• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ColorFoto testet E3 - das tut weh

orfevre

Themenersteller
Hallo zusammen!

Heute kam die neue ColorFoto mit einem Test der E3, der doch recht ernüchternd war. Rauschen und Dynamik leider nur Mittelmaß, kaum besser als E410 und E510 - und ein großer Abstand zu Nikon D300 und Sony A700.
Es kommen Zweifel auf: Ist jetzt die E3 Mittelmaß oder die Tester von ColorFoto?

Gruß Peter
 
grade frisch angemeldet und dann so ein post... bashing lässt grüßen.

sollte das nicht der fall sein: naja die colorfoto tests... da beruht wenig auf fotografie ;-) und sehr viel auf markenabhängigkeit
 
... was juckts die Eiche wenn sich die Sau dran kratzt :D

Ich vermute mal stark Hr. Stechl hatte die Ehre zu testen, nun ja, und da bilde ich mir dann meine eigene Meinung zu ;)

Der Test wird aber Wasser auf die Mühlen so mancher sein.

Dafür wird das Fotomagazin dann bekanntermaßen wieder sehr Oly-Freundlich bewerten.

Die Wahrheit liegt meist irgendwo dazwischen, oder evtl. auch komplett daneben :D


Gruß
Daniel
 
...
sollte das nicht der fall sein: naja die colorfoto tests... da beruht wenig auf fotografie ;-) und sehr viel auf markenabhängigkeit

Jetzt geht das schon wieder los. Warum hat dann die E-400 vor wenigen Monaten ein sehr ordentliches Ergebnis eingefahren (mit berechtigten Abstrichen beim Rauschverhalten), auch in Konkurrenz zum Wettbewerb ?
 
Was interessiert Magazine ihr dummes Geschwätz von Gestern? Hauptsache Schlagzeile! Na, das ist halt auch nur eine Meinung von vielen, aber aus vielen Meinungen wird dann doch irgendwann ein Fazit.

TORN
 
Hallo zusammen!

Heute kam die neue ColorFoto mit einem Test der E3, der doch recht ernüchternd war. Rauschen und Dynamik leider nur Mittelmaß, kaum besser als E410 und E510 - und ein großer Abstand zu Nikon D300 und Sony A700.
Es kommen Zweifel auf: Ist jetzt die E3 Mittelmaß oder die Tester von ColorFoto?

Gruß Peter
Na wenn das so ist kann man sie ja beruhigt kaufen:).
 
Motor Presse Stuttgart -

Motor Presse Index | Motor Presse Stuttgart | auto motor und sport | sport auto | Motor Klassik | AUTOStraßenverkehr | automonat
motorsport aktuell | Mountain BIKE | RUNNER'S WORLD | Men'sHealth | outdoor | planetSNOW | KANU | klettern | aerokurier
Motorrad | 2Räder | PS | promobil | CARAVANING | FLUG REVUE | connect | AUDIO | autohifi | video | COLOR FOTO | stereoplay
Klassiker der Luftfahrt

da kann man nur lachen. :lol::lol::lol:
 
Motor Presse Stuttgart -

Motor Presse Index | Motor Presse Stuttgart | auto motor und sport | sport auto | Motor Klassik | AUTOStraßenverkehr | automonat
motorsport aktuell | Mountain BIKE | RUNNER'S WORLD | Men'sHealth | outdoor | planetSNOW | KANU | klettern | aerokurier
Motorrad | 2Räder | PS | promobil | CARAVANING | FLUG REVUE | connect | AUDIO | autohifi | video | COLOR FOTO | stereoplay
Klassiker der Luftfahrt

da kann man nur lachen. :lol::lol::lol:


*men's health* - bringt männer in form


gruß
...


p.s. "das rauschen im blätterwald"
 
Zuletzt bearbeitet:
Colorfoto macht "seine Schlagzeile" eben mit der E-3, Chip, Foto Video seine mit den "sensationellen Rauschergebnissen der D300"...was soll's. ;)

Die Tests dieser Zeitschriften sind nicht nur seit den letzten aktuellen Test umstritten und für eine endgültige Kaufentscheidung sicher mehr als ungeeignet, sie sind bestenfalls "Munitionsbeschaffung" für alle die gerne ein wenig über Kameras ablästern wollen.

Zum Glück ist mittlerweile der techn. Stand bei fast allen Herstellern so dass das Rauschverhalten längst nicht mehr so "das Thema" sein sollte, die Ergebnisse bei fast allen neuen Modellen sind doch mehr als brauchbar.
Eine Kamera muss für den jeweiligen Käufer Spaß machen, der Funke muss überspringen und die Vorliebe ist eben individuell bei vielen anders und zum Glück gibt es mittlerweile genug hervorragende Alternativen.
Also kein Grund sich wegen ein paar Test's unnötig aufzuregen oder über diejenigen die mit diesen Ergebnissen nur "kitzeln" wollen sich kitzeln zu lassen, einfach ignorieren und über interessantere Themen diskutieren die sich bei allen neuen Modellen sicher finden lassen. Das nützt mehr, denn oft stellt sich durch Tipps von anderen heraus das vermeintlich schlechte Bildergebnisse durch richtige/andere Einstellungen abwendbar sind. :)
 
Hallo zusammen!

Heute kam die neue ColorFoto mit einem Test der E3, der doch recht ernüchternd war. Rauschen und Dynamik leider nur Mittelmaß, kaum besser als E410 und E510 - und ein großer Abstand zu Nikon D300 und Sony A700.
Es kommen Zweifel auf: Ist jetzt die E3 Mittelmaß oder die Tester von ColorFoto?

Gruß Peter

Die Klofo ist alles andere als Mittelmaß, das ist einfach Schrott. Und zwar nicht wegen dieses Tests (den ich mir erst morgen in der Stadtbücherei zur Belustigung antun werde). Verlaß Dich lieber auf die Online-Presse, die ist inzwischen um Klassen besser (wenn auch oft englischsprachig).
 
Ach wieder mal die color foto.....
Bei jedem test des blattes haben wir die gleiche diskusion....und auch die gleichen die sie immer verteidigen. ;)
Jedem seine meinung .... auch der colorfoto da es ja auch dort wohl nur von der sympatie und anzeigengröße abhängt :evil:

LG franz
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach wieder mal die color foto.....
Bei jedem test des blattes haben wir die gleiche diskusion....und auch die gleichen die sie immer verteidigen. ;)
Jedem seine meinung .... auch der colorfoto da es ja auch dort wohl nur von der sympatie und anzeigengröße abhängt :evil:

LG franz
Komisch, daß es die "gleiche Diskussion" in dieser Intensität nur im Oly-Fanboy-Lager gibt. Dabei gibt es ja nun wirklich auch in der ColorFoto hinreichend viele positive Beurteilungen zu 4/3rd Produkten.
Man kann nicht sagen, daß eben wenige Werbeanzeigen vom Hersteller der L10 drin sind (oft sogar welche im Deckblatt), und dennoch bekam der Artikel in 12/07 keine so gute Bewertung !?
Hier im Forum wird immer wieder der Anspruch erhoben, bei Tests "gewinnen" zu müssen. Wer glaubt, die E-3 ist bildqualitätstechnisch das nonplus-ultra im Vergleich zum Wettbewerb, dem sei dringend angeraten, sich zur Erweiterung des Blickwinkels auch mal bei der Konkurrenz umzusehen!
Die E-3 ist sicher keine schlechte Kamera, aber andere liefern auch gute Bilder und haben zudem bei größerer Sensorfläche hier und da einen Vorteil aufgrund der geringeren Pixeldichte.
Ich habe ja nun wahrlich genug Zeugs diverser Hersteller, das irgendwann auch mal in CoFo getestet wurde. Ergebnis: Fast immer ist bei der Feststellung von Schwachpunkten (speziell bei Objektiven) mehr als ein Fünkchen Wahrheit dran. Es empfiehlt sich aber, die Tabellen im Detail zu betrachten, und für sich persönlich festzustellen ob das "digital empfohlen" ist oder eben doch zu schlecht ist.
Abgesehen von dem unsäglichen ISO400-Test der Sigma SD10 in 01/2004 ist mir seither noch nichts aufgefallen, was grob aus der Reihe tanzt.

Gruß
Wolfgang
 
Ich habe ja nun wahrlich genug Zeugs diverser Hersteller, das irgendwann auch mal in CoFo getestet wurde.

Ja das hatte ich auch schon und ich kann es nicht nachvollziehen.
Da wurden schon sachen für schlecht erklärt was in der realität absolute spitzenklasse ist und umgekehrt das gleiche.

Das gilt ja nicht mal alleine für spiegelreflex sondern auch für knipsen.

Komisch, daß es die "gleiche Diskussion" in dieser Intensität nur im Oly-Fanboy-Lager gibt.

Nein die gibt es anderswo auch . ;)
Augen auf.....

LG franz
 
Hi,

ich stimme dem Hinweis zu, dass man Tests grundsätzlich kritisch hinterfragen sollte und mit weiteren Quellen und eigenen Erfahrungen prüfen muss.

Im Speziellen zum Thema Rauschen bilde ich mir ein, dass die Messungen Labormessungen sind und keine Daumenentscheidungen. Da ich die Colorfoto seit ca. 2 Jahren lese (Spaß an der Technik, EBV-Tips, Objektivtests...), habe ich mittlerweile feststellen können, dass die Angaben zu den Rauschwerten bei 100/400/800 und 1600 ISO deckungsgleich zu anderen Quellen und eigenen Erfahrungen sind.

Beim Rauschen sind genau die Bodies führend, die auch hier im Forum anerkannt sind: die Profimodelle, die 5d, die Fujis und die Pentax 100 gleich auf mit Nikon 200 und Nikon 80 sowie der 400d.

Im Kompaktbereich gewinnen beim Rauschen auffallend die Cameramodelle mit größeren Sensoren und kleineren MP-Zahlen (Fuji F30 usw). Aber auch alles nur gefaked.

Diese Messungen jetzt generell geringer zu bewerten als subjeltive eigene Bilderfahrungen, halte ich für eine typische Forenkrankheit. In Foren sitzen sowieso nur Fachleute, während die Bildlabore, die die Tests für die Zeitschriften machen, immer die Messprotokolle manipulieren, nachdem bekannt ist, wer die nächste Werbung schaltet.

Ja, ne, is klar.

Ich denke, dass nicht alle Messungen (z.B. Objektive!) von Relevanz sind, da es Serienstreuung gibt, aber das Bild bezüglich dem Parameter Rauschen ist relativ stabil:

Die bisherigen Olys rauschen ab 800er ISO etwas mehr und sind damit geringfügig hinter dem Durchschnitt, aus dem bisher die 5d nach oben rausragt. Die 300d soll nunmehr ebenfalls excellent sein. Daher ist die Frage, ob Oly hier aufschliessen kann, berechtigt.

Wenn die E3 zur 30d, D80, D200 aufschließt, ist sie schon eine super Kamera, wenn sie zur 5d aufschließen würde, wäre es ein Geniestreich!

Meine Meinung...

(Abschließend möchte ich meine generelle Meinung noch posten: Alle aktuellen Bodies aller Hersteller sind so ausgereift, dass sie nur ganz wenige Könner in ihrer Kunst bremsen. Die Bodies sind also nicht der Flaschenhals!)
 
...

Ich vermute mal stark Hr. Stechl hatte die Ehre zu testen, nun ja, und da bilde ich mir dann meine eigene Meinung zu ;)

...

@Daniel

Es gibt bei einem Kameratest sehr viele subjektive Parameter (gefällt die Haptik, ist der Knopf an der richtigen Stelle, Menüanordnung...) und einige prüf- und messbare Parameter.

Zu letzteren zähle ich:

- AF-Zeit
- Einschaltzeit
- Bildfolge/Sek
- Dynamik
- Auflösung
- Rauschen

Ich frage mal nach: Glaubst Du, dass die Tester den Test falsch machen? Oder das Ergebnis willkürlich in eine ihnen genehme Richtung lenken?

Im Moment erkenne ich hier eine Tendenz, dass E3-Besitzer evtl. Kritik von ihrem Spielzeug fernhalten. Notfalls mit der Keule: Basher! Damit ist jede Diskussion abgewürgt.

Die andere Tendenz geht dahin, dass Testlabore angeblich selbst technische Messwerte absichtlich verfälschen.

Ich kann nicht glauben, dass ihr Eure eigene subjektive Inaugenscheinnahme von eigenen Testbildern höher bewertet, als einen Test im Labor mit Messgeräten.

V.a., wenn auch diese Messgeräte die Rauschdominanz der 5d ermittelt haben, welche hier im gesamten DSLR-Forum nicht in Frage gestellt wird.

Nun wird eine E3 vermessen und nun wird das Labor in Frage gestellt? Weil es nicht in das erhoffte Bild passt?

Komisch...
 
Im Moment erkenne ich hier eine Tendenz, dass E3-Besitzer evtl. Kritik von ihrem Spielzeug fernhalten.

Es soll ja leute geben die auch noch andere sachen haben oder hatten und das vergleichen können....

Ich frage mal nach: Glaubst Du, dass die Tester den Test falsch machen? Oder das Ergebnis willkürlich in eine ihnen genehme Richtung lenken?

Wie erklären sich dann die verschiedenen ergebnisse der zeitschriften wenn das nicht so ist?
Da spreche ich nicht mal speziell von der e-3 .
Wer die sympatie und die anzeigen auf seiner seite hat gewinnt bei der besagten zeitschrift immer oder ist ganz vorne dabei.

LG franz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten