• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

copyright / kopierschutz

Shotwilma

Themenersteller
Hallo,

ich verkaufe meine Bilder zum einmaligen Abdruck und Anschließender Archivierung für eventuelle Zweitverwendung (honoriert) an die Presse. Da ich es auf lokaler Ebene mache und nicht will, dass die Bilder von den Leuten von der HP der Presse runterkopiert und ausgedruckt werden können möchte ich sie schützen. Aber wie? Beachtet: Es muss so geschützt sein, dass die Presse es einwandfrei verwenden kann, nur dritte nicht.
 
Hab ich mir gedacht...
Gibts andere Möglichkeiten, sich davor zu schützen, bzw. es zu verhindern?
 
gibt es nicht einen ähnlichen kopierschutz für filme?
 
Hab ich mir gedacht...
Gibts andere Möglichkeiten, sich davor zu schützen, bzw. es zu verhindern?
Haben wie schon mehrfach diskutiert und sind stets zum Schluss gekommen, dass es keine wirksame Möglichkeit gibt. Sobald das Foto in irgendeiner Auflösung angezeigt wird, kann es auch in dieser "geklaut" werden. Da hilft weder transparente Ebene davor, Bild aus mehreren kleinen Bildchen zusammenbauen, Flash oder sonst irgend etwas.

Ob die ausschließliche Darstellung in sehr kleiner Auflösung auf der Homepage ein Weg für dich ist, musst du wissen. Eine zweite Möglichkeit ist, jedes öffentlich zugängliches Foto mit einem riesigen, bildausfüllenden Copyright-Zeichen zu versehen.
 
gibt es nicht einen ähnlichen kopierschutz für filme?

Naja wenn man eine DVD fotografiert, dann ist das Filmvergnügen gleich null, wenn man im Kino mitfilmt, dann wird es zwar meistens schlecht klingen, aber das muss man dann in Kauf nehmen.

Schützen kann man sich davor nicht, es gibt Möglichkeiten die Bilder "unsichtbar" zu signieren und diese dann auch wieder zu finden, nur ist das halt auch eine Frage vom Preis.

Wenn jemand deine Bilder kopiert, gibt es leider nur das Thema Abmahnungen, das wird an anderer Stelle im Forum gerade hitzig diskutiert.

Verhalten im Fall einer Urheberrechtsverletzung = Abmahnen
Bilderklau - wie entdeckt?
 
Jup. Nichts ist wirklich sicher. Jeder Schutz kann mit etwas Aufwand ausgehebelt werden. Egal ob es nun Software CDs, DVDs, Musik CDs oder Spiele CDs sind. Es gibt Web-Seiten wo das rechts klicken und Kopieren der Bilder unterbunden wurde. Ein Beispiel ist MeinVZ aber dennoch ist es ein leichtes sich die Bilder mit einen Trick zu ziehen. Ein brauchbarer Schutz ist daher nur ein Wasserzeichen aber dies ist ja nicht im Sinne der Presse.

Es müsste ein Gesetzt geben was dritte dazu verpflichtet den Namen und die Quelle des Bildes angeben zu müssen.
 
@ eric son


dieses Gesetz gibt es indirekt;-) bei Nichtnennung des Urhebers wird die Abmahnung noch teurer...um genau zu sein 50% Zuschlag. Bei VErwendung im Internet (Auktionshaus) kommen nochmal 100% drauf...
 
dieses Gesetz gibt es indirekt;-) bei Nichtnennung des Urhebers wird die Abmahnung noch teurer...um genau zu sein 50% Zuschlag. Bei VErwendung im Internet (Auktionshaus) kommen nochmal 100% drauf...

Das ist kein Gesetz! Das sind größtenteils Entscheidungen von Gerichten die dort übernommen werden! Der nächste Richter könnte dies aber wieder anders sehen!

Und es sind 100% gemäß Entscheidung Az. I 20 U 138/05 OLG Düsseldorf.

Die Grundlage für die Berechung des Schadens ist und bleibt aber die MFM-Liste.
 
Unterbinden kann man soetwas -es wurde ja schon oft geschrieben- nicht. Aber man kann es den weniger begabten etwas schwerer machen.
Wenn Du ein Foto beispielsweise in einem transparenten Rahmen als Hintergrund einfügst und der Inhalt des Rahmens selbst nur aus einem transparentem Pixel besteht, ist auf normalem Wege schonmal kein "Bild speichern unter ..." mehr möglich, da nur der Pixel gespeichert wird.
Wer durch den Seitenquelltext schaut und sich nur ein wenig auskennt, findet dennoch schnell den Pfad zum eigentlichen Foto.
Grundsätzlich hilft, wenn auch kleine Auflösungen reichen, ja auch die Druck-Taste weiter, sobald etwas auf dem Bildschirm dargestellt wird.

Warum richtest Du kein Portal mit Anmeldung ein? Jede Agentur/Redakteur/usw. hat seine eigene ID und ein Passwort. Andere ahnen auf diesem Wege nichts von deinem Fotoschatz ;) und buddeln sicher nicht auf Gut-Glück auf deinem Webspace herum.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten