werde mir diesmal mehr Mühe geben
Die Code-Qualität kann doch nur sehr gut sein, so lange es gut funktioniert. Die Lesbarkeit ist doch eher von untergeordneter Bedeutung, da man das Script ja nur einmal vor dem Upload sieht (zum einstellen der eigenen Wünsche) und dann nie wieder...
Es kann auch alles funktionieren und trotzdem kann der Code sehr schlecht sein.
Lesbarkeit fand ich alles andere als gut. Die Variablennamen sind teilweise sehr kryptisch und ohne sie durch den gesamten Quelltext und einige Funktionen zurück zu verfolgen, ist teilweise schwer zu sagen wo für sie da sind.
Variablennamen dürfen auch gerne mal länger sein.
Und selbst PHP4 kann OOP. Da nur eine prozeduelle Programmierung zu verwenden, halte ich teilweise nicht für den besten Stil.
Bei der Länge des Codes ist diese Art von Code einfach kaum noch wartbar. Und die Vermischung zwischen Config und Code Teilen halte ich auch für problematisch, da man so durch die Config den Code direkt stören kann. Und Updates zu einer neuen Version immer mit Editieren am Quellcode zusammen fällt. Einfach die index.php neu hochschieben, geht nicht.