• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Copy & Show - Gallery (die wahrscheinlich einfachste Galerie der Welt)

Meine Unterordner gehen nun auch wieder^^
Nun kann ich erstmal entspannt auf die neuen Features warten und solang meine galerie ausweiten^^
 
hast du da gerade ZWEIMAL die Grössenangaben falsch genannt, kann das sein? 6 GIGABYTE Bild? 250 bis 600 MEGABYTE grosse Bilder in der slimbox? Den Server möcht ich sehen der das bewältigt, und den Privatanwender möcht ich sehen der einigemassen flüssig deine Galerie surfen kann ;)

Ich wollts nur mal sagen - einen tipfehler hätte ich nicht moniert, aber gleich zwei davon und in so einem Umfang...

Hallo,

ja, sorry, natürlich 250kb und 6mb - 6mb ist ja quasi out of the cam. Da bin ich mal wieder in den Einheiten verrutscht. Solange ich nicht KG oder MAK geschrieben hab :ugly:

Aber 6mb ist immer noch ganz schön viel online... meine galerie mit 200 Bildern hat gerade mal 60mb - da hätte man andernfalls gerade mal 10 Bilder...

Grüße,
Holger
 
hallo

bin durch zufall heute auf diese galley gestossen, und bin zu 99,999% begeistert von dem script..

es erfüllt nahezu alle anforderungen, die ich benötige..
sprich soweit gabs definitiv schonmal nichts besseres

ich hab das ganze auf meinem apache auf den nas laufen (läuft auf debian, mit php5 und allem möglichen schnickschnack)


der erste test mit einige fotos direkt im ordner und auch in unterordnern verlief erfolgreich ..

was allerdings (aus welchem grund auch immer) nicht klappt, sind symbolic links.
aus irgendeinem grund kann er die nicht auflösen.
hast du da vielleicht eine idee (habs sowohl versucht als root anzulegen, als auch sie dem apache user (wwwuser/wwwuser) umzuhängen, ohne erfolg.

(hintergrund: ich will die ganzen Bilder, was doch ne Menge ist) nicht mehrfach am nas liegen haben )

falls du eine idee hast (php beherrsche ich soweit, dass ich es auch selber einbauen könnte, um die offizielle version nicht unnötig aufzublasen) würde ich mich über hinweise, woran es liegen könnte, freuen ...

danke schonmal, und ein echt klasse script..
 
Hallo zusammen,

wie schnell kann eigentlich ein 6 GB-Bild in eine Slimbox auf Monitorgröße gerechnet werden? Wovon ist das abhängig?

Also dass 6MB gemeint waren ist ja geklärt ;)
Prinzipiell gelten unter PHP die selben Voraussetzungen bei EBV-Aufgaben wie uner jedem EBV-Programm auch: Voraussetzung ist ausreichend Speicher (unter PHP auch die Erlaubnis Scripten entsprechend viel Speicher zuzuteilen) ... dann ist der Rest eigentlich nur noch von der CPU-Geschwindigkeit abhängig...

Erstmal dickes Dankeschön für Deinen Tip. Ich habe alles von 0.1 bis 1 ausprobiert, leider ändert sich nichts, die "Hintergundbeleuchtung" bleibt immer gleich.

Muss ich mal checkcen...

was allerdings (aus welchem grund auch immer) nicht klappt, sind symbolic links.
aus irgendeinem grund kann er die nicht auflösen.
hast du da vielleicht eine idee (habs sowohl versucht als root anzulegen, als auch sie dem apache user (wwwuser/wwwuser) umzuhängen, ohne erfolg.

Hmm... ich kanns mir mal ansehen, klingt für mich aber eher nach einem Problem der PHP-Konfiguration, dass symlinks zu directories nicht augelöst werden...
Ich stell das ganze mal nach und schau was sich machen lässt..

Nimm es mir aber bitte nicht überl, wenn das ganze keine Priorität hat: Die eigentliche Zielgruppe der Galerie weiss in der Regel nicht einmal was ein Symlink ist ;)
 
an der stelle nochmals DANKE für das echt geniale script...


edit: und hör bitte auf zu suchen ..
ich konnte das problem mit den syslinks lösen, es war tatsächlich ein problem der serverkonfig...
auch wenn mir net ganz klar is wieso manch andere sachen trotzdem funktioniert haben
 
Zuletzt bearbeitet:
Zunächst mal danke für das Script, und dann eine Frage:
Ich habe bisher nur einen Ordner hochgeladen, in dem ich ein Foto umbenannt habe in _title.jpg
Es wird jedoch kein Bild angezeigt, sondern nur der Ordnertext. Auch bei den Fotos ist dann keines, das _title.jpg hiesse...
Was hab ich falsch gemacht oder übersehen?
http://fotogalerie.mipooh.net/

EDIT: Sorry, meine Frau hat beim Hochladen den Ordner verwechselt, es ist alles ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Thunderclap,

sag mal es gibt doch die Möglichkeit pro Ordner ein _title.jpg zu hinterlegen, welche dann als Galerie-Thumbnail angezeigt wird. Würde etwas dagegen sprechen zusätzlich noch eine _description.txt pro Ordner einzubinden um der jeweiligen Galerie noch etwas Text hinzuzufügen?

Dann hätte ich da noch ein Funktion die echt toll währe. Ich versorge seit kurzem meine Bilder mit GEO-Tags. Die GEO Daten stehen dann im EXIF der Bilder. Es macht natürlich recht wenig Sinn einfach nur die Längen- und Breitengrade entsprechend anderer EXIF Informationen anzuzeigen. Eine Link auf Google Maps währe toll.

So müsste z.B. der Link für das angehängte Bild aussehen:
http://maps.google.de/?q=48+13.028,16+23.760

Gruß,

Spark
 
Hallo Thunderclap,

sag mal es gibt doch die Möglichkeit pro Ordner ein _title.jpg zu hinterlegen, welche dann als Galerie-Thumbnail angezeigt wird. Würde etwas dagegen sprechen zusätzlich noch eine _description.txt pro Ordner einzubinden um der jeweiligen Galerie noch etwas Text hinzuzufügen?

hab ich schon requested und ist schon in seiner todo liste :)
 
Hallo Thunderclap,

sag mal es gibt doch die Möglichkeit pro Ordner ein _title.jpg zu hinterlegen, welche dann als Galerie-Thumbnail angezeigt wird. Würde etwas dagegen sprechen zusätzlich noch eine _description.txt pro Ordner einzubinden um der jeweiligen Galerie noch etwas Text hinzuzufügen?

Dann hätte ich da noch ein Funktion die echt toll währe. Ich versorge seit kurzem meine Bilder mit GEO-Tags. Die GEO Daten stehen dann im EXIF der Bilder. Es macht natürlich recht wenig Sinn einfach nur die Längen- und Breitengrade entsprechend anderer EXIF Informationen anzuzeigen. Eine Link auf Google Maps währe toll.

So müsste z.B. der Link für das angehängte Bild aussehen:
http://maps.google.de/?q=48+13.028,16+23.760

Gruß,

Spark

Die Idee mit Google Maps ist nicht schlecht... ich will sowieso ein neues System zur Konfiguration der angezeigten Exifs einführen.... ein Google-Maps Links als Option wäre da machbar!

Die Text-datei für jede Galerie hab ich mir ebenfalls schonmal durch den Kopf gehen lassen...
Werde ich wohl wirklich so machen, ja :)
 
... Ich versorge seit kurzem meine Bilder mit GEO-Tags. Die GEO Daten stehen dann im EXIF der Bilder. Es macht natürlich recht wenig Sinn einfach nur die Längen- und Breitengrade entsprechend anderer EXIF Informationen anzuzeigen. Eine Link auf Google Maps währe toll.

So müsste z.B. der Link für das angehängte Bild aussehen:
http://maps.google.de/?q=48+13.028,16+23.760

Gruß,

Spark

Diese Option würde mir auch sehr gefallen. Tolle Idee!!! :top:
 
Zustimmung, der GoogleMapsLink ist genial.


Ein bisher nicht genanntes Feature der Copy & Show - Gallery ist die Möglichkeit in eine Untergalerie zu verlinken, also z.B. so: http://www.bildertisch.de/?gallery=Blumen/Garten
Das sieht so selbstverständlich und nicht erwähnenswert aus, geht aber in vielen PHP Galerien nicht.

Wie kann ich denn per Link direkt ein Bild in der Slimbox aufrufen?

triangle
 
Ein bisher nicht genanntes Feature der Copy & Show - Gallery ist die Möglichkeit in eine Untergalerie zu verlinken, also z.B. so: http://www.bildertisch.de/?gallery=Blumen/Garten
Das sieht so selbstverständlich und nicht erwähnenswert aus, geht aber in vielen PHP Galerien nicht.

Stimmt ;)

Wie kann ich denn per Link direkt ein Bild in der Slimbox aufrufen?

Leider garnicht :( Die Slimbox hängt sich (by Design) in die Eventhandler der Seite rein, in der sie implementiert ist und fängt dann alle Klicks auf Links zu Bildern ab. Direkt ein Bild als Slimbox zu öffnen geht daher nicht... Das kann ich leider auch nicht ändern, da es wie gesagt die Grundlegende Funktionsweise der Slimbox ist... ich glaube Lightbox macht es genauso...

Wenn du ein einzelnes Bild zeigen willst, kannst du aber wie folgt vorgehen:
Rechtsklick auf das Thumbnail, Link kopieren.

Wenn du den Link irgendwo einfügst sieht er z.B. so aus:
http://www.bildertisch.de/index.php...en/IMG_9366_Ringelblume_1600.jpg&res=1247;834

edit: forum kürzt den angezeigten Link... hier nochmal komplett:
Code:
http://www.bildertisch.de/index.php?fullimage=Blumen%2FGarten/IMG_9366_Ringelblume_1600.jpg&res=1247;834


Jetzt ersetzt du das "fullimage" einfach durch "show":
http://www.bildertisch.de/index.php?show=Blumen/Garten/IMG_9366_Ringelblume_1600.jpg&res=1247;834
Code:
http://www.bildertisch.de/index.php?show=Blumen%2FGarten/IMG_9366_Ringelblume_1600.jpg&res=1247;834

(der Block "res=....." gibt die darzustelende Auflösung an (automatisch steht dort die Grösse deines Browserfensters abzüglich ales Leisten und Menüs drin)... Wenn du ihn ganz rauswirfst wird das Bild in Originalgrösse angezeigt)
 
Wie würde den das mit Google Maps aussehn.
Steht dann unter dem Bild ein Link der dann in Google Maps die Position zeigt?
Und die Info dafür ist in den normalen Exifs vorhanden oder wie?
 
Wie würde den das mit Google Maps aussehn.
Steht dann unter dem Bild ein Link der dann in Google Maps die Position zeigt?
Und die Info dafür ist in den normalen Exifs vorhanden oder wie?

Genau so... Ich würde dann einfach einen kleinen Link (Map) o.ä. im Exif-Bereich anzeigen.
in den Exif gibt es ja extra Felder für GPS-Koordinaten. Wenn man einen GPS-Logger verwendet und seine Bilder mit diesem synchronisiert, werden die Koordinaten in diese Felder eingetragen
 
Genau so... Ich würde dann einfach einen kleinen Link (Map) o.ä. im Exif-Bereich anzeigen.
in den Exif gibt es ja extra Felder für GPS-Koordinaten. Wenn man einen GPS-Logger verwendet und seine Bilder mit diesem synchronisiert, werden die Koordinaten in diese Felder eingetragen


SUPERCOOL:top:....das wird ein echter Massanzug:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten