• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Costa Rica Wildlife 2019

Ich verfolge der Thread auch nach wie vor mit Freude ! :)
Die beiden Spechte zuletzt sind klasse ! :top:

# 73 müßte ein sogenannter Kastanienspecht (Celeus castaneus) sein, und zwar ein Männchen (aufgrund der roten Gesichtspartien).

Viele Grüße,
Jens
 
@Steggemann:
Es scheinen wohl Fischadler zu sein :)

Hier nochmal ein Jungtier:
#71
[/IMG]

Gruß
Sven

Hallo Sven,

wir können ja über vieles diskutieren bei diesen Vögeln, aber ganz sicher nicht Fischadler.

Schau Dir mal die Größe von Gelbkopfkara und Fischadler an sowie vielleicht noch ein paar Fotos, gibt genug im Internetz.

Ich kenne Fischadler und auch Gelbkopfkarakaras aus eigener Anschauung. Eigentlich habe ich keine vernünftigen Zweifel, dass es sich Gelbkopfkarakaras handelt. Die Art ist in Costa Rica und auch sonst in der Region auf dem Vormarsch.

Nichts für ungut
Steggemann
 
Habe den tollen Thread erst jetzt entdeckt - sehr beeindruckende Fotos! Besonders gefallen mir die Quetzals. Kann mir vorstellen, was für Mühen bzw. auch Glück es bedarf, diese so toll abzulichten. Ich habe Quetzals selbst nur aus großer Entfernung mit Hilfe eines Spektivs ablichten können. Leider lange nicht in dieser Qualität.

Jetzt plane ich gerade eine Reise ins Nachbarland Panama. Mal sehen, was mir da so gelingt. Ich werde sicherlich mal 1-2 Tage nur für Quetzals einplanen.
 
Erstmal Danke, für die vielen positiven Anmerkungen :)

......

Ich kenne Fischadler und auch Gelbkopfkarakaras aus eigener Anschauung. Eigentlich habe ich keine vernünftigen Zweifel, dass es sich Gelbkopfkarakaras handelt. Die Art ist in Costa Rica und auch sonst in der Region auf dem Vormarsch.

....

Da hast Du wohl recht :rolleyes: , ich fotografiere halt lieber und erfreue mich an den schönen Tierchen, als Arten zu bestimmen. :) Danke für die Richtigstellung :top:


Habe den tollen Thread erst jetzt entdeckt - sehr beeindruckende Fotos! Besonders gefallen mir die Quetzals. Kann mir vorstellen, was für Mühen bzw. auch Glück es bedarf, diese so toll abzulichten. Ich habe Quetzals selbst nur aus großer Entfernung mit Hilfe eines Spektivs ablichten können. Leider lange nicht in dieser Qualität.

Jetzt plane ich gerade eine Reise ins Nachbarland Panama. Mal sehen, was mir da so gelingt. Ich werde sicherlich mal 1-2 Tage nur für Quetzals einplanen.

Ja, die Quetzale sind wirklich sehr schwer zu finden, wir hatten einen wirklich guten Führer und natürlich das Quäntchen Glück was es in der Naturfotografie immer braucht. Als Ausgangspunkt für die Quetzalsuche kann ich die Paraiso de Quetzal Lodge in Tres de Junio empfehlen. Die Lodge selber ist zwar nicht so besonders, liegt aber in der richtigen Gegend und wirklich gute Guides. Auf 3000m braucht man aber auch in Costa Rica eine warme Jacke! Dann waren wir noch in der Trogon Lodge in San Gerado de Dota, eine ausgezeichnete Lodge in den Bergen mit einer riesigen Parkähnlichen Anlage aber Quetzale konnte man nur aus der Ferne sehen.

Dann leg ich mal noch ein paar Quetzal Bilder nach:

#74
Quedzal-Hahn-CR-2042.jpg

Ein schöner Rücken kann auch entzücken :) :

#75
Quedzal-Hahn-CR-2161.jpg


#76
Quedzal-Hahn-CR-2077.jpg


#77 Und zum Abschluss noch eine Dame:
Quedzal-Henne-CR-1995.jpg

Gruß
Sven
 
Dann waren wir noch in der Trogon Lodge in San Gerado de Dota, eine ausgezeichnete Lodge in den Bergen mit einer riesigen Parkähnlichen Anlage aber Quetzale konnte man nur aus der Ferne sehen.

Ausgerechnet dort kam ich einem Quetzal(weibchen) am nächsten, war aber Zufall. Eine sehr romantische Unterkunft und deine gelungenen Fotos wecken schöne Erinnerungen ...
 
Auf 3000m braucht man aber auch in Costa Rica eine warme Jacke! Dann waren wir noch in der Trogon Lodge in San Gerado de Dota, eine ausgezeichnete Lodge in den Bergen mit einer riesigen Parkähnlichen Anlage aber Quetzale konnte man nur aus der Ferne sehen.

Das kann ich bestätigen. Früh morgens lag die Temperatur nahe null. Wir waren in der Suria Lodge, ganz in der Nähe.

Die neuen Fotos sind auch toll. Werde richtig neidisch.
 
Ausgerechnet dort kam ich einem Quetzal(weibchen) am nächsten, war aber Zufall. Eine sehr romantische Unterkunft und deine gelungenen Fotos wecken schöne Erinnerungen ...

Man muss einfach zur rechten Zeit am rechten Platz sein :)

Das kann ich bestätigen. Früh morgens lag die Temperatur nahe null. Wir waren in der Suria Lodge, ganz in der Nähe.

Dat hatten wir ja noch Glück, bei uns ging's nicht unter 8 Grad, war aber kühl genug nach 30 Grad in Boca Tapada.

Ich zeig euch dann nochmal eine kleine Kolibriserie:

#78
Kolibri-CR-0956.jpg


#79
Kolibri-CR-2115.jpg


#80
Kolibri-CR-0958.jpg


#81
Kolibri-CR-0951.jpg

Gruß
Sven
 
Ein so toller Thread!

Ich hab es ja schon geschrieben, aber gerade die letzte Kolibriserie zeigt es ein ums andere Mal! Hut ab und wirklich klasse!

Liebe Grüße
Yaguna
 
Sehr schöne Photos. Gerade für die Vogel- und Insektenphotographie ist Costa Rica ein Träumchen. Wir waren damals auch in der Trogon Lodge und die ganze Anlage war (Dez) ein einziger Kolibrigarten. Quetzale hat man zuverlässig gefunden, wenn man ca. 500 m die Straße runtergegangen ist, da war dann linkerhand ein Privatgrundstück, wo man für 5 $ den Hang hochstapfen und sich vor den Avocadobäumen platzieren konnte, da flogen sie dann jeden Morgen zuverlässig ein. Kann aber auch jahreszeitabhängig sein.
 
Danke für eure Anmerkungen :)

Dann mach ich jetzt mit einer kleinen Basiliskenserie weiter, die Qualität ist nicht ganz so toll, die Viecher habe ich leider nur bei ziemlich schlechten Lichtverhältnissen und aus großen Entfernungen vor die Linse bekommen.

#82
Baselisk-CR-1011.jpg


#83
Baselisk-CR-1015.jpg


#84
Baselisk-schwimmend-CR-1026.jpg


#85
Baselisk-CR-2894.jpg

Gruß
Sven
 
Danke, für die Weihnachtswünsche und die positive Anmerkungen.

Zum Jahresende nochmal eine kleine Serie des Spechts beim Wohnungsputz:

#90
Specht-beim-Nestbau-CR-1071.jpg


#91
Specht-beim-Nestbau-CR-1069.jpg


#92
Specht-beim-Nestbau-CR-1076.jpg

Gruß
Sven
 
Folge schon länger, bis jetzt still, aber muss einfach mal sagen, ganz tolle Bilder, macht Lust auf mehr und auf eine Reise nach Costa Rica!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten