• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Copy & Show - Gallery (die wahrscheinlich einfachste Galerie der Welt)

da fehlt die eine letzte }-Klammer.. ist wohl beim kopieren nicht mit gekommen.

Supi - Viiiiiiiiiiiiieeeeelen Dank, annonyme :top:
Jetzt funktionierts!

Vielleicht Baut Thunderclap das ja direkt in seine nächste Version ein, wäre klasse!

Ich freu mich und mach mich morgen direkt an meine Homepage :)

Viele Grüße,
Holger
 
Hi,
erst einmal danke für dieses tolle Tool. Kann e sein, dass Bilder nur bis zu einer bestimmten Grösse angezeigt werden?
Hmm, also im Post #632 (eine Seite weiter vorne :angel:) hat der schon mal drauf geantwortet ...

Naja... selbst wenn ich es abfangen
könnte:Was soll das Skript damit dann machen? Verkleinern? Dafür reicht ja das RAM nicht ;) Ein Teufelskreis... ;)

Dir bleibt wohl nichts anderes übrig, als entweder auf einen richtigen Server zu setzen oder zu einem Webhoster zu gehen oder die Bilder fürs Web zu verkleinern....
Das Skript selbst ist nicht limitiert... ich kann auf meiner lokalen Installation der galerie auch Bilder mit mehr als 20MP durch die Galerie jagen .... dauert halt entsprechend und ist daher auch nicht grade alltagstauglich, aber es geht ;)

Gruß
Rookie
 
Hallo Leute,

das Tool ist wirklich absolut klasse und lässt sich auch für nicht-Programmierer wunderbar einrichten. Bin total begeistert.

Zwei Probleme hab ich aktuell noch:

1) Sortierreihenfolge der Galerie-Ordner
Hab ein paar Seiten im Thread hier gelesen aber nichts gefunden zum Thema Sortierreihenfolge der Galerie-Ordner. Ich hab alles probiert - Name, Erstellungsdatum - das Script scheint da aber noch eine weitere Dimension zu kennen... hat jemand eine Idee wie ich das beeinflussen kann???

2) Leere Slimbox im IE6
Beim IE6 zeigt er manche Bilder einfach nicht in der Slimbox an. Wieso auch immer. Hab andere Seiten mit Slimbox, da funktionierts. Verstehe ich einfach nicht. Naja, irgendwann gibts den hoffentlich auch bei uns im Büro nicht mehr...

Ansonsten - das muss immer wieder gesagt werden - absolute Klasse, was Thunderclap da programmiert hat & uns zur Verfügung stellt. Vielen Dank!!!

Viele Grüße,
Holger
 
2) Leere Slimbox im IE6
Beim IE6 zeigt er manche Bilder einfach nicht in der Slimbox an. Wieso auch immer. Hab andere Seiten mit Slimbox, da funktionierts. Verstehe ich einfach nicht. Naja, irgendwann gibts den hoffentlich auch bei uns im Büro nicht mehr...

Thunderclap hat glaub ich auch des öfteren betont, dass er eine Kompatibilität mit älteren Browsern nicht gewährleisten kann. Ich glaub es hatten hier schon des häufigeren Leute Probleme mit dem IE6.
Die Slimbox selbst ist ja glaub ich ne Java Anwendung oder irgendwas in der Art.
Vll unterstützt der IE6 das halt noch nicht.
Aber inzwischen gibts ja schon den IE8 :D
Und aufrüsten bei euch wäre bestimmt keine schlechte Idee, besonderst der Sicherheit wegen^^.

Btw:

Man kann die Bilder doch im Script nach alter ordnen lassen.
Solange die Exifs noch vorhanden sind macht das Script das, ansonsten ordnet es die Bilder in der Reihenfolge an, wie man sie auf dem Server hochgeladen hat.(Glaub ich^^)
Ansonsten hier der Befehl.
PHP:
// Voreingestellte Sortierreihenfolge aufsteigend/älteste Bilder zuerst/A-Z  (1) oder absteigend/neueste Bilder zuerst/Z-A (-1)
$sort_rhf         =1;
 
(...)

Man kann die Bilder doch im Script nach alter ordnen lassen.
Solange die Exifs noch vorhanden sind macht das Script das, ansonsten ordnet es die Bilder in der Reihenfolge an, wie man sie auf dem Server hochgeladen hat.(Glaub ich^^)
Ansonsten hier der Befehl.
PHP:
// Voreingestellte Sortierreihenfolge aufsteigend/älteste Bilder zuerst/A-Z  (1) oder absteigend/neueste Bilder zuerst/Z-A (-1)
$sort_rhf         =1;

Hi,

IE6 - hab ich leider keinen Einfluss drauf, aber das Thema wird sich irgendwann erledigen, hoffe ich...

Reihenfolge: Ich meine nicht die Bilderreihenfolge - das klappt mit den EXIFs wunderbar, ich meine die Galerie-Ordner-Reihenfolge. Da bin ich noch nicht durchgestiegen, hab heute alles mögliche versucht und die Logik nicht erkannt. Und mehr als den Dateinamen und Erstellungszeitpunkt gibts doch an Kriterien nicht, oder???

Vielen Dank für Deine Hilfe, Signs23!

Grüße,
Holger
 
Hab grad nochmal meine Galerie angeschaut, dort werden die Ordner auch nach dem Datum geordnet, also je nachdem was für Bilder darin sind, ist der Ordner vorne der die sozusagen ältesten Bilder hat.

Es gibt bestimmt ein Parameter im Script der das ändert, nur hat Thunderclap den wohl noch nicht genau benannt.
Für seine nächste Version hatte er glaub ich, ne bessere Unterordner Kontrolle geplant, ich denk mal da fällt das auch rein.
Da kann man dann bestimmt auch auswählen wie die Bilder in den jeweiligen Ordner angezeigt werden usw.^^
 
So.. sorry dass ich mich so spät melde ...

Zu den Ordnern: Momentan wird so sortiert wie die Ordner im Directory ankommen... also unsortiert (bzw. bei Linux-Servern meist nach Datum)

In der nächsten Version werd ich da eine Sortierbarkeit nach Namen oder Datum alternativ einbauen.

Was ich mittlerweile erledigt (aber noch nicht veröffentlicht ;) ) habe ist die lang ersehnte Downloadfunktion :) Kommt dann gleich mit ;)

Die Dateigrössen sind wie gesagt nicht durch das Skript limitiert sondern durch die Server-Konfiguration. (php.ini) ... die lässt ich leider bei Standard-Hostingangeboten nicht ändern :( Bei virtullen/dedicated Servern ist es aber kein Problem... einfach die nutzbare Speichergrösser für php-Skripte auf ~100 MB ändern, dann klappt es auch mit Bildern über 20MP

Diese Weiterleitungsgeschichte die ihr da gebastelt habt sehe ich mir mal an...
 
Danke erst mal für die galerie, sie ist super!

Hab da 3 Fragen und ehrlich, ich bin zu faul alle Seite durchzulesen. Die Suche funktioniert mal wieder nicht.

1. Kann ich irgendwie einstellen, das scrollen nicht möglich ist und der footer immer am Ende des Browserfensters ist?

2. Ist es möglich für jede Untergallerie eigene Einstellungen vorzunehmen? ZB. möchte ich in der Hauptgallerie keine Thumbnails sondern nur ein großes Bild und das ohne Exifs und sonstigen. Also sozusagen ein Willkommensbild.

3. Ist es möglich in den Header ein Bild einzufügen?

lg Dominik
 
Thunderclap, gibt es schon Fortschritte bzgl. des Auswertens einer _description.txt pro Ordner die im HTML Body angezeigt wird? So dass man pro Galerie eine Beschreibung inkl. Links etc komfortabel einbinden kann. Wäre dufte :D
 
Danke für die Gallery :top:

An den Meldungen der User und Wünschen für weitere Features sieht das sie gut ankommt. Aufpassen müsst ihr dann nur, das ihr den Titel "die wahrscheinlich einfachste Galerie" nicht verliert ... :D
 
Solange er in der Grundfunktion alles so läßt wie es ist, dann bleibt es doch die einfachste ihrer Art, halt nur ausbaufähig bei Bedarf :)

Danke an Thunderclap, habe das gute Stück auch in Nutzung :top:

Gruß
Rookie
 
Hab da 3 Fragen und ehrlich, ich bin zu faul alle Seite durchzulesen. Die Suche funktioniert mal wieder nicht.

1. Kann ich irgendwie einstellen, das scrollen nicht möglich ist und der footer immer am Ende des Browserfensters ist?

2. Ist es möglich für jede Untergallerie eigene Einstellungen vorzunehmen? ZB. möchte ich in der Hauptgallerie keine Thumbnails sondern nur ein großes Bild und das ohne Exifs und sonstigen. Also sozusagen ein Willkommensbild.

3. Ist es möglich in den Header ein Bild einzufügen?

Zu 1: Kein Scrollen möglich? Mach doch weniger Thumbnails auf die Seite, damit nicht gescrollt werden muss ;)

Zu 2: Nein, bisher nicht. Dein Vorhaben wird aber über die "Descriptor"-Datei möglich sein (nächste Version, siehe Frage von PhyreFox).

Zu 3: Klar... ganz normales HTML: <img src='bild.jpg' width='123px' height='321px'>

Thunderclap, gibt es schon Fortschritte bzgl. des Auswertens einer _description.txt pro Ordner die im HTML Body angezeigt wird? So dass man pro Galerie eine Beschreibung inkl. Links etc komfortabel einbinden kann. Wäre dufte :D

Noch nicht, mach ich aber ;)
 
@Thunderclap,

Respekt vor Deiner Arbeit. Langsam bin ich aber der Meinung, daß Dein ursprüngliches Vorhaben eine Datei und fertig, nicht mehr Bestand hat.
 
Wieso? Es funktioniert weiterhin mit einer einzigen Datei... völlig ohne die Notwendigkeit etwas zu konfigurieren, etc...

eine Datei funktioniert immer.. nur leidet die Code-Qualität doch teilweise sehr.. und besondersUnd schön wäre weiterhin die Lesbarkeit.. habe ich doch sehr gemerkt.

Wenn man einen Delpoyment-Descriptor für die einzelnen Verzeichnise hat, würde ich an der Stelle die Konfiguration auch nur noch darüber laufen lassen. Also dass keine Editierung der PHP-Datei notwendig wird.
Eine Klasse für die config-Daten, mit brauchbaren einfachen Default-Werten, und dann wird jedes mal der aktuelle Descriptor geladen und überschreibt die Werte von den Attributen, die in der Datei angegeben sind.

CSS könnte auch so gehandhabt werden, dass nur wenn keine weitere CSS-Datei angegeben ist, die Vorgaben aus der PHP-Datei verwendet werden.

und schön wäre doch eine Plugin-Schnittstelle, damit man bei bestimmten Anpassungen nicht an den eigentlichen Code ran muß, und die galerie updatebar bleibt.
 
Zu 1: Kein Scrollen möglich? Mach doch weniger Thumbnails auf die Seite, damit nicht gescrollt werden muss ;)


Danke erstmal für deine schnellen Antworten.

Aber zu erstens: Das hängt doch dann jeweils von der Bildschirmauflösung ab ob jemand scrollen muss oder nicht. Hier meine galerie (nur eine Testgallerie, die wird noch überarbeitet).
Wie du siehst hab ich sie in ein div (mit iframe) eingefügt. und darin kann man scrollen obwohl sich alles ausgeht.

Außerdem siehst du hier wie ich das mit dem "Willkommensbild" gemeint habe. In den anderen Gallerien (01, 2 und 3) soll dann alles wieder mit Thumbnails angezeigt werden. Kann man das "Bild 1 - 1 / 1" dann in der neuen Version auch entfernen?

Ich danke dir schon mal.

lg Dominik
 
eine Datei funktioniert immer.. nur leidet die Code-Qualität doch teilweise sehr.. und besondersUnd schön wäre weiterhin die Lesbarkeit.. habe ich doch sehr gemerkt.

Dann solltest Du mit gutem Beispiel vorangehen und klar lesbare Sätze schreiben. :rolleyes:

Die Code-Qualität kann doch nur sehr gut sein, so lange es gut funktioniert. Die Lesbarkeit ist doch eher von untergeordneter Bedeutung, da man das Script ja nur einmal vor dem Upload sieht (zum einstellen der eigenen Wünsche) und dann nie wieder...
 
Dann solltest Du mit gutem Beispiel vorangehen und klar lesbare Sätze schreiben. :rolleyes:
werde mir diesmal mehr Mühe geben

Die Code-Qualität kann doch nur sehr gut sein, so lange es gut funktioniert. Die Lesbarkeit ist doch eher von untergeordneter Bedeutung, da man das Script ja nur einmal vor dem Upload sieht (zum einstellen der eigenen Wünsche) und dann nie wieder...

Es kann auch alles funktionieren und trotzdem kann der Code sehr schlecht sein.

Lesbarkeit fand ich alles andere als gut. Die Variablennamen sind teilweise sehr kryptisch und ohne sie durch den gesamten Quelltext und einige Funktionen zurück zu verfolgen, ist teilweise schwer zu sagen wo für sie da sind.
Variablennamen dürfen auch gerne mal länger sein.

Und selbst PHP4 kann OOP. Da nur eine prozeduelle Programmierung zu verwenden, halte ich teilweise nicht für den besten Stil.

Bei der Länge des Codes ist diese Art von Code einfach kaum noch wartbar. Und die Vermischung zwischen Config und Code Teilen halte ich auch für problematisch, da man so durch die Config den Code direkt stören kann. Und Updates zu einer neuen Version immer mit Editieren am Quellcode zusammen fällt. Einfach die index.php neu hochschieben, geht nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten