ColorFoto weist immer wieder darauf hin, dass die Punktewertungen verschiedener Kameras untereinader nicht verglichen werden dürfen.
Als die ersten Tests (bei denen die 10D intern noch stärker schärfte als die D100) herauskamen hat man in allen Canonforen großartig darüber gejubelt, wie schlecht doch die Nikon ist.
Da war die Colorfoto plötzlich gut und recht, wenn jetzt die D70 höher auflöst, was sie wegen ihres schwächeren AA Filters ohne Zweifel tut (schaut Euch mal ein 10D Bild mit sehr feinen Strukturen an, da wird alles zu nem Brei) wären die Testmethoden plötzlich Blödsinn.
Ich finde die CF Tests auch schlecht, es sind reine Labortests, es werden nur einzelne Exemplare getestest (und das sind auch noch angeforderte Testobjektive von den Herstellern und keine im Laden gekauften!) und auf praxisrelevante Sachen wie Autofokus, handling, Streulichtverhalten usw wird garnicht eingegangen.
Auch die aktuellen "Schärfediagramme" sind verglichen mit den früheren MTF charts aus meiner Sicht ziemlicher Mist.
Dennoch glaube ich den CF Tests Messwerte wie Auflösungsvermögen, Vignettierung und Verzeichnung mehr als irgendwelchen Aussagen von Leuten im Forum.
Ob nun ein Objektiv an der Canon XY nun jetzt 3 Punkte weniger bekommen hat als an der D70 ist doch sowas von scheißegal. An der 20D wirds wieder anders herum aussehen, mit der D2X wird die Nikon wieder besser sein, usw...
Wenn ich nur Selbstbeweihräucherung "meiner" Produkte lesen will, um meine Kaufentscheidung bestätigt zu sehen lasse ich mir Werbeprospekte vom Hersteller zukommen. Die sind billiger und Kritik an meinem Equippment werde ich dort auch nicht finden.
Ach ja, das Signa 18-125 wurde nicht "mit dem 28-300 IS verglichen", sondern beide Optiken kommen halt im selben Test vor.
Und nochwas, das 18-125 verzeichnet bei 18mm laut CF weniger als das 17-40L.
mfg