• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

CP 400 Druckt Nicht ! HIIILFE !

canbo

Themenersteller
Habe meinen CP 400 an meinem PC installiert, der wird zwar erkennt,der Druckauftrag auch übertragen aber dann passiert nichts !

Wer weiß hilfe ???


Vielen Dank !
 
powermaxi2000 schrieb:
Glückwunsch ist bei mir auch so
(die Suchfunktion wird dir helfen)
Lösung: keine !

was denn das für ne Antwort ?

die Suche wird dir helfen, Lösung keine ?

ich hatte den CP300 und nun den CP710 alle druckten an allen PCs

warum soll das nicht gehen ? bloß weil er 400 heisst ?
 
die suchfunktion hat auch nicht geholfen !
 
canbo schrieb:
die suchfunktion hat auch nicht geholfen !

das sagte ja powermaxi2000 , warum sollte ein MOD lügen :D

aber mal im Ernst, Treiber richtig ? irgendwas geändert, win Update, auch online oder Sichterheitsupdate ?

eventuell mal alles von Canon deinstallieren und neu....
 
canbo schrieb:
drecksdrucker.... hatte bisher anstandslos an meinem Laptop funktioniert


Nix Drecksducker.

Wahrscheinlich benutzt Du dasselbe USB-Kabel des Druckers abwechselnd am PC und Laptop.
Genau darin könnte die Ursache liegen.
Verwende ein neues USB-Kabel und das dann exclusiv nur am PC.

Ist das der mobile Drucker mit Akku?
Dann könnte eine weitere Ursache in Betracht kommen: Die Akkuleistung ist zu gering. Maßnahme: Akku laden.

VG
Guido
 
Claudius-Drusus schrieb:
Nix Drecksducker.

Wahrscheinlich benutzt Du dasselbe USB-Kabel des Druckers abwechselnd am PC und Laptop.
Genau darin könnte die Ursache liegen.
Verwende ein neues USB-Kabel und das dann exclusiv nur am PC.

Ist das der mobile Drucker mit Akku?
Dann könnte eine weitere Ursache in Betracht kommen: Die Akkuleistung ist zu gering. Maßnahme: Akku laden.

VG
Guido

Kein Akku - aber was soll der Grund für deine Kabel-Story sein :confused:
 
Hallo,

wieoft steht der Drucker unter Systemeinstellungen > Drucker drin?

Da wird meist bei jedem Anschliessen ein neuer angelegt, zumindest wenn ein anderer USB Port genutzt wird.
Einfach mal alle rauslöschen, neu anstöpseln!
Eventuell im Druckprog. auf die korrekte Schnittstelle einstellen.

Gruss meikel
 
ac.meikel schrieb:
Hallo,

wieoft steht der Drucker unter Systemeinstellungen > Drucker drin?

Da wird meist bei jedem Anschliessen ein neuer angelegt, zumindest wenn ein anderer USB Port genutzt wird.
Einfach mal alle rauslöschen, neu anstöpseln!
Eventuell im Druckprog. auf die korrekte Schnittstelle einstellen.

Gruss meikel
Genau da liegt der Hase im Pfeffer! Jedenfalls wars bei meinem genauso.
 
basco schrieb:
Genau da liegt der Hase im Pfeffer! Jedenfalls wars bei meinem genauso.


das ist bei mir auch, wenn ich nicht die RICHTIGE USB wähle ! also wenn er nicht in der Installations USB steckt, dann druckt er auch nicht !

muss immer drauf achten es in die Inst USB zu stecken, dann druckt er
 
ac.meikel schrieb:
Hallo,

wieoft steht der Drucker unter Systemeinstellungen > Drucker drin?

Da wird meist bei jedem Anschliessen ein neuer angelegt, zumindest wenn ein anderer USB Port genutzt wird.
Einfach mal alle rauslöschen, neu anstöpseln!
Eventuell im Druckprog. auf die korrekte Schnittstelle einstellen.

Gruss meikel
Das wird's sein. Bei meinem CP-100 war es zumindest genau so.
Alle Treiber löschen, neuinstallieren und immer an einem und dem
gleichen USB-Anschluss verwenden.

Gruß,
Michael
 
Nochmals konkret:

Ich habe genau das gleiche Problem und da gibt es hier auch ein Thema dazu.

Mit allen Mitteln die hier beschrieben wurden (und anderen) und Anruf bei Canon und IBM ist es mir nicht gelungen einen Canon CP 400 und auch den CP 300 den ich jetzt habe (hab gleich zwei Geräte probiert) an meinem IBM T41p zum laufen zu bringen. Wenn Du den Drucker nun zu einem Freund bringst und dort probierst wird er übrigens funktionieren...

Canon sagt: IBM ist Problem
IBM sagt: Canon ist Problem

powermaxi2000 sagt: Hab die Schnauze voll verwende ich ihn eben nur direkt an der Kamera

Was vielleicht noch theoretisch klappen könnte wäre CP an externen Printserver hängen wobei da machte Canon am Tel. keine Hoffnung.
 
Hi zusammen,

ich habe den CP710. Alle Versuche die Kiste ans laufen zu bringen schlugen ebenfalls fehl. Alles Probiert. Alle USB Controller rausgschmissen, neue Hardwareerkennnung laufen lassen, alle Treiber neu installiert, nix!!
(Achja, alles unter XP Pro)
Alle weiteren externen Geräte abgehängt, nur diesen Drucker angeschlossen und alles neu installiert, nix.
Ansonsten sind an dem Rechner mehrere andere Drucker angeschlossen welche alle problemlos funktionieren.
Dann habe ich die Treiber auf an meinem zweiten PC installiert.
Dabei gabs jede Menge Probleme währen der installation, aber die Hilfe direkt von der InstallationsCD war dabei erfolgreich. (Unter anderem ein Tool zur Bereinigung der Registry)
Wie auch immer, an dem zweiten Rechner funktionierts. Also habe ich eine Netzfreigabe für den Drucker eingerichtet und kann über diese auch von meinem zuerst genannten PC aus drucken!?! Versteh wer will. Wenn die Feiertage rum sind werde ich mich nochmal mit dem Problem beschäftigen.

Ich denke es handelt sich um den gleichen Fehler/Umstand. Wenn ich rausgefunden wie man es ans laufen bekommt melde ich mich wieder.

Viele Grüße Benno
 
jar schrieb:
das ist bei mir auch, wenn ich nicht die RICHTIGE USB wähle ! also wenn er nicht in der Installations USB steckt, dann druckt er auch nicht !

muss immer drauf achten es in die Inst USB zu stecken, dann druckt er


Welcher ist denn der "RICHTIGE" USB Port ??? Habe das Ding nun bereits unzählige male gelöscht und installiert, aber jeweils ohne Erfolg !
 
Hi nochmal,

die Sache mit dem 'Richtigen USB' Port ist bedingt Tinnef.
Wurde ein Gerät an einem Port erkannt werden die Treiber für diesen Port installiert. Steckt man das Gerät in einen anderen Port wird die Hardware wieder als neu erkannt und es werden die Treiber auf diesen Port erneut installiert.
Desshalb gibts auch die nette Aufforderung 'Bereits installierte Treiber installieren ?'


Gruß Benno
 
HOSTI schrieb:
Hi nochmal,

die Sache mit dem 'Richtigen USB' Port ist bedingt Tinnef.
Wurde ein Gerät an einem Port erkannt werden die Treiber für diesen Port installiert. Steckt man das Gerät in einen anderen Port wird die Hardware wieder als neu erkannt und es werden die Treiber auf diesen Port erneut installiert.
Desshalb gibts auch die nette Aufforderung 'Bereits installierte Treiber installieren ?'

Gruß Benno

also noch mal langsam zum mitdenken,

normalerweise ist egal welchen USB Port man wählt , aber die Canon drucken dann einfach nicht ! wenn ich alle Canon Drucker lösche und neu an einem Port installiere druckt er aber auch nur dann wenn er wieder an den SELBEN Port gesteckt wird !

so ist das bei mir, hab mich mit abgefunden und stecke den drucker immer wieder an den Installationsport !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten