Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
hast du da gerade ZWEIMAL die Grössenangaben falsch genannt, kann das sein? 6 GIGABYTE Bild? 250 bis 600 MEGABYTE grosse Bilder in der slimbox? Den Server möcht ich sehen der das bewältigt, und den Privatanwender möcht ich sehen der einigemassen flüssig deine Galerie surfen kann
Ich wollts nur mal sagen - einen tipfehler hätte ich nicht moniert, aber gleich zwei davon und in so einem Umfang...
Hallo zusammen,
wie schnell kann eigentlich ein 6 GB-Bild in eine Slimbox auf Monitorgröße gerechnet werden? Wovon ist das abhängig?
Erstmal dickes Dankeschön für Deinen Tip. Ich habe alles von 0.1 bis 1 ausprobiert, leider ändert sich nichts, die "Hintergundbeleuchtung" bleibt immer gleich.
was allerdings (aus welchem grund auch immer) nicht klappt, sind symbolic links.
aus irgendeinem grund kann er die nicht auflösen.
hast du da vielleicht eine idee (habs sowohl versucht als root anzulegen, als auch sie dem apache user (wwwuser/wwwuser) umzuhängen, ohne erfolg.
EDIT: Sorry, meine Frau hat beim Hochladen den Ordner verwechselt
Hallo Thunderclap,
sag mal es gibt doch die Möglichkeit pro Ordner ein _title.jpg zu hinterlegen, welche dann als Galerie-Thumbnail angezeigt wird. Würde etwas dagegen sprechen zusätzlich noch eine _description.txt pro Ordner einzubinden um der jeweiligen Galerie noch etwas Text hinzuzufügen?
Hallo Thunderclap,
sag mal es gibt doch die Möglichkeit pro Ordner ein _title.jpg zu hinterlegen, welche dann als Galerie-Thumbnail angezeigt wird. Würde etwas dagegen sprechen zusätzlich noch eine _description.txt pro Ordner einzubinden um der jeweiligen Galerie noch etwas Text hinzuzufügen?
Dann hätte ich da noch ein Funktion die echt toll währe. Ich versorge seit kurzem meine Bilder mit GEO-Tags. Die GEO Daten stehen dann im EXIF der Bilder. Es macht natürlich recht wenig Sinn einfach nur die Längen- und Breitengrade entsprechend anderer EXIF Informationen anzuzeigen. Eine Link auf Google Maps währe toll.
So müsste z.B. der Link für das angehängte Bild aussehen:
http://maps.google.de/?q=48+13.028,16+23.760
Gruß,
Spark
... Ich versorge seit kurzem meine Bilder mit GEO-Tags. Die GEO Daten stehen dann im EXIF der Bilder. Es macht natürlich recht wenig Sinn einfach nur die Längen- und Breitengrade entsprechend anderer EXIF Informationen anzuzeigen. Eine Link auf Google Maps währe toll.
So müsste z.B. der Link für das angehängte Bild aussehen:
http://maps.google.de/?q=48+13.028,16+23.760
Gruß,
Spark
Ein bisher nicht genanntes Feature der Copy & Show - Gallery ist die Möglichkeit in eine Untergalerie zu verlinken, also z.B. so: http://www.bildertisch.de/?gallery=Blumen/Garten
Das sieht so selbstverständlich und nicht erwähnenswert aus, geht aber in vielen PHP Galerien nicht.
Wie kann ich denn per Link direkt ein Bild in der Slimbox aufrufen?
http://www.bildertisch.de/index.php?fullimage=Blumen%2FGarten/IMG_9366_Ringelblume_1600.jpg&res=1247;834
http://www.bildertisch.de/index.php?show=Blumen%2FGarten/IMG_9366_Ringelblume_1600.jpg&res=1247;834
oh, cool, dann bitte auch, daß man z.b. auch noch die xp-description, xp-comment, usercomment, jpg-comment, ... für die bildbeschreibung mit auslesen könnte.ich will sowieso ein neues System zur Konfiguration der angezeigten Exifs einführen....
oh, cool, dann bitte auch, daß man z.b. auch noch die xp-description, xp-comment, usercomment, jpg-comment, ... für die bildbeschreibung mit auslesen könnte.![]()
ist schon recht...Ich schau mal, an welche Bildbestandteile ich herankomme und wie![]()
Wie würde den das mit Google Maps aussehn.
Steht dann unter dem Bild ein Link der dann in Google Maps die Position zeigt?
Und die Info dafür ist in den normalen Exifs vorhanden oder wie?
Genau so... Ich würde dann einfach einen kleinen Link (Map) o.ä. im Exif-Bereich anzeigen.
in den Exif gibt es ja extra Felder für GPS-Koordinaten. Wenn man einen GPS-Logger verwendet und seine Bilder mit diesem synchronisiert, werden die Koordinaten in diese Felder eingetragen