, das hatte ich schon verstanden. Ich schrieb ja deshalb, dass auch ohne CPS 6 Monaten indiskutabel sind.

Indirekt gehört der Service ohne CPS schon zum Thema, wenn man wie ich glaubt, dass CPS eher 'normal' bedeutet und 'ohne CPS' eher 'unterirdisch' :).


Allerdings mit all der Diskussion um Einzelfälle, ist mir die generelle Veränderung jetzt auch etwas 'entglitten' :D: was ändert sich nun eigentlich grob gesagt? Silber ist nichts mehr wert und die anderen zahlen, aber etwas weniger als ohne CPS und die Servicezeit verkürzt sich? Kann man das so zusammenfassen? Oder kommt doch noch eine generelle 'CPS-Mitgliedsgebühr'?
 
Wenn's was spezielles is, gut, keine Frage, das kostet dann halt.
Aber angepriesene Inklusivleistungen streichen, weil's einfach nicht mehr passt...?
Sorry, das is gelinde gesagt Sch****.

Allerdings mit all der Diskussion um Einzelfälle, ist mir die generelle Veränderung jetzt auch etwas 'entglitten' :D: was ändert sich nun eigentlich grob gesagt? Silber ist nichts mehr wert und die anderen zahlen, aber etwas weniger als ohne CPS und die Servicezeit verkürzt sich? Kann man das so zusammenfassen? Oder kommt doch noch eine generelle 'CPS-Mitgliedsgebühr'?

Canon bietet neue kostenpflichtige Serviceleistungen (CPC Member Pro Services)an. Nirgendwo wird auf der Canon Seite eine Änderung der CPS Bedingungen erwähnt. :confused: Wer für das Neue nicht bezahlen will, lässt es einfach und nutzt weiterhin CPS. Aber vielleicht ist mir das Ganze als nicht CPSler auch zu hoch. :D
 
Kurze Erklärung, was als "speziell" gemeint ist: z.B. bei der 7D den Moduswahlknopf gegen einen mit Arrietierung (wie bei der 5D³) tauschen zu lassen.

Hmmm...bei näherer Betrachtung finde ich auch auch nicht wirklich was auf der CPS-Seite... Ggf. möchte man das kulante Korrigieren einer AF Fehlfunktionalität nun von vorneherein versilbern...? :(

Grüße & immer gutes Licht
Nightwolf
 
Ich hatte meine 7D drei mal in den letzten zwei Monaten mit dem gleichen Fehler nach Willich geschickt. Immer eine exakte Fehlerbeschreibung mitgesendet und mit der Bitte diesen zu beheben.

Die Kamera kam quasi immer so zurück wie sie hingegangen ist. Kaputt. Auf meine Fehlerbeschreibung wurde nicht eingegangen. Standardjustage durchgeführt und ab zum Kunden. Hoffen das es passt.

Und ich habe schon 7Ds in der Hand gehabt die Fehlerfrei waren.

Jetzt trete ich vom Kaufvertrag zurück.
 
Ob neue oder alte Konditionen, ich habe die Dienste des "neuen" CPS noch nie genutzt und mir hat der "einfache" Service noch immer gereicht.

Auch als Profi erwarte und will ich keine besonderen materiellen Vorteile eines Herstellers. Mit welchem Recht auch gegenüber allen anderen Kunden die für ihre Geräte das gleiche bezahlen? Einzig eine schnellere Abwicklung kann natürlich in Ausnahmefällen mal hilfreich sein. Aber wenn dann mal alle im CPS sind…:rolleyes:

Nebenbei, es wird immer Berufs- oder Gesellschaftsgruppen geben, die aufgrund ihrer Stellung Vorteile genießen (Journalisten, Politiker etc.) Ob man das richtig findet ist eine andere Frage.
 
Ich hatte meine 7D drei mal in den letzten zwei Monaten mit dem gleichen Fehler nach Willich geschickt. Immer eine exakte Fehlerbeschreibung mitgesendet und mit der Bitte diesen zu beheben.

Die Kamera kam quasi immer so zurück wie sie hingegangen ist. Kaputt. Auf meine Fehlerbeschreibung wurde nicht eingegangen. Standardjustage durchgeführt und ab zum Kunden. Hoffen das es passt.

Und ich habe schon 7Ds in der Hand gehabt die Fehlerfrei waren.

Jetzt trete ich vom Kaufvertrag zurück.
Das ist wirklich traurig was der Service in diesem Fall so geleistet hat, aber was genau hat das mit den neuen Konditionen des CPS zu tun?
 
Canon bietet neue kostenpflichtige Serviceleistungen (CPC Member Pro Services)an. Nirgendwo wird auf der Canon Seite eine Änderung der CPS Bedingungen erwähnt. :confused: Wer für das Neue nicht bezahlen will, lässt es einfach und nutzt weiterhin CPS. Aber vielleicht ist mir das Ganze als nicht CPSler auch zu hoch. :D
Nicht nur dir. Die 'Pro' Leistungen erschließen sich mir einfach nicht wirklich. Aber schon der Name passt ja zu Canons überragendem Marketing: das ist dann jetzt also der "Canon Professional Services Pro Services" ... wie kann man das auch nicht verstehen :rolleyes:.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten