Hallo,
okay du hast ja recht !
Ich entschuldige mich für diesen Spam-Post. Ich bin halt in letzter Zeit etwas genervt,
weil seitdem die Apples Windows booten können, kommen alle möglichen Leute zu mir
und wollen es instaliert bekommen. Wenn sie dann merken, dass unter Windows
alles viel schwieriger und zäher ist, dass es nie so richtig funktioniert, dann soll ich
es wieder richten, obwohl ich doch gar keine Lust habe, mich damit zu beschäftigen.
Das ist wohl der Grund, warum ich mich zu dieser leicht schwachsinnigen Äußerung
habe hinreißen lassen.
Aber im Kern stehe ich schon dazu: Windows ist irgend wie rettungslos verkorkst,
es bleibt eine ewige Baustelle, die viel Ärger parat hält und einen sehr oft vom
produktiven Arbeiten oder vom Spaß abhält. Das belegen auch mehrere Studien,
die Mac OS X eine erheblich höhere Produktivitätsrate zusprechen, einfach weil der
Aufwand für Installation und Wartung erheblich geringer ist.
Und das angesprochene Problem ist typisch für Windows, wo alles gehen soll
aber oft nur sehr unvollkommen implemetiert ist. Plug&Play funktioniert leider nur
relativ selten einwandfrei.
Deshalb rate ich jedem, der mit weniger Problemen seine Computer betreiben will,
auf Apple umzusteigen. Seitdem man auf den Intel-Macs Windows installieren kann,
kann man in beiden Welten leben: Fürs Ernsthafte und den Spaß Mac OS X und
für das Unvermeidliche und zum Betrieb vorhandener Programme Windows.
Und eines geht auch: Ich kann jetzt endlich Counter Strike spielen, das es für den
Mac bisher nicht gibt. (Auch wenn ich dann wieder für die Freunde das Spiel mühselig
installieren und warten muss

)
Grüße
Gandalf