• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Copy & Show - Gallery (die wahrscheinlich einfachste Galerie der Welt)

@adc-man:

Vielleicht holt Dein Browser die Thumbnails aus dem Cache. Schonmal einen Reload der Seite gemacht?
 
Hallo,

...
Ich habe nur eine Frage: Wie kann man bei den Thumbnails die Hintergrundfarbe ändern. Schwarz als Hintergrundfarbe ist ja vorgegeben.

das war ein BUG in den ersten Versionen. Wenn Du noch so eine verwendest, lad dir doch einfach die aktuelle von der Hompage von Thunderclap (siehe seine SIG)

Gruß
tipfi
 
Hallo,

kann mir einer einen schnellen Tipp geben? Bilder in einen Ordern, php datei dazu, aufrufen und ...

"Fatal error: Allowed memory size of 16777216 bytes exhausted (tried to allocate 9208 bytes) in /volume1/web/index.php on line 758"

Woran kann das liegen? Ich versuche das Script auf einer Synology Web-Station zum laufen zu bringen.

Danke,
Dirk
 
Hallo,

kann mir einer einen schnellen Tipp geben? Bilder in einen Ordern, php datei dazu, aufrufen und ...

"Fatal error: Allowed memory size of 16777216 bytes exhausted (tried to allocate 9208 bytes) in /volume1/web/index.php on line 758"

Woran kann das liegen? Ich versuche das Script auf einer Synology Web-Station zum laufen zu bringen.

Danke,
Dirk

Kenn mich zwar mit Fehlermeldungen nicht aus, aber in dieser steht doch drin dass das erlaubte Volumen überschritten wurde, und der Versuch den Speicher neu zuzuteilen gescheitert ist.

Wie groß sind den deine Bilder in dem Ordner?
 
Das geht ja schnell, danke

Es sind 26 Bilder, je 1 bis 2,5 MB. Kann das schon ein Problem sein?

Dirk

Hab es mal grad selber bei mir getestet, und bei der Größe kein Problem festgestellt. Nun hab ich aber keine Ahnung wie das bei einer "Synology Web-Station" aussieht oder wie das dort funktioniert.
Vll liegt ein Problem mit der Kompatibilität des php's vor.
Oder es ist dir nicht erlaubt solche große Dateien hochzuladen(was ich nich glaube).
Kann nur sagen das anscheinend der Erlaubte Speicher irgendwie voll sein muss bei dir.->Laut Fehlermeldung
 
Hallo zusammen,

ist es auch möglich anstelle einer Galerie (Unterordner) einen Link in eine andere Galerie/ bzw. auf eine andere Datei einzubinden?

Wenn nein, wie kann ich denn die Überschrift als Link darstellen oder den Text unten im Script? Meine rudimentären Kenntnisse helfen mir da leider nicht weiter...

Das wäre für meine Zwecke noch das Tüpfelchen auf dem i - ansonsten: Danke, Danke, Danke, Thunder !!!

Viele Grüße,
Holger
 
Mein Problem scheint doch mit der Größe der Bilder zusammenzuhängen. Bei einer Reihe Bilder mit Grössen zwischen 100 und 300 KB gibt es keine Probleme. Wo liegt diese Beschränkung? Irgendwo im Script oder in der PHP-Implementation der Synology web-station? Auf der Web-Station ist auf jeden Fall genügend Platz und ich habe alle Schreibrechte. Die Fehlermeldung kommt auch erst beim Start des Scripts. Wenn es dann doch an der Synology liegt, kann man das trotzdem irgendwie im Script abfangen bzw. eine Konvertierung vornehmen. Sonst muss ich doch erstmal die Bilder alle anfassen und verkleinern. Damit geht es dann nicht mehr ganz so einfach und superschnell wie ich gehofft hatte.

Danke,
Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

kann mir einer einen schnellen Tipp geben? Bilder in einen Ordern, php datei dazu, aufrufen und ...

"Fatal error: Allowed memory size of 16777216 bytes exhausted (tried to allocate 9208 bytes) in /volume1/web/index.php on line 758"

Woran kann das liegen? Ich versuche das Script auf einer Synology Web-Station zum laufen zu bringen.

Die Verarbeitung eines deiner Bilder benötigt mehr RAM als es einem PHP-Script erlaubt ist...

Das kann zum einen daran liegen, dass in deiner php.ini das Limit auf 16MB gesetzt ist (was aber reichen sollte), oder das schlicht kein RAM mehr zur Verfügung steht (ich weiss nicht wieviel RAM so ein NAS hat...)

Das Bild ist zu gross für deinen Speicher ;)
 
Wow, Thunderclap, super-schnelle Antwort. Vielen Dank. Ich hatte gerade noch eine Frage an mein voriges Post angehängt aber da hattest du schon geantwortet.

Wenn der Speicher das Problem ist, dann kann man das wahrscheinlich nicht im Script abfangen oder konvertieren, oder?

Danke,
Dirk
 
Wenn der Speicher das Problem ist, dann kann man das wahrscheinlich nicht im Script abfangen oder konvertieren, oder?

Naja... selbst wenn ich es abfangen könnte:Was soll das Skript damit dann machen? Verkleinern? Dafür reicht ja das RAM nicht ;) Ein Teufelskreis... ;)

Dir bleibt wohl nichts anderes übrig, als entweder auf einen richtigen Server zu setzen oder zu einem Webhoster zu gehen oder die Bilder fürs Web zu verkleinern....
Das Skript selbst ist nicht limitiert... ich kann auf meiner lokalen Installation der galerie auch Bilder mit mehr als 20MP durch die Galerie jagen .... dauert halt entsprechend und ist daher auch nicht grade alltagstauglich, aber es geht ;)
 
OK, auf jeden Fall Danke für die schnelle Erklährung. Dann weiss ich wenigstens wo das Problem liegt. Trotzdem ein Super Script und immer noch die einfachste, und mit die schönste Möglichkeit die Bilder in das Web zu bringen. Vielen Dank,

Dirk
 
Hallo Leute,

meine Frage ein paar Beiträge vorher ist leider noch unbeantwortet - kann mir jemand weiterhelfen???

Am liebsten würde ich eins der Galerie-Vorschaubilder und den darunter stehenden Text als Link auf die Homepage-Startseite oder auf eine andere Seite definieren können. Das ist aber wahrscheinlich etwas schwierig. Aber wie kann ich denn z.B. in die Überschrift einen Link integrieren? Oder gibts die Möglichkeit, z.B. auf die Basis-Seite keine Bilder, sondern Text zu integrieren? Theoretisch geht das bestimmt - nur wie?

Hab´s schon mit "<a href="Link">Linktext</a>" in der Überschrift versucht, da hat er mir einen Fehler rausgegeben. Was mach ich da falsch???

Oder liegts an einer älteren Version des Scripts - hab glaub ich nicht die neueste, sondern die von Anfang Juli?!

Ich freu mich über jede Hilfe!!!

Viele Grüße,
Holger

Hallo zusammen,

ist es auch möglich anstelle einer Galerie (Unterordner) einen Link in eine andere Galerie/ bzw. auf eine andere Datei einzubinden?

Wenn nein, wie kann ich denn die Überschrift als Link darstellen oder den Text unten im Script? Meine rudimentären Kenntnisse helfen mir da leider nicht weiter...

Das wäre für meine Zwecke noch das Tüpfelchen auf dem i - ansonsten: Danke, Danke, Danke, Thunder !!!

Viele Grüße,
Holger
 
Hallo Leute,

was´n los hier? Ist Thunderclap in Urlaub und alle anderen können mir auch nicht helfen?

Hiiiillffeeeeeeeeeee... html/php-Spezis - erbarmt Euch ...

Grüße,
Holger
 
sorry, ich weiß es einfach nicht. Ein bischen mehr Geduld.
Mich würde allerdings auch eine Lösung interessieren.

triangle
 
Hallo Leute,

was´n los hier? Ist Thunderclap in Urlaub und alle anderen können mir auch nicht helfen?

Hiiiillffeeeeeeeeeee... html/php-Spezis - erbarmt Euch ...

Grüße,
Holger

Hm, probier mal :
Code:
"<a href='Link'>Linktext</a>"
- also einfache Anführungszeichen um den 'Link'.


Edit sagt: die aktuellste Version findest du in der Signatur von Thunderclap ... einfach hochscrollen zum Beitrag #632 ;)
 
Hab´s schon mit "<a href="Link">Linktext</a>" in der Überschrift versucht, da hat er mir einen Fehler rausgegeben. Was mach ich da falsch???

Was du falsch machst steht meist in der Fehlermeldung oder man kann davon herleiten.

Ohne die Fehlermeldung zu kennen ist es schwer zu sagen, wo der Fehler liegt.


Das mit dem Verzeichnis als Link.. mhhh.. sollte zu machen sein.. ich guck mal.

edit: so.. ich vertrete die Meinung Variablen-Namen dürfen auch gerne länger sein und sollten ganz klar angeben, was sie enthalten wie z.B. $currentGalleryPath oder so für den Pfad der aktuellen Gallery realtiv zum Root/zur index-Datei.

das weiterleiten auf eine beliebige Seite ist ganz einfach:

Code:
$out .= "<a href = '?gallery=".($gpath)."'>".$img."</a><br><a class ='subgallery_link' href = '?gallery=".($gpath)."'>".$dirs_only[$i]."</a>";

ersetzen durch:
Code:
if(file_exists($gpath."/"."redirect.txt")){
					$redirectUrl=file_get_contents($gpath."/"."redirect.txt");
					$out .= "<a href = '".$redirectUrl."'>".$img."</a><br><a class ='subgallery_link' href = '".$redirectUrl."'>".$dirs_only[$i]."</a>"; 
				}
				else{
					$out .= "<a href = '?gallery=".($gpath)."'>".$img."</a><br><a class ='subgallery_link' href = '?gallery=".($gpath)."'>".$dirs_only[$i]."</a>"; 
				}

nun kann man eine redirect.txt in dem Ordner ablegen, die eine URL enthält, die wiederrum dann anstat des Links zur Untergalerie verwendet wird. Thumbnail für die Untergalerie sollte weiterhin funktionieren, wenn das Bild mit im Order der pseudo Untergalerie liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

vielen Dank für die Hilfe, annonyme, leider erhalte ich folgende Fehlermeldung:

Parse error: syntax error, unexpected T_ELSE in /mnt/web5/43/22/5159822/htdocs/cas-test/index.php on line 958

Das File hab ich anbei gepackt - eingentlich so, wie Du geschrieben hast, annonyme.

Was hab ich falsch gemacht?

Grüße,
Holger
 
Hallo zusammen,

vielen Dank für die Hilfe, annonyme, leider erhalte ich folgende Fehlermeldung:

Parse error: syntax error, unexpected T_ELSE in /mnt/web5/43/22/5159822/htdocs/cas-test/index.php on line 958

Das File hab ich anbei gepackt - eingentlich so, wie Du geschrieben hast, annonyme.

Was hab ich falsch gemacht?

Grüße,
Holger

da fehlt die eine letzte }-Klammer.. ist wohl beim kopieren nicht mit gekommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten