Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...
Lange Zeit war Nikon teurer, obwohl eine Zeit lang schlechter aufgestellt (bis zur D3), da hat sich hier niemand aufgeregt...Jetzt legt Canon nach und verlangt (zugegebenermaßen viel) mehr Geld für neues, das das Geld aber auch ganz offensichtlich wert ist (24-70/2.8 II, 70-200/2.8 II oder das neue 200-400er) und das Gejammer ist groß.
Aber WAS bringt mit eine potentielle Silber-Mitgliedschaft für Vorteile?
Was du also sagen willst ist Folgendes: alle Käufer, die genug Geld ausgeben um einen gewissen Service zu erhalten, sollen da einzahlen (bekommt ja niemand seinen Status geschenkt), damit dann ein paar Profis genug Service dafür bekommen?!? Das ist gelinde gesagt Mist.Auch wenn ich vielleicht dafür gesteinigt werde: Ich finde es gut, dass die Zügel etwas angezogen werden. Bisher war es doch so, dass alle Canon Kunden für ein paar Nerds draufzahlen mussten, die ständig ihre Spielzeuge zur Kalibrierung und Reinigung schicken, anstatt damit zu fotografieren.
Diesen Satzteil und seine Variationen erkläre ich hiermit nun zum dümmsten Satz im Forum - aller Zeiten... geht lieber fotografieren.
Nunja, leider ist man in der Realität oft weit von "einem Vermögen" entfernt, in der Zeit wo man die Ausrüstung nicht hat verdient man eben garnichts...Vielleicht können sich ja ein paar das "locker leisten", für andere ist es eben einfach noch zusätzlich eine Belastung die die Erträge weiter schwinden läßt. Angesichts des allgemeinen Wertes eines digitalen Fotos in der heutigen Zeit wird es aber vermutlich mehr von der letzteren Sorte geben.Und ehrlich, die Superprofis, denen in jeder Minute, die sie ihre Kamera nicht nutzen können ein Vermögen durch die Lappen geht, können doch locker für guten Service bezahlen. Vor allem für schnellen. Insofern finde ich vor allem die Eilaufschläge gut![]()
Das geht jedem Profi so (ich meine andere Berufe). Dafür gibts Backup Ausrüstungen, auch in fast jedem Job. Nur ist die Ausrüstung des Fotografen eher günstig. Ich kann das Gejammer schwer verstehen. Ich komm aus der Elektronik, da bekommt man für manches Messgerät etliche Profibodies. Und da gibts auch sowas wie CPS überhaupt nicht. Im Gegenteil: für richtig teures Equipment von richtig teuren Firmen, zahlt man auch richtig viel Geld für den Service, der aufgrund der Anforderungen auch noch häufiger fällig wirdNunja, leider ist man in der Realität oft weit von "einem Vermögen" entfernt, in der Zeit wo man die Ausrüstung nicht hat verdient man eben garnichts...
Wie gesagt, es muss im Verhältnis stehen. Wer seine Bilder für wenig Geld verkauft, braucht wohl auch keine Mittelformatkamera (man darf mal nicht vergessen, was mit sehr günstigen DSLRs heutzutage möglich ist) und wer eine wirklich gute Ausrüstung hat, wird auch etwas mehr an seinen Aufträgen verdienen. Dass es generell enger wird, trifft auch wiederum fast alle... Angesichts des allgemeinen Wertes eines digitalen Fotos in der heutigen Zeit wird es aber vermutlich mehr von der letzteren Sorte geben.
Der Amateur, der vielleicht 1000 oder 2000€ bei Canon gelassen hat, sollte ja wohl auch mit ordentlichem Service rechnen dürfen. Und wirklich geschenkt wird dem Profi auch nichts. Nee, Canon sind Schaumschläger und verschieben den Service damit für alle nach unten.
... Wer jetzt diesen Service braucht (CPS-Mitglied werden muss), hat schon ordentlich abgelegt und darf nun als Bonus noch mal ran, ...doppelt, als ob er nicht schon genug Ausgaben hätte. Mit Verlaub, wer sowas unterstützt, ist entweder sehr gut oder es sind nicht seine Ausgaben.
...
Was hat das Investment mit der Wartung/Service zu tun? Für einen Servercluster schließt man auch einen Wartungsvertrag ab und hofft nicht darauf, dass ein Techniker einfach mal so vorbeikommt und die USVen durchtauscht, nur weil man schon 3 Server bei XYZ gekauft hat! Und mal ehrlich, wer eine zweite Kamera kauft NUR um ein Plasikkärtchen von Canon zu bekommen, der hat den Schuss nicht gehört!
Dein Beitrag stimmt mir eher zu, als das er widerspricht.![]()
Irgendwie hab ich wohl Tomaten auf den Augen. Aber WAS bringt mit eine potentielle Silber-Mitgliedschaft für Vorteile? 7D wird bei den Services fast nirgends aufgeführt. 60D nirgends.
also ich hab erst vor ein paar Wochen einiges Equipment mit Silberstatus Sensorreinigen lassen und checken lassen. For free. Geht das jetzt nichtmehr?
Aber ich hab das hier (im Forum) eh schon mal formuliert: ich persönlich finde den CPS total armseelig! Was soll das für eine Firma sein, die erst ab gewissen 'Nobelausrüstungen' ordentlichen Service anbietet? Es ist ja nicht so, dass man bei CPS besonders 'gepampert' würde. Nein, da beträgt dann die Reparaturzeit keine 2 oder 4 Wochen ... ja toll! Das sollte sie für niemanden.
Na dannIch weiss, der Vergleich hinkt ein wenig und es gibt sicherlich Situationen in denen ein C&C durchaus sinnvoll ist.
Das wäre freilich i.O. Nur geht Canon den Weg, die Servicekapazitäten auf ein Minimum zu reduzieren, den 'Normaluser' eher immer 2 als 1 Woche warten zu lassen, zu Stoßzeiten auch mal 4 Wochen. Oder "wenn man auf ein Ersatzteil wartet", was ich in Anbetracht einer Gerneralvertretung für D geradezu lächerlich finde.Ne Woche Durchlaufzeit ist i.O. und ab 2 Wochen nervts, aber wie im Straßenverkehr gibt´s auch in der Servicewerkstatt mit Sicherheit eine Rush Hour und Zeiten ...
Wieso? Gegen Geld muss das möglich sein. Das machen tausend andere Firmen auch und die haben auch mit variablem Arbeitsaufkommen zu tun.Wer meint zur Weihnachtszeit seine neue dejustierte EOS innerhalb von 3 Tagen wieder in den Händen zu halten, den kann ich beim besten Willen nicht ganz ernst nehmen.
Das muss man auch nicht. Es müssen halt andere länger warten, das ist jetzt auch nicht anders, wenn sich mehr CPS Members bedienen lassen wollen.Die Kapazitäten die man in dieser Zeit bräuchte kann man einfach nicht vorhalten.
Klar, wenns so wäre. Aber wie gesagt, ich persönlich finde, Canon schiebt alle 'Level' nach unten, sodass der 'geschätzte Profi' nun eigentlich normalen Service bekommt und der 'Normalo' eben weniger als normal. Vielleicht seh ich das auch falsch, es ist mein Eindruck, wenn ich verfolge, wie es manchem Nicht-CPSler geht. Wiederum ich als CPS Mitglied finde den Service eher höchst normal und hatte wenn überhaupt, auch schon mehr Schwierigkeiten als erwartet.In genau dieser Zeit einem "Profi" gewisse Zeitvorteile zu gewähren finde ich absolut legitim.
Und die wäre? Du bist auf Gedeih und Verderben auf praktisch eine Werkstatt angewiesen (Willich) und wenn die sagen, sie warten seit 2 Wochen auf ein Ersatzteil, kannst du deine Position ja nochmal klar machen (mir so ergangen). Ich persönlich finde übrigens schon das Servicenetz von Canon viel zu dünn für Deutschland. Viele Werkstätten sind nur bessere Poststationen für Willich.Man muss sich nicht als Bittsteller verkaufen und kann auch durchaus zielgerichtet argumentieren, jedoch sollte man sich seiner Position bewusst sein.
Abgesehen davon, dass ich dir theoretisch absolut recht gebe (nett sein ist nettNur weil ich CPS-Silber/Gold/Platin-Member bin und nen dicken Schuh fahr´ muss ich mich nicht aufführen, wie ein Nashorn mit Hornjucken und so ärgerlich es auch ist, unter dem Weihnachtsbaum eine Kamera auszupacken, die nicht richtig funktioniert, dem Techniker mit der Rute zu drohen geht schon mal schnell nach hinten los!
Ich wollte ja hier nichts mehr schreiben, aber Du sprichst mir aus der Seele!
4 Wochen?Nur geht Canon den Weg, die Servicekapazitäten auf ein Minimum zu reduzieren, den 'Normaluser' eher immer 2 als 1 Woche warten zu lassen, zu Stoßzeiten auch mal 4 Wochen. Oder "wenn man auf ein Ersatzteil wartet", was ich in Anbetracht einer Gerneralvertretung für D geradezu lächerlich finde.
.
Vor allem weil die "Gelben" keine so coolen Clubkarten haben![]()
Ich fände es einen Albtraum, meinen 'Objektivpark' neu anfangen zu müssen und da red ich nicht mal primär von Geld. Man kennt seine Ausrüstung irgendwann einfach, jedes Stück.
ich brauch kein service, ich kann damit umgehen... 99% der focusfehler liegen zwischen den ohren.
und wenn was kaputt geht, ist man auch zumeist selber schuld...